Security Manager*in
Stellenbeschreibung:

    Wir bringen Wien zum Leuchten. Unsere Energienetze haben die Länge von Wien bis Sydney und zurück. Als Wiener Netze bringen wir täglich Strom, Gas, Fernwärme und Daten zu 2 Millionen Menschen. Wir sind die Lebensadern dieser Stadt. Ohne uns läuft nix!

    Das erwartet Sie

    • Planung, Koordination und Umsetzung physischer Sicherheitsanforderungen mit den Fachabteilungen zur Entwicklung einheitlicher Standards gemäß RKE-Richtlinie
    • Durchführung von Objektbesichtigungen und Sicherheitsbewertungen sowie Überwachung der Einhaltung physischer Sicherheitsvorgaben und Ableitung von Verbesserungsmaßnahmen
    • Mitarbeit bei Notfall- und Krisenplänen sowie Unterstützung bei Übungen, Tests und beim unternehmensweiten Krisenstab bei sicherheitsrelevanten Ereignissen
    • Unterstützung bei Risikoanalysen sowie Planung und Durchführung interner/externer Audits im Bereich physische Sicherheit
    • Kommunikation mit internen und externen Partner*innen, Sensibilisierung der Belegschaft für sicherheitsrelevante Themen und Förderung des Austauschs zu Best Practices
    • Erstellung von Berichten zur Umsetzungs- und Compliance-Lage, Analyse von Sicherheitsereignissen und Weiterentwicklung von Frühwarnsystemen

    Das bringen Sie mit

    • Abgeschlossenes Studium in einem relevanten Fachgebiet (z.B. Sicherheitsmanagement, Krisenmanagement, Business Continuity Management o.Ä.)
    • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Sicherheitsmanagement, idealerweise mit Fokus auf kritische Infrastrukturen oder verwandte Bereiche
    • Fundierte Kenntnisse der RKE-Richtlinie sowie in relevanten(inter-)nationalen Normen und Gesetzen im Bereich Sicherheit
    • Zertifizierungen in Sicherheits-, Risiko- oder Business Continuity Management (z.B. CISSP, CISM, ISO 9001) von Vorteil
    • Ihr Profil passt zu unseren Werten für gelungene Zusammenarbeit: Wir verstehen uns als Wegbereiter*innen, Lösungsbringer*innen und Netzwerker*innen. Wir suchen Teamplayer*innen mit Kommunikationsstärke, konstruktiver Arbeitsweise und dem Wunsch, sich kontinuierlich weiterzubilden.
    • Zusätzlich haben Sie Kenntnisse in der Energiewirtschaft sowie Erfahrung mit Sicherheitsfragen in technischen Infrastrukturen? Dann läuft ohne Sie vielleicht bald nix mehr!

    Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die so vielfältig sind wie unsere Stadt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Des Weiteren streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und in technischen Bereichen an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.

    Das bieten wir Ihnen

    • Gehalt: Für diese Position bieten wir ein Mindestgehalt von EUR 4.014,72 brutto pro Monat, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung.
    • Arbeitsumfeld: Unsere Unternehmenszentrale ist der Smart Campus. Dieser fördert eine offene Zusammenarbeit über alle Teams im Unternehmen hinweg. Modernste Arbeitsmittel und Technologien sind selbstverständlich. So gestalten wir gemeinsam das digitale Netz der Zukunft.
    • Entwicklungsmöglichkeiten: Wir fördern neue Mitarbeiter*innen von Beginn an, z.B. mit einem Newcomertag, vernetzen Sie mit einem Onboarding-Paten und unterstützen berufsbegleitende Ausbildung sowie individuelle Persönlichkeitsentwicklung und Talenteprogramme.
    • Events und Aktivitäten: Unser Betriebsklima ist wichtig. Sommerfest, Weihnachtsfeier, Sportveranstaltungen oder Meisterschaften – wir feiern Erfolge und schalten bewusst vom Arbeitsalltag ab.
    • Gesundes Essen: Täglich frische Menüs zu günstigen Preisen und gratis Kaffee am Smart Campus.
    • Gesundheit und Vorsorge: Präventionstage, Vorsorgeuntersuchungen, Sportangebote, Betriebsärzte, Arbeitspsychologen und hochwertige Schutzausrüstung.
    • Jobticket: Flexible und umweltfreundliche Mobilität – Mitarbeiter*innen erhalten volle Refundierung der Wiener Linien Jahreskarte bzw. Teilrückerstattung anderer Karten; zusätzliche Vergünstigungen beim E-Tanken und WienMobil Rad.
    • Sonstiges: Innovationsförderung, Ideenwerkstatt, finanzielle Belohnung umgesetzter Ideen; Mitarbeitende-Empfehlungsprogramm zur Gewinnung von Talenten.
    • Vergünstigungen: Sonderkonditionen bei Kooperationspartnern, Unterstützung für die APK Pensionskassa und attraktive Konditionen bei der Wiener Stadtwerke Gruppenkrankenversicherung.
    • Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Teilzeit auch in der Führung, Zeitguthaben für Fenstertage; Sommerbetreuung und Kinderveranstaltungen.

    Wir freuen uns auf Sie!

    Die Wiener Stadtwerke-Gruppe hält die lebenswerteste Stadt der Welt am Laufen. Bewerben Sie sich – schauen Sie vorbei: die Webseite ist erreichbar, bitte beachten Sie den Bewerbungsweg.

    Sie haben noch Fragen?

    Ich bin gerne für Sie da.

    Anela Zukic, Zentrales Recruiting der Wiener Stadtwerke-Gruppe

    Als Ansprechperson für den Bewerbungsprozess stehe ich Ihnen gerne für Ihre Anfragen zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen nicht per E-Mail angenommen werden.

    #J-18808-Ljbffr
NOTE / HINWEIS:
EnglishEN: Please refer to Fuchsjobs for the source of your application
DeutschDE: Bitte erwähne Fuchsjobs, als Quelle Deiner Bewerbung
Stelleninformationen
  • Typ:

    Vollzeit
  • Arbeitsmodell:

    Vor Ort
  • Kategorie:

    Development & IT
  • Erfahrung:

    2+ years
  • Arbeitsverhältnis:

    Angestellt
  • Veröffentlichungsdatum:

    08 Okt 2025
  • Standort:

    Lage
KI Suchagent
AI job search

Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!