Sozial – und Bildungsberater:in

Stellenbeschreibung:

15 oder 30 WST, TVL 11, max. E 3; derzeit befristet bis

Für die „Aufsuchende Bildungsberatung“ in Bremen-Gröpelingen sucht Kultur Vor Ort e.V. zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein:e

Sozial – und Bildungsberater:in (bulgarisch- und/oder türkischsprachig)

(zeitlicher Umfang: entweder 15 oder 30 WST, TVL 11, max. E 3; derzeit befristet bis )

Kultur Vor Ort e.V. bündelt unterschiedliche Strategien zu einem integrierten Gesamtansatz für den Stadtteil Gröpelingen, um soziale und kulturelle Teilhabe, Bildungsteilnahme und Bildungserfolg zu erhöhen. Seit 2015 ist Kultur Vor Ort e.V. von der Senatorin für Kinder und Bildung mit der Trägerschaft des Quartiers-Bildungszentrums (QBZ) Morgenland beauftragt. Ein Bestandteil des Gesamtkonzeptes ist die „Aufsuchende Bildungsberatung“, sowie die „Koordinierungsstelle Osteuropa“.

Die aufsuchende Bildungsberatung hat zum Ziel, Menschen, die von den klassischen Beratungsstrukturen der Weiterbildung nicht erreicht werden, vor Ort zu erreichen. In der kostenlosen Bildungsberatung werden den Kund:innen Möglichkeiten und Chancen der Weiterbildung aufgezeigt und mit ihnen gemeinsam ein Bildungsplan ausgearbeitet, um sie auf dem Weg zu ihrem beruflichen Ziel zu begleiten und zu unterstützen – von Fragen der Anerkennung und Sprachkursen bis zur Arbeitsplatzsuche.

Die Koordinierungsstelle Osteuropa macht Bedarfe osteuropäischer Communities in Gröpelingen sichtbar, erarbeitet mehrsprachige Hilfsmittel für die Erstorientierung und bietet zudem eine Sozialberatungssprechstunde an.


Die Aufgaben für die Sozial- und Bildungsberater:in umfassen:

  • trägerneutrale, sanktionsfreie und unabhängige individuelle Beratung
  • individuelle Weiterbildungsplanung, schwerpunktmäßig für die Zielgruppen Frauen und Menschen mit Migrationsgeschichte
  • Bildungs – und Sozialberatung von Menschen z.B. aus Bulgarien
  • Mitarbeit an Dokumentation, Evaluation und Berichtswesen
  • Mitarbeit bei der Erstellung eines mehrsprachigen Leitfadens zur Erstorientierung

Sie verfügen über einen Hochschulabschluss in einer gesellschafts- oder sozialwissenschaftlichen Fachrichtung und/oder über eine berufliche Qualifikation als Bildungs-/Sozialberater:in. Darüber hinaus verfügen Sie über folgende Erfahrungen und Kompetenzen:

  • Erfahrungen in der Bildungs- und Sozialberatung
  • mehrsprachige Kompetenz: deutsch, bulgarisch und/oder türkisch
  • Erfahrungen in der Kommunikation und Beratung von Menschen in prekären Lagen, und/oder mit Migrations- und Fluchterfahrungen
  • Kenntnisse der Akteur:innen, sowie Bildungs- und Weiterbildungsstrukturen im Stadtteil bzw. die Bereitschaft sich schnell in lokale Strukturen einzuarbeiten
  • Kenntnisse über soziale und politische Herausforderungen, sowie deren Folgen für Teilhabemöglichkeiten, insbesondere von Beratungskund:innen aus Osteuropa
  • Sensibilität für strukturelle und institutionelle Diskriminierung, insb. Rassismus, Antiziganismus, Klassismus
  • hohe kommunikative, analytische und emphatische Fähigkeiten

Ihre Unterlagen:

Es werden nur Bewerbungen berücksichtigt, die neben dem Anschreiben direkt in der Mail einen vollständigen Anhang als pdf mit Lebenslauf inkl. Hinweis auf Sprachkenntnisse, Zeugnissen und Abschlussdokumenten beinhalten. Bewerbungen mit mehreren Anhängen können leider nicht berücksichtigt werden.

#J-18808-Ljbffr
NOTE / HINWEIS:
EnglishEN: Please refer to Fuchsjobs for the source of your application
DeutschDE: Bitte erwähne Fuchsjobs, als Quelle Deiner Bewerbung

Stelleninformationen

  • Typ:

    Vollzeit
  • Arbeitsmodell:

    Vor Ort
  • Kategorie:

  • Erfahrung:

    2+ years
  • Arbeitsverhältnis:

    Angestellt
  • Veröffentlichungsdatum:

    05 Nov 2025
  • Standort:

    Bremen

KI Suchagent

AI job search

Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!