Studium Public Financial Management - Bachelor of Laws (w/m/d)

Stellenbeschreibung:

Overview

Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg | Standorte in ganz Baden-Württemberg | Voll- und Teilzeit | duales Studium | Bewerbungsschluss:

Ein Studium muss sich lohnen. In jeder Hinsicht. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind uns lieb und teuer. Dementsprechend bieten wir ihnen natürlich auch etwas – bereits vom ersten Moment an.

Ausbildungsaufbau

1. – 12. Monat

Hier legen wir gemeinsam den Grundstein für Ihren späteren Beruf im öffentlichen Dienst. In kleinen Seminar- und Arbeitsgruppen erarbeiten Sie sich wichtige Kenntnisse in den Bereichen Immobilien- und Gebäudemanagement, Rechtswissenschaften sowie Finanz- und Personalmanagement. Darüber hinaus erhalten Sie Einblicke in die Fächer Betriebs- und Volkswirtschaft, aber auch Psychologie und Soziologie und stärken Ihre Fähigkeiten in berufsübergreifenden Kompetenzen wie der Gesprächs- und Verhandlungsführung.

13. – 24. Monat

Um Ihnen einen möglichst umfassenden Einblick in Ihr zukünftiges Berufsspektrum zu vermitteln, gliedert sich das Praxisjahr in vier separate Module, die jeweils drei Monate umfassen und einem spezifischen Themenkomplex gewidmet sind.

Modul 1: Immobilien- und Gebäudemanagement:

  • Betreuen Sie bei der Vermögens- und Hochbauverwaltung Baden-Württemberg z. B. die Schlösser und Gärten des Landes oder erhalten Sie Einblicke in die Bewirtschaftung der landeseigenen Immobilien.
  • Unterstützen Sie die Landesoberkasse bei der Abwicklung des gesamten Zahlungsverkehrs des Landes oder sammeln Sie bei der Vermögens- und Hochbauverwaltung Kenntnisse im Haushaltsrecht.

Modul 3: Personalmanagement, Organisation und Kommunikation

  • Lernen Sie die vielen verschiedenen Aufgabenbereiche etwa des Landesamts für Besoldung und Versorgung, der Vermögens- und Hochbauverwaltung oder der Landesoberkasse kennen.

Modul 4: Vertiefungsmodul nach Wahl

  • In diesem Modul wählen Sie selbst, in welchem Bereich Sie Ihre Berufspraxis weiter vertiefen möchten. Entweder hier in Baden-Württemberg, in einem anderen Bundesland oder sogar im Ausland.

25. – 36. Monat

Im Vertiefungsstudium wählen Sie zusätzlich zu den allgemeinen Lerninhalten einen der Schwerpunkte Immobilien-, Finanz- oder Personalmanagement. Dies gibt Ihnen die Möglichkeit, entsprechend Ihren individuellen Interessen Ihr Wissen zu vertiefen. Auf diese Weise können Sie sich bereits im Vorfeld optimal auf den Einstieg in den von Ihnen gewünschten Beruf bzw. eine Anstellung bei der von Ihnen favorisierten Behörde vorbereiten.

  • Vielseitige Ausbildungsinhalte
  • Kontinuierlicher Praxisbezug
  • Optimale Lernbedingungen
  • Flexible Berufswahl
  • Beamtenstatus bereits während des Studiums

Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind uns lieb und teuer. Dementsprechend bieten wir ihnen natürlich auch etwas. Und das nicht erst im Beruf, sondern bereits vom ersten Moment an.

Wir können nicht in die Zukunft schauen, aber Ihnen Perspektiven bieten.

  • Hervorragende Berufsaussichten
  • Sehr gute Chancen auf eine Übernahme in den öffentlichen Dienst – beim Land Baden-Württemberg, bei den Kommunen und anderen öffentlichen Einrichtungen
  • Die Möglichkeit, schnell in eine Führungsposition zu gelangen

Chancengleichheit und Bewerbung

In Durchführung des Chancengleichheitsgesetzes werden Frauen ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt.

Kontakt und Bewerbung

Wir geben den staatlichen Institutionen ein Dach über dem Kopf.

Beim Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg arbeiten Expert*innen aus Architektur, Ingenieurswissenschaften, Recht und Verwaltung eng zusammen, um das vielfältige Immobilienportfolio des Landes zu betreuen. Dieses umfasst rund 8.000 landeseigene Gebäude, 35.000 Hektar Grund und 2.200 Mietverhältnisse.

Zielstrebigkeit, Engagement und Zuverlässigkeit sind für Sie selbstverständlich?

Außerdem sind Sie ein echter Teamplayer, vielseitig interessiert und bereit, an neuen Aufgaben zu wachsen? Dann erfüllen Sie hoffentlich auch die folgenden Voraussetzungen und bringen somit alles mit, was Sie als zukünftige Führungskraft brauchen:

  • Hochschulreife/Fachhochschulreife bzw. einen gleichwertigen Abschluss nach § 58 Landeshochschulgesetz Baden-Württemberg
  • EU- oder EWR-Staatsangehörigkeit

Eigentlich steht Ihrem Studium bei uns nichts mehr im Wege. Bevor wir uns im Rahmen des Auswahlverfahrens zu einem persönlichen Gespräch treffen, überzeugen Sie uns mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen:

  • Motivations- bzw. persönliches Anschreiben
  • Tabellarischer Lebenslauf
  • Zeugnis der Hoch- oder Fachhochschulreife bzw. eines gleichwertigen Abschlusses; falls Sie sich noch in der Schulausbildung befinden: die beiden letzten beiden Zeugnisse

Ihre aussagekräftige Bewerbung können Sie bis zum im Bewerberportal unter Auswahl "Studium Allgemeine Finanzverwaltung" und der Kennziffer "VBBW-Studium" einreichen.

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Heller, Tel. 0711/ gerne zur Verfügung

Zum Bewerberportal
Kennziffer: VBBW-Studium

Für Rückfragen: Frau Heller Tel. 0711/ – Vermögen und Bau Baden-Württemberg Betriebsleitung

Bewerbungsschluss

Infoflyer Studium Allgemeine Finanzverwaltung mit dem Abschluss Bachelor of Laws
Hinweise zum Datenschutz

#J-18808-Ljbffr
NOTE / HINWEIS:
EnglishEN: Please refer to Fuchsjobs for the source of your application
DeutschDE: Bitte erwähne Fuchsjobs, als Quelle Deiner Bewerbung

Stelleninformationen

  • Typ:

    Vollzeit
  • Arbeitsmodell:

    Vor Ort
  • Kategorie:

  • Erfahrung:

    2+ years
  • Arbeitsverhältnis:

    Angestellt
  • Veröffentlichungsdatum:

    03 Nov 2025
  • Standort:

KI Suchagent

AI job search

Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!