Facebook, Twitter und Instagram – durch soziale Netzwerke sind viele Menschen auf ganz neue Weise vernetzt. Davon profitieren auch Unternehmen, Parteien und Non‑Profit‑Organisationen. Sie können mit ihren Fans und Followern direkt in Kontakt treten sowie Botschaften gezielt streuen. Gesucht sind deshalb Spezialisten und Spezialistinnen, die sich bestens mit den aktuellen Möglichkeiten im Social Web auskennen. Dieser Lehrgang bereitet Sie auf eine professionelle Arbeit mit großem Potenzial für die Zukunft vor.
Wenn Sie in Vertrieb, Marketing, Werbung, PR, Journalismus oder Fundraising arbeiten, können Sie Ihren Aufgabenbereich um die Kommunikation im Social Web erweitern oder eine neue Position übernehmen. Gleiches gilt für Mitarbeiter, die für Personalsuche und Kundenservice verantwortlich sind. Oder nutzen Sie den Kurs, um Ihren Lebenslauf – unabhängig von Ihrer jetzigen Tätigkeit – mit einer modernen Zusatzqualifikation aufzuwerten. Selbstständigen bietet dieser Kurs umfangreiches Profi‑Wissen, um sich eine eigene Präsenz im Social Web aufzubauen – und es erfolgreich für Neukundengewinnung, Kundendialog und Umsatzsteigerung zu nutzen.
Kursteilnahme
Um am Kurs teilnehmen zu können, benötigen Sie die Fachhochschulreife oder eine abgeschlossene Berufsausbildung bzw. alternativ eine zweijährige Berufspraxis. Der Kurs bereitet Sie auf gehobene Aufgaben vor. Zudem sollten Sie PC‑Grundkenntnisse besitzen und mit den gängigen Funktionen des Internets sicher umgehen können.
Technik
Sie brauchen einen Standard‑Multimedia‑Computer (PC oder Apple) und Internetzugang.
Dauer / Aufwand
13 Monate / 8 Stunden pro Woche
Betreuungsdauer
19 Monate
In diesem Lehrgang nutzen Sie den OnlineCampus. Zudem haben Sie Zugriff auf Ihre Digitalen Lernkarten.
Das besondere sgd‑Angebot: Ihr persönlicher Testmonat. Sie haben ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen. Zusätzlich erhalten Sie von der sgd weitere 14 Tage Zeit, um die Leistungen und den Service zu testen. Sollten Sie nicht überzeugt sein und von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen, werden Ihnen für diese 4 Wochen keine Studiengebühren berechnet – diese Zeit ist dann absolut kostenlos für Sie.
#J-18808-LjbffrTyp:
VollzeitArbeitsmodell:
Vor OrtKategorie:
Erfahrung:
2+ yearsArbeitsverhältnis:
AngestelltVeröffentlichungsdatum:
05 Nov 2025Standort:
Darmstadt
Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!
