Systemadministrator:in (w/d/m)

Stellenbeschreibung:

Systemadministrator:in (w/d/m)
Stiftung Preußischer Kulturbesitz

Bewerbungsfrist: bis / Vertragsbeginn: nächstmöglicher Zeitpunkt / Befristung: bis / Wochenstunden: 39 h / Teilzeit möglich / Vergütung: ab EG 10 bis EG 11 TVöD Bund (je nach Qualifikation) / Arbeitsort: Potsdamer Str. 33, 10785 Berlin / Fürstenwalder Damm 388, 12587 Berlin / Abteilung IT-Service-Center der Staatsbibliothek zu Berlin / Referat Infrastrukturdienste (Auf- und Ausbau eines 3D Objektdigitalisierungszentrums am Standort Friedrichshagen)

Ihre Aufgaben

  • Administration, Bereitstellung und Überwachung von Serverinfrastruktur unter Windows/Linux-OS
  • Administration und Optimierung von eingesetzter Hardware, virtuellen Infrastrukturen
  • Absicherung und Überwachung von Datenbeständen der Digitalisierung
  • Durchführung von Digitalisierungsprojekten und Anwenderberatung
  • Konzeption, Planung von Änderungen und Erweiterungen sowie Optimierung der gesamten Digitalisierungsinfrastruktur

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Diplom (FH) oder gleichwertiger Studienabschluss) in Informatik oder vergleichbarem ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung mit IT-Ausrichtung
  • Mehrjährige Berufserfahrung in Administration von Virtualisierungsumgebungen
  • Kenntnisse in Microsoft Windows Client- und Serveradministration
  • Kenntnisse im Bereich SAN/NAS
  • Kenntnisse in PowerShell
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Erwünscht

  • Erfahrung im eigenverantwortlichen Management von Projekten unterschiedlicher Größe und Laufzeit
  • Erfahrung mit der infrastrukturellen Ausstattung von Betriebsräumen für Server und weitere IT-Komponenten
  • Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
  • Selbständige, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise

Wir bieten Ihnen

  • Mitwirkung in der größten Kultureinrichtung Deutschlands und einer der bedeutendsten weltweit
  • Eine sehr gute Arbeitsatmosphäre in einem kooperativen und aufgeschlossenen interdisziplinären Team
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten
  • Jobticket (Deutschland-Ticket) mit monatlicher Arbeitgeberbeteiligung
  • Zuschuss von jährlich 100 € zu Angeboten der Gesundheitsförderung
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Wir fördern und begrüßen

  • Aktiv eine Kultur der Wertschätzung, Chancengerechtigkeit und Vielfalt
  • Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, kultureller und sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, sexueller Identität sowie Menschen mit Migrations- und Fluchtgeschichte
  • Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte, die bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt werden
  • Bewerbungen von Frauen, um den Anteil von Frauen in unterrepräsentierten Bereichen zu erhöhen

Fragen zum Aufgabengebiet

Martin Ritter

Fragen zum Bewerbungsverfahren

Gabor Szito

Ihre Bewerbung enthält

  • Angabe der Kennziffer: SBB-ITSC-
  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • Prüfungszeugnisse bzw. Urkunden
  • Arbeitszeugnisse

Bewerben Sie sich jetzt!
Ihre Daten werden im Rahmen des Bewerbungsverfahrens gespeichert und verarbeitet. Weitere Informationen:

#J-18808-Ljbffr
NOTE / HINWEIS:
EnglishEN: Please refer to Fuchsjobs for the source of your application
DeutschDE: Bitte erwähne Fuchsjobs, als Quelle Deiner Bewerbung

Stelleninformationen

  • Typ:

    Vollzeit
  • Arbeitsmodell:

    Vor Ort
  • Kategorie:

  • Erfahrung:

    2+ years
  • Arbeitsverhältnis:

    Angestellt
  • Veröffentlichungsdatum:

    04 Nov 2025
  • Standort:

    Berlin

KI Suchagent

AI job search

Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!