Senior Business Analyst zur Verbesserung des 5G Campusnetzes (m/w/d)

Westhouse Group WorkFromHome

Stellenbeschreibung:

Westhouse ist eines der führenden internationalen Recruitment Unternehmen für die Vermittlung von hochqualifizierten Fachexperten in Bereichen wie IT Life Cycle, SAP, Engineering, Kaufmännischem und Fachberatung.

Für unseren Kunden suchen wir aktuell eine/n

Senior Business Analyst zur Verbesserung des 5G Campusnetzes (m/w/d) - Remote/Berlin

Rahmeninformationen

  • Referenz:
  • Start:
  • Dauer:
  • Standort: Remote/Berlin
  • Arbeitsumfang: full-time36 PT, 0 PT Onsite
  • Sprachen: Deutsch

Ihre Qualifikationen

  • MUSS-Kriterien: Bitte nur bewerben, wenn alle MUSS-Kriterien erfüllt sind
  • Nachgewiesene Methodenkompetenz, Modellierung, Vorgehensmodelle in der Business Analyse (Benennung einer abgeschlossenen und im CV nachgewiesenen Zertifizierungen in IT Business Analyse (TÜV) oder vergleichbar und / oder Arbeitserfahrung > 5 Jahre der Fachkräfte mit dem BABOK Guide oder vergleichbar)
  • Nachgewiesene Methodenkompetenz, Modellierung, Vorgehensmodelle im IT/OT spezifischen Business Management (Benennung einer abgeschlossenen und im CV nachgewiesenen Zertifizierungen in IT-Management Frameworks (COBIT, TBM, u. ä.) und / oder Arbeitserfahrung der Fachkräfte > 5 Jahre mit COBIT und / oder TBM oder vergleichbar)
  • SOLL-Kriterien:
  • Nachgewiesene Methodenkompetenz, Modellierung, Vorgehensmodelle in der Unternehmensführung, insbesondere im Kontext Zusammenarbeit von eigenständigen Unternehmsteilen (Benennung einer abgeschlossenen und im CV nachgewiesenen Zertifizierungen als MBA-Innovation & Business Creation oder vergleichbar und / oder Arbeitserfahrung > 5 Jahre der Fach-kräfte im Bereich Business Administration)
  • Erfahrung in der Anwendung von Prozessen der Governance- und Management-Domänen, vgl. COBIT (Bitte erläutern Sie Ihre Erfahrungen anhand von Referenzen im CV: Die Erfahrung wird anhand von drei Referenzen nachgewiesen)
  • Nachweis der Methodenkompetenz, Modellierung, Vorgehensmodelle des Bieters bzgl. Herausforderungen / Risken und Erfolgsfaktoren in der Modellierung von IT-Governance- und Managementprozessen zu Verankerung (Skalierung & Roll-out) von Technologieinnovation, durch schriftliche Erläuterung im max. Umfang von 2 DIN A4 Seiten (Bitte legen Sie in Kürze Ihre Erfahrungen im Aufsatz von IT-Governance- und Management-prozessen zur Verankerung von Technologieinnovation in Unternehmen dar. Gehen Sie dabei abstrahiert auf Herausforderungen / Risiken so-wie Erfolgsfaktoren, anhand von Erfahrungen aus mindestens 2 Projektreferenzen, ein. Die Ausführung soll insgesamt klar, präzise und stringent strukturiert sein. Die Zusammenhänge aus Herausforderungen / Risiken und Erfolgs-faktoren sollen klar erkennbar sein. Es soll ein klarer Bezug zu Technologieinnovation erkennbar sein)

Ihre Aufgaben

  • Qualifizierung IST-Zustand
  • Sammlung und Qualifizierung von technischen und geschäftlichen Anforderungen des AG und Überführung in eine qualifizierte Beschreibung des IST-Zustandes
  • Fachliche Analyse des qualifizierten IST-Zustandes mit Fokus auf die IT-Governance- und -Managementprozesse des AG, um Schwachstellen und Verbesserungsmöglichkeiten aufzudecken
  • Präzisierung, Formalisierung und Einordnung der Schwachstellen im Kontext der beim AG verwendeten IT-Frameworks wie COBIT oder TBM
  • Analyse und Qualifizierung der Ursachen
  • Durchführung einer Ursachenanalyse der identifizierten Schwachstellen
  • Qualifizierung der identifizierten Ursachen und Überführung in eine Bewertungslogik, die geeignet ist, die Wirkbreite und Wirktiefe zu erfassen
  • Beschreibung SOLL-Zustand (Ordnungsrahmen)
  • Erarbeitung eines Handlungsrahmens, der geeignet ist, die Ursachen aus der vorhergehen-den Analyse zu beseitigen
  • Erarbeitung eines verbesserten Zielbildes der Geschäftsverteilung (Rollen, Aufgaben, Verortung, Schnittstellen, Synergien) der betroffenen Geschäftsprozesse und einer geeigneten Steuerungsmethodik
  • Erarbeitung und Qualifizierung von Maßnahmen innerhalb des erarbeiteten Handlungsrah-mens und Überführung in eine Bewertungslogik, die geeignet ist, ein ‚Best Fit‘-Maßnahmenbündel zu identifizieren, um das Zielbild zu erreichen

Interessiert?

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen in elektronischer Form.

Ihre Ansprechpartner

Sven Schäfer
P:
E:

#J-18808-Ljbffr
NOTE / HINWEIS:
EnglishEN: Please refer to Fuchsjobs for the source of your application
DeutschDE: Bitte erwähne Fuchsjobs, als Quelle Deiner Bewerbung

Stelleninformationen

  • Typ:

    Vollzeit
  • Arbeitsmodell:

    Vor Ort
  • Kategorie:

  • Erfahrung:

    2+ years
  • Arbeitsverhältnis:

    Angestellt
  • Veröffentlichungsdatum:

    04 Nov 2025
  • Standort:

    WorkFromHome

KI Suchagent

AI job search

Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!