Die GWDG sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung der Arbeitsgruppe „eScience“ (AG E) eine*n Serviceentwickler*in (m/w/d) mit einer regelmäßigen Wochenarbeitszeit von 39 Stunden.
Die Gesellschaft für wissenschaftliche Datenverarbeitung mbH Göttingen (GWDG) ist eine gemeinsame Einrichtung der Georg-August-Universität Göttingen Stiftung Öffentlichen Rechts und der Max-Planck-Gesellschaft. Sie erfüllt die Funktion eines Rechen- und IT-Kompetenzzentrums für die Max-Planck-Gesellschaft und des Hochschulrechenzentrums für die Universität Göttingen.
Im Rahmen verschiedener Förderprojekte entwickelt die GWDG gemeinsam mit ihren Partnern Anwendungen für die digitale Lehre, die in Schulen und Universitäten eingesetzt werden.
Sie werden in der eScience-Gruppe der GWDG mitarbeiten, die unter anderem für die Durchführung von Forschungsprojekten und den Support von Wissenschaftler*innen in Bereichen wie Forschungsdatenmanagement oder Service-Infrastrukturen zuständig ist.
Dabei werden Sie zunächst im Projekt ITsJOINTLY tätig sein, das zum Ziel hat, eine skalierbare, KI-gestützte Contentverwaltung für Lernmaterialien zu entwickeln.
Zudem wären wünschenswert (aber nicht essentiell):
Ihre Bewerbung: Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bitten wir um eine Bewerbung bis zum über unser Online-Formular.
Die GWDG strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt und begrüßt daher Bewerbungen jedes Hintergrunds.
#J-18808-LjbffrTyp:
VollzeitArbeitsmodell:
Vor OrtKategorie:
Erfahrung:
2+ yearsArbeitsverhältnis:
AngestelltVeröffentlichungsdatum:
03 Nov 2025Standort:
WorkFromHome
Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!