Das Institut für Technische Thermodynamik am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) forscht mit über 270 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auf dem Gebiet effizienter und ressourcenschonender Energiespeicher- und Energiewandlungstechnologien der nächsten Generation. Das DLR hat eine führende Rolle in Deutschland und der Welt bei der Entwicklung von innovativen Energiespeichern, um die Energiewende in energieintensiven Sektoren zu beschleunigen.
In der Abteilung Thermische Prozesstechnik beschäftigen wir uns mit Fragen zur Energiespeicherung, zum Wärmemanagement und zur Wärmeübertragung. Diese Themen sind für alle Bereiche der Energienutzung und -bereitstellung von entscheidender Bedeutung. Der Fokus der Forschungsarbeiten liegt auf den folgenden thermischen Energiespeicherprinzipien: Sensibel (Flüssigsalz und Feststoff), Latent (Phasenwechsel) und Thermochemisch.
Das erwartet dich
Ziel deiner Abschlussarbeit ist die Modellierung und Simulation eines thermischen Energiewandlers oder Energiespeichers zur Effizienzsteigerung von erneuerbaren Energiesystemen. Dich erwartet eine spannende Zeit, in der Du ein Konzept entwickelst und durch Simulationen einen optimalen Systemaufbau bzw. eine optimale Komponentengestaltung ermittelst. Dazu setzt du softwarebasierte Numerikwerkzeuge ein, die du für einfache stationäre und dynamische 0D-Probleme selbst in Matlab oder Python programmierst. Für aufwendigere Probleme stehen dir kommerzielle Werkzeuge wie Dymola oder Comsol zur Verfügung, sowie spezifische Softwarelösungen für Festigkeits- oder Strömungssimulationen.
An unseren umfangreichen Versuchsanlagen kannst du die durchgeführten Simulationen direkt mit realen Versuchsdaten vergleichen und deine erstellten Modelle validieren. Dein Beitrag ist Grundlage für die Entwicklung innovativer Komponenten, der Effizienzsteigerung von realen Anlagen und leistet einen Beitrag zur Energiewende.
Deine Aufgaben
Das bringst du mit
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position (Kennziffer 1982 ) beantwortet dir gerne:
Alexander Wimmer
Tel.:
Inga Bürger
Tel.:
Typ:
VollzeitArbeitsmodell:
Vor OrtKategorie:
Erfahrung:
2+ yearsArbeitsverhältnis:
AngestelltVeröffentlichungsdatum:
06 Nov 2025Standort:
Stuttgart
Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!