Das Institut für Robotik und Mechatronik entwickelt Roboter, die es Menschen ermöglichen, wirkungsvoller, effektiver und sicherer mit der Umwelt zu interagieren. Die Roboter sollen in Umgebungen wirken, die für Menschen unzugänglich oder gefährlich sind, den Menschen aber auch während der Arbeit und im alltäglichen Leben unterstützen und entlasten.
Das erwartet Dich
Die Robotik im Bereich humanoider Serviceroboter zielt darauf ab, gefährliche Aufgaben zu automatisieren.
Um diese hochentwickelten Systeme zu realisieren, werden integrierte Beine, Arme, Hände und Oberkörper entwickelt.
Der Entwicklungsprozess umfasst die Konzeption, Montage, Inbetriebnahme und umfassende Tests der Systeme. Darüber hinaus entwickelst du Methoden, mit denen der SCOUT komplexe Messaufgaben auch unter den anspruchsvollen Einsatzbedingungen zuverlässig durchführen kann.
Deine Aufgaben
Das bringst Du mit
Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation und Eingruppierung bis Entgeltgruppe 5 TVöD.
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position (Kennziffer 3189 ) beantwortet dir gerne:
Prof. Dr. Markus Grebenstein
Tel.:
Typ:
VollzeitArbeitsmodell:
Vor OrtKategorie:
Erfahrung:
2+ yearsArbeitsverhältnis:
AngestelltVeröffentlichungsdatum:
06 Nov 2025Standort:
Oberpfaffenhofen
Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!
