Stellenbeschreibung:

Die GWDG sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung der Arbeitsgruppe „eScience“ (AG E) eine*n Serviceentwickler*in (m/w/d) mit einer regelmäßigen Wochenarbeitszeit von 39 Stunden.

Die Gesellschaft für wissenschaftliche Datenverarbeitung mbH Göttingen (GWDG) ist eine gemeinsame Einrichtung der Georg-August-Universität Göttingen Stiftung Öffentlichen Rechts und der Max-Planck-Gesellschaft. Sie erfüllt die Funktion eines Rechen- und IT-Kompetenzzentrums für die Max-Planck-Gesellschaft und des Hochschulrechenzentrums für die Universität Göttingen.

Im Rahmen verschiedener Förderprojekte entwickelt die GWDG gemeinsam mit ihren Partnern Anwendungen für die digitale Lehre, die in Schulen und Universitäten eingesetzt werden.

Aufgabenbereiche

Sie werden in der eScience-Gruppe der GWDG mitarbeiten, die unter anderem für die Durchführung von Forschungsprojekten und den Support von Wissenschaftler*innen in Bereichen wie Forschungsdatenmanagement oder Service-Infrastrukturen zuständig ist.

Dabei werden Sie zunächst im Projekt ITsJOINTLY tätig sein, das zum Ziel hat, eine skalierbare, KI-gestützte Contentverwaltung für Lernmaterialien zu entwickeln.

Anforderungen

  • Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Master), vorzugsweise in einem Fach wie Informatik, Digital Humanities, Physik oder Mathematik, oder eine vergleichbare Qualifikation mit einschlägiger Berufserfahrung
  • Gute Programmierkenntnisse in einer oder mehreren Sprachen (z. B. Python, Java oder TypeScript)
  • Erfahrung in der Entwicklung und im Betrieb von Web-Services oder APIs
  • Interesse an Künstlicher Intelligenz (LLMs und KI-gestützte Services) und/oder dezentralen sozialen Netzwerken (z. B. Nostr)
  • Gute analytische Fähigkeiten, eigenständiges und strukturiertes Arbeiten
  • Teamfähigkeit und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
  • Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Zudem wären wünschenswert (aber nicht essentiell):

  • Erfahrungen mit Daten- und Metadatenmanagement
  • Kenntnisse im Bereich verteilter Systeme oder föderierter Infrastrukturen

Unser Angebot

  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten
  • Ein modernes, vielfältiges und außergewöhnliches Arbeitsumfeld mit großer Nähe zu Wissenschaft und Forschung an der Schnittstelle mehrerer innovativer Technologiebereiche
  • Eine interessante, vielseitige Tätigkeit in einem großen Forschungsprojekt
  • Mitarbeit in einem kompetenten und engagierten Team
  • Unterstützung bei der Qualifizierung und Weiterentwicklung Ihrer Fähigkeiten sowohl im akademischen Umfeld als auch mit Hinblick auf eine Karriere in der Wirtschaft
  • Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes

Ihre Bewerbung: Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bitten wir um eine Bewerbung bis zum über unser Online-Formular.

Die GWDG strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt und begrüßt daher Bewerbungen jedes Hintergrunds.

#J-18808-Ljbffr
NOTE / HINWEIS:
EnglishEN: Please refer to Fuchsjobs for the source of your application
DeutschDE: Bitte erwähne Fuchsjobs, als Quelle Deiner Bewerbung

Stelleninformationen

  • Typ:

    Vollzeit
  • Arbeitsmodell:

    Vor Ort
  • Kategorie:

  • Erfahrung:

    2+ years
  • Arbeitsverhältnis:

    Angestellt
  • Veröffentlichungsdatum:

    03 Nov 2025
  • Standort:

    WorkFromHome

KI Suchagent

AI job search

Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!