Stadt Augsburg

Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) im Bereich Digitale Bildung/Digibus

Stellenbeschreibung:

Arbeiten bei der Stadt - werden Sie Teil des #TeamAugsburg!

Wir sichern nachhaltig die ökologische, soziale, wirtschaftliche und kulturelle Zukunftsfähigkeit der Stadt Augsburg. Täglich engagieren sich mehr als 7.500 Beschäftigte in verschiedensten Bereichen für unsere über 300.000 Bürgerinnen und Bürger.

Unser Stellenangebot

Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) im Bereich Digitale Bildung/Digibus

Referat 4

Referenznummer: _1

Veröffentlichung:

Stellenbewertung: Entgeltgruppe S 12 TVöD, BesGr. A 9-10 BayBesO

Gehaltsrahmen (TVöD-VKA): ca. € /Jahr (brutto, Vollzeit) u.a. abhängig von Berufserfahrung, ggf. zzgl. möglicher Zulagen/Zuschläge

Weitere Infos:

  • Im Tarifbeschäftigtenverhältnis erfolgt eine Vergütung nach TVöD-VKA vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Eingruppierungsvoraussetzungen.
  • Im Beamtenverhältnis erfolgt eine Besoldung nach der BayBesO vorbehaltlich der Erfüllung der beamten- und haushaltsrechtlichen Voraussetzungen.
  • Die Stellenbesetzung ist mit sich ergänzenden Teilzeitkräften möglich.

Aufgabengebiet:

  • Organisation und Durchführung von bedarfsgerechten digitalen Angeboten, Kursen und Workshops mobil im Bus und im Bildungsmittelpunkt
  • Weiterentwicklung des Konzeptes einer mobilen, digitalen Bildung für Kinder, Eltern und pädagogische Fachkräfte
  • Erstellen eines jährlichen Fahrplans/Programms des Digibus
  • Kooperation und Zusammenarbeit mit der Koordinatorin des Bildungsmittelpunktes und der Hochschule Augsburg/Evaluation
  • Pflege und Erweiterung des Netzwerkes Digitale Bildung mit Schulen und Kitas in Abstimmung mit der Koordination im Bildungsmittelpunkt
  • Öffentlichkeitsarbeit

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossenes Studium als Dipl.-Sozialarbeiterin/Dipl.-Sozialarbeiter (FH) (m/w/d) oder Dipl.-Sozialpädagogin/Dipl.-Sozialpädagoge (FH) (m/w/d) oder Bachelor of Arts (B.A) der Sozialen Arbeit jeweils mit staatlicher Anerkennung bzw.
  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Pädagogik oder Erziehungswissenschaft mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen oder
  • Beamtinnen/Beamte (m/w/d) der 3. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt Sozialwissenschaften mit einem Hochschulabschluss im Bereich Sozialer Arbeit oder Sozialpädagogik

Wünschenswert:

  • Differenzierte Kenntnisse über aktuelle, altersspezifische, digitale Bildungsangebote
  • Kenntnisse über die bestehenden Netzwerke in Augsburg zur digitalen Bildung (Medienscouts, Medienstelle, AKJF Medienpädagogik)
  • Kenntnisse der gesetzlichen Grundlagen, insbesondere Datenschutz, Schutzrechte Dritter etc.
  • Erfahrung in der Konzeption und Durchführung von Bildungsangeboten
  • Kenntnisse im Projektmanagement und Veranstaltungsorganisation
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise

Wir bieten:

  • Für Tarifbeschäftigte: Sozial- und Erziehungsdienst-Zulage in Höhe von monatlich 180 € (bei Vollzeit)
  • Für Tarifbeschäftigte: Zwei Regenerationstage pro Kalenderjahr (bei Verteilung der Arbeitszeit auf eine Fünf-Tage-Woche)
  • Förderung der Vereinbarkeit von Karriere und Familie durch Flexible Arbeitszeiten, Mobiles Arbeiten, Schulungen während der Arbeitszeit und Teilzeit
  • Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
  • Vergünstigte Abonnements im AVV-Verbundraum/beim Deutschland-Ticket mit Fahrtkostenzuschuss
  • Einen krisensicheren Arbeitsplatz
  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen/Jahr (bei 5‑Tage-Woche) sowie dienstfrei am 8. August, 24. und 31. Dezember und verkürzte Arbeitszeiten am Faschingsdienstag (nur bei Stellen ohne Schicht- und Wochenendarbeit)
  • Eine sinnerfüllte und wertgeschätzte Arbeit in einem unterstützenden Umfeld, das Ihre Leistungen anerkennt und würdigt
  • Möglichkeit von Fahrradleasing per Gehaltsumwandlung
  • ggf. Unterstützung bei der Wohnungssuche

Rechtliche Informationen

Wenn Sie die Anforderungen erfüllen, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich mit einem Bewerbungsschreiben, tabellarischen Lebenslauf, Berufs- bzw. Studienabschlüssen und qualifizierten Arbeitszeugnissen.

Weitere Infos:

  • Verbeamtete Bewerberinnen und Bewerber werden gebeten, die letzte Ernennungsurkunde und die letzte Beurteilung beizufügen. Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Leistung und Befähigung besetzen; wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen.
  • Auf Grund des Masernschutzgesetzes ist bei einer Stellenbesetzung für alle Bewerberinnen und Bewerber, die nach 1970 geboren sind, ein Nachweis über einen ausreichenden Impfschutz gegen Masern bzw. Masernimmunität/Kontraindikation erforderlich.
  • Ausländische Berufsabschlüsse können nur berücksichtigt werden, wenn Sie einen Nachweis über die Gleichwertigkeit vorweisen können. Die hierfür zuständige Stelle können Sie über das Portal finden.
  • Die Stadt Augsburg hat sich verpflichtet, ihre Aufgaben aus dem SGB IX und dem Bayerischen Gleichstellungsgesetz bei Stellenbesetzungen in besonderem Maße zu erfüllen.

Bitte bewerben Sie sich bis spätestens online.

Kontakt:

Frau Heinrichs, Tel.: (bei Fragen zur Bewerbung)

Frau Puhle, Tel.: (bei fachlichen Fragen)

Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die eingegangenen Online-Bewerbungen zeitnah gelöscht.

#J-18808-Ljbffr
NOTE / HINWEIS:
EnglishEN: Please refer to Fuchsjobs for the source of your application
DeutschDE: Bitte erwähne Fuchsjobs, als Quelle Deiner Bewerbung

Stelleninformationen

  • Typ:

    Vollzeit
  • Arbeitsmodell:

    Vor Ort
  • Kategorie:

  • Erfahrung:

    2+ years
  • Arbeitsverhältnis:

    Angestellt
  • Veröffentlichungsdatum:

    04 Nov 2025
  • Standort:

    Augsburg

KI Suchagent

AI job search

Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!