Ich bin schon längere Zeit am Überlegen, was nach dem Studium kommen könnte. Dabei bin ich zu dem Schluss gekommen, dass ich mich nicht im Angestelltenverhältnis sehe. Allerdings fehlen mir (noch) Ideen. Am sinnvollsten wäre natürlich eine 'Monopol-Idee', doch bei einem übersättigten Markt ist das kaum möglich. Daher meine Frage: Welche Fachbereiche setzen das meiste Geld um? Was wird immer benötigt? Einfach mal ein paar Ideen in den Raum werfen.
Liebe Grüße
04.05.2014, 17:42 – Dieser Beitrag hat 1 Danke erhalten #2
Title: Neuer Benutzer seit 04.05.2014, Beiträge: 20, Danke: 1
Ich würde mit Fragen beginnen wie:
- Was studierst du?
- Willst du in deiner Fachrichtung bleiben oder bist du flexibel?
- Welcher Bereich liegt dir? (Technik, Wirtschaft, Soziales, ...)
- Wo könntest du dich selbst sehen? u.ä.
Ohne diese Dinge (zumindest ansatzweise) zu wissen, kann man viele Dinge in den Raum werfen, die dir wahrscheinlich nicht helfen.
Es ist ja eigentlich immer das Gleiche: Leute wollen viel Geld verdienen mit möglichst wenig Arbeit, und die Idee, wie das geht, sollen andere am besten auf dem Silbertablett servieren.
Im Internet kann man in ziemlich vielen Bereichen Geld verdienen. Allerdings sollte man Ahnung von der Materie haben, evtl. Webseiten programmieren können und wissen, wie SEO funktioniert.
Da wir nicht wissen, was du kannst/studierst, können wir nur spekulieren, was zu dir passt.
Allerdings sollte man Ahnung von der Materie haben – das ist in jedem Bereich eine Grundvoraussetzung. Ganz unabhängig davon, ob angestellt oder selbstständig.
Halben Tag arbeiten und doppelt verdienen? Das würde gut zu Ärzten passen. Selbst wenn es nicht so läuft, verdienen sie mindestens 120 TEUR.
Ein Arzt mit 3 Jahren Ausbildung kann relativ schnell starten. Beim Arzt dauert die Ausbildung jedoch länger. Selbstständigkeit ist generell schwerer, Geld zu verdienen als im Angestelltenverhältnis, außer es gibt staatliche Schutzsysteme, wie bei Ärzten.
Wer in der Automobilbranche arbeitet, kann mit einer 29-Stunden-Woche, 30 Tagen Urlaub und einem Gehalt von über 5 TEUR im Monat rechnen, ohne viel auf dem Schirm haben zu müssen.
Ich war 17 Jahre im Innendienst einer Bank und bin seit 2008 selbstständig. Meiner Meinung nach sollte jeder, der gerne selbstständig sein möchte und noch keine Top-Idee hat, zunächst in einem Angestelltenverhältnis Berufserfahrung sammeln, um den Kundenumgang und die Branche kennenzulernen.
Ohne Berufserfahrung ist es kaum möglich, erfolgreich selbstständig zu sein – egal ob Freelancer in IT, Versicherungsmakler oder PC-Reparaturservice. Fachliche und soziale Qualifikationen sind unerlässlich.
Es ist auch nicht schlecht, erst einmal im Angestelltenverhältnis Erfahrungen zu sammeln. Wenn du eine bahnbrechende Idee hast, kannst du natürlich auch direkt nach dem Studium starten, aber eine gute Idee wird selten in einem Forum verraten.
Der Wunsch, sich nicht ins Angestelltenverhältnis zu begeben, ist verständlich, aber oft blauäugig. Berufserfahrung ist wichtig, um die Realität kennenzulernen.
Im Internet lässt sich viel Geld verdienen, z.B. durch automatisierte Verkaufswebseiten, die ohne viel Aufwand Einnahmen generieren, sobald sie einmal laufen.
#J-18808-LjbffrTyp:
VollzeitArbeitsmodell:
Vor OrtKategorie:
Development & ITErfahrung:
2+ yearsArbeitsverhältnis:
AngestelltVeröffentlichungsdatum:
19 Aug 2025Standort:
Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!