Systembibliothekar (w/m/d)

Stellenbeschreibung:

Schlägt Ihr Herz für spannende Aufgaben in der Universitätsmedizin? Dann suchen wir Sie!

Die Universitätsmedizin Mannheim steht für qualitätsgesicherte, universitäre Maximalversorgung und zählt zu den größten medizinischen Einrichtungen und Forschungszentren der Region. Mit der Medizinischen Fakultät Mannheim der traditionsreichen Universität Heidelberg und dem Universitätsklinikum Mannheim vereinen wir zwei starke Partner. Jährlich bieten wir rund 52.000 stationär und teilstationär sowie 212.000 ambulant aufgenommenen Patienten ein breit gefächertes Spektrum modernster Diagnostik und Therapieverfahren. In 30 Fachkliniken und Instituten engagieren sich 5.000 Mitarbeiter gleichermaßen in Krankenversorgung, Forschung und Lehre.

Die Medizinische Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg sucht für ihre Bibliothek zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet auf zwei Jahre in Teilzeit (75%), eine:n

Das Aufgabengebiet umfasst:

  • Mitarbeit im Projekt zum Umstieg von SISIS SunRise auf das cloudbasierte Bibliotheksmanagementsystem WorldShare Management Services (WMS)
  • Beteiligung bei der Betreuung der WMS-Instanz sowie damit verbundener Peripheriesysteme (K10plus Katalogdatenbank, RFID-Komponenten, Kassenautomat)
  • Schnittstellenprogrammierung und Anbindung externer Dienste (z.B. EZproxy, LinkResolver)
  • Mitarbeit am Umstieg auf ein neues internes Wissensmanagementsystem (Ablösung Wiki)
  • Informations- und Beratungsdienste (Fachauskunft; ggf. speziell zu IT-Fragen)

Sie verfügen über:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Bibliotheks- oder Informationswissenschaften mit einem IT-Schwerpunkt oder ein Studium der Informatik oder über vergleichbare ausländische Abschlüsse. Bewerbungen mit ähnlichen Qualifikationen (z. B. naturwissenschaftliche Studienabschlüsse mit IT-Bezug) werden bei entsprechender Qualifikation ebenfalls in Betracht gezogen.
  • Gute Kenntnisse in bibliotheksspezifischen Software-Systemen und ihrer Anwendungskonfigurationen
  • Gute IT- bzw. Programmierkenntnisse sowie Kenntnisse der Linux-Server-Administration
  • Fähigkeit, eigenständig IT-Probleme zu analysieren und zu lösen sowie eigenständige und konzeptionelles Arbeiten
  • Mehrjährige, einschlägige Erfahrung in den genannten Aufgabenbereichen
  • Deutsche Sprachkenntnisse mindestens auf dem Niveau B2
  • Sicheres Auftreten, Kommunikations- und Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
  • Eine mit hoher Verantwortung verbundene Tätigkeit und ein vielseitiges Aufgabenspektrum
  • Die Möglichkeit alternierender Telearbeit
  • Ein aufgeschlossenes und motiviertes Team
  • Angebote zur Unterstützung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Unterstützung Ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung durch das interne Bildungsprogramm der Universität Heidelberg
  • Eine Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L bis E11)
  • Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst (VBL)

Wir stehen für Chancengleichheit. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt.

Für Informationen steht Ihnen gerne Frau Dr. Semmler-Schmetz, Telefon 0621/383--3753, zur Verfügung. Fragen in fachlicher Hinsicht beantwortet Ihnen gerne Frau Matrisciano, Telefon 0621/383--3101.

Bewerbungsschluss: ; Kennziffer: 894-186

#J-18808-Ljbffr
NOTE / HINWEIS:
EnglishEN: Please refer to Fuchsjobs for the source of your application
DeutschDE: Bitte erwähne Fuchsjobs, als Quelle Deiner Bewerbung

Stelleninformationen

  • Typ:

    Vollzeit
  • Arbeitsmodell:

    Vor Ort
  • Kategorie:

  • Erfahrung:

    2+ years
  • Arbeitsverhältnis:

    Angestellt
  • Veröffentlichungsdatum:

    04 Nov 2025
  • Standort:

    Heidelberg

KI Suchagent

AI job search

Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!