Be among the first 25 applicants
Get AI-powered advice on this job and more exclusive features.
Deine Rolle
Gestalter der digitalen Gesundheitszukunft. Als Consultant für Medizininformatik berätst du unsere Kunden aus dem Gesundheitswesen (Krankenhäuser, Klinikverbünde, Arztpraxen, Gesundheitsdienstleister) bei der Digitalisierung ihrer Prozesse, der Einführung von IT-Systemen und der Optimierung ihrer IT-Infrastruktur . Du bist die Schnittstelle zwischen medizinischen Anforderungen und technologischen Lösungen – und trägst maßgeblich dazu bei, dass digitale Systeme nutzerfreundlich, sicher und effizient eingesetzt werden.
Deine Aufgaben im Detail
- Beratung und Konzeption: Analyse von Kundenanforderungen im Gesundheitssektor und Entwicklung individueller IT-Lösungen (z. B. KIS, LIS, PACS, E-Akte, Telematikinfrastruktur).
- Projektmanagement: Planung, Steuerung und Umsetzung von Digitalisierungsprojekten – von der Ist-Analyse über die Soll-Konzeption bis zur Einführung und Schulung.
- Schnittstellenmanagement: Sicherstellung des interoperablen Datenaustauschs (HL7, FHIR, DICOM, IHE) zwischen verschiedenen Systemen (z. B. KIS ? Labor, KIS ? Radiologie).
- Anforderungs- und Testmanagement: Erhebung von Fachanforderungen, Erstellung von Lastenheften/Pflichtenheften und Begleitung von Testphasen (UAT, Integrationstests).
- Schulungen und Change-Management: Einweisung von Anwendern (Ärzte, Pfleger, Verwaltungsmitarbeiter) in neue Systeme und Begleitung bei Organisationsveränderungen.
- Compliance und Sicherheit: Mitwirkung bei der Einhaltung von Datenschutzbestimmungen (DSGVO, KHG, KHZG) und Sicherheitsstandards (ISO 27001, B3S).
- Markt- und Trendbeobachtung: Aktive Auseinandersetzung mit neuen Technologien und gesetzlichen Vorgaben im Gesundheits-IT-Bereich (z. B. ePA, TI, KIM).
Dein Profil
Was du mitbringst
- Ausbildung/Studium: Abgeschlossenes Studium der Medizininformatik, Informatik, Wirtschaftsinformatik, Gesundheitsmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation (z.B. Informatikkaufmann/-frau mit Schwerpunkt Gesundheitswesen).
- Berufserfahrung: Mindestens 2–3 Jahre Erfahrung in der Beratung, Einführung oder Betreuung von IT-Systemen im Gesundheitssektor (z. B. KIS, LIS, PACS, E-Akte).
- Fachwissen:
- Kenntnisse in Krankenhaus-IT-Landschaften (KIS wie SAP i.s.h.med, Cerner, Agfa ORBIS; LIS, PACS, CDR).
- Erfahrung mit Datenaustauschformaten (HL7, FHIR, DICOM, IHE) und Schnittstellenanbindung.
- Verständnis für gesundheitsspezifische Prozesse (z. B. Befundmanagement, Archivierung, Telematikinfrastruktur).
- Methodenkompetenz:
- Erfahrung in Projektmanagement (agil oder klassisch) und Anforderungsanalyse.
- Kenntnisse in Dokumentation (z. B. Prozessbeschreibungen, Schulungsunterlagen).
- Soft Skills:
- Kommunikationsstärke und Fähigkeit, komplexe IT-Themen verständlich für medizinisches Personal zu erklären.
- Analytisches Denken und Lösungsorientierung in dynamischen Umgebungen.
- Teamfähigkeit und Kundenorientierung – du arbeitest eng mit IT-Teams, Ärzten und Verwaltung zusammen.
- Sprachen: Sehr gute Deutschkenntnisse (C1/C2) und gute Englischkenntnisse (B2/C1).
Unser Angebot
- Sinnstiftende Arbeit: Du gestaltest die digitale Zukunft des Gesundheitswesens mit und trägst dazu bei, dass Patientenversorgung effizienter und sicherer wird.
- Abwechslungsreiche Projekte: Von der Klinik-IT bis zur Telemedizin – keine zwei Tage sind gleich.
- Flexible Arbeitsmodelle: Optionen für Homeoffice, Remote-Arbeit und flexible Arbeitszeiten.
- Weiterentwicklung: Zertifizierungen, Schulungen und Karrierepfade in der Medizininformatik.
- Moderne Arbeitsumgebung: Flache Hierarchien, agile Teams und state-of-the-art Tools.
Seniority level: Mid-Senior level • Employment type: Full-time • Job function: Health Care Provider • Industries: Staffing and Recruiting
Referrals increase your chances of interviewing at Halian | Managed Services, Recruitment Agency & Contract Staffing by 2x
Dortmund, North Rhine-Westphalia, Germany
#J-18808-Ljbffr