Bewerben Sie sich unter der Kennziffer: 5695
Beim Chemischen und Veterinäruntersuchungsamt (CVUA) Stuttgart ist ab dem eine bis zum befristete Stelle mit einer staatlich geprüften Lebensmittelchemikerin / einem staatlich geprüften Lebensmittelchemiker (w/m/d) im Bereich für Lebensmittel tierischer Herkunft der Abteilung T zu besetzen.
Die Einstellung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) und erfolgt bei der Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen in einem Beschäftigungsverhältnis der Entgeltgruppe 13 des TV-L. Die Stelle ist auch für Berufseinsteiger geeignet.
Das CVUA Stuttgart ist ein unabhängiges Untersuchungsamt des Landes Baden-Württemberg für die Bereiche Lebensmittelsicherheit, Verbraucherschutz und Tiergesundheit. Die rund 240 Mitarbeitenden bilden ein qualifiziertes Team aus wissenschaftlichen Sachverständigen, technischen Mitarbeitenden und Verwaltungsangestellten. Weitere Informationen finden Sie unter Extern: (Öffnet in neuem Fenster).
In der Abteilung T bietet sich Ihnen ein vielfältiges lebensmittelchemisches Arbeitsumfeld, zu dem neben dem Labor für Lebensmittel tierischer Herkunft unter anderem die Elementanalytik, die Radiochemie und die Identifizierende Spektroskopie, sowie die Haustechnik gehören.
Im Labor werden etwa 2000 Proben Fleisch, Milch und Erzeugnisse daraus, sowie Feinkostsalate, Mayonnaisen und emulgierte Soßen und vegane und vegetarische Ersatzprodukte für Fleischerzeugnisse von einem erfahrenen Team untersucht und lebensmittelrechtlich begutachtet.
Neben den etablierten Techniken der amtlichen Lebensmitteluntersuchung kommen hierfür moderne Methoden zum Einsatz (NIR, MALDI-TOF MS), die für uns einen besonderen Stellenwert einnehmen. Wir arbeiten interdisziplinär und komplex vernetzt mit anderen Bereichen des Hauses zusammen.
Sie bearbeiten als Sachverständige/Sachverständiger anteilig Lebensmittelproben des Labors, erstellen nach der Sensorik/Verkostung und grobsinnlichen Untersuchung Prüfpläne, interpretieren Ergebnisse, erarbeiten lebensmittelrechtliche Gutachten und Stellungnahmen. Sie übernehmen Verantwortung für Messgeräte und erstellen Methoden – vom Konzept bis zur Validierung. Sie arbeiten auch in der Qualitätssicherung des Labors und der Führung der 5 Labormitarbeitenden eng vernetzt im kleinen Sachverständigenteam.
Die genaue Anpassung des Aufgabengebiets im Rahmen der vielfältigen Aufgaben der Abteilung behalten wir uns vor. Wir wünschen uns hierfür eine besondere Flexibilität von Ihnen.
Als Voraussetzung bringen Sie mit:
Unsere fundierten Erfahrungen und unser engagiertes Mentoring werden Sie bei Ihrer Arbeit unterstützen.
Wir möchten den Anteil der Frauen im Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz weiter erhöhen und sind deshalb an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten behinderten Menschen werden ausdrücklich begrüßt und diese bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen. Bitte senden Sie diese bis zum unter Angabe der Kennziffer 5695 ausschließlich über unser Online-Bewerbungsverfahren:
Für nähere Informationen steht Ihnen Dr. Jörg Rau (Tel.: 0711 / ), gerne zur Verfügung.
#J-18808-LjbffrTyp:
VollzeitArbeitsmodell:
Vor OrtKategorie:
Erfahrung:
2+ yearsArbeitsverhältnis:
AngestelltVeröffentlichungsdatum:
03 Nov 2025Standort:
Stuttgart
Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!
