Team Lead Data Center & Hybrid Cloud Operations w/m/d
Stellenbeschreibung:

    Abteilung/Aufgabengebiet

    Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 14.400 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen.

    Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen.

    Team Lead Data Center & Hybrid Cloud Operations (all genders)

    Unser Geschäftsbereich Informationstechnologie mit seinen über 240 Kolleginnen und Kollegen betreibt eine der modernsten klinischen IT-Umgebungen in Europa. Wir stellen sicher, dass die notwendigen Daten und Funktionen überall dort zur Verfügung stehen, wo sie für die sichere Versorgung unserer Patient:innen benötigt werden. Hier hast du die Möglichkeit, die digitale Exzellenz im Gesundheitswesen voranzutreiben und die IT-Landschaften zum Wohl der Patient:innen mitzugestalten.

    Das Team Rechenzentrum, als Teil der Abteilung IT Basis im Geschäftsbereich Informationstechnologie (GB IT), betreibt die zwei On-Premises-Rechenzentren. Es ist verantwortlich für die Bereitstellung von Server-, Speicher-, Backup- und Archivierungstechnologien sowie für Strom, Klima, Überwachung, Zutritt und Alarmierungen in Zusammenarbeit mit unserer Konzerntochtergesellschaft Klinik Facility-Management Eppendorf GmbH (KFE). Zudem werden die Plattformen VMware Virtualisierung und der SAP Basis Betrieb durch das Team Rechenzentrum bereitgestellt. Alle Technologien sind Grundsteine zur Einhaltung der KRITIS-Anforderungen des UKE-Konzerns sowie unserer BSI-Grundschutzzertifizierung im Zusammenhang mit der elektronischen Patientenakte. Perspektivisch wird auch die Orchestrierung externer Cloud-Ressourcen in das Portfolio aufgenommen. Es ist notwendig, die etablierte betriebsorientierte Arbeitsweise in eine serviceorientierte Product-Ownership- bzw. projektgetriebene Arbeitsweise zu transformieren.

    Das erwartet dich

    • Leitung des Teams Rechenzentrum (disziplinarisch und fachlich) mit den genannten Schwerpunkten
    • Koordination von Arbeitsaufgaben und Einsatzplanung
    • Beratung der Kunden:innen und Anwender:innen sowie anderer Abteilungen
    • Planung und Koordination der Lifecycle-Managements für Geräte und Verfahren
    • Mitarbeit in und Leitung von bereichsübergreifenden Projekten, inklusive Ressourcen- und inhaltlicher Steuerung
    • Strategische Planung und Konzeption für komplexe Rechenzentrums- und Cloudtechnologien, inklusive Erstellung von Konzepten, ggf. mit Rahmenvertragspartnern, sowie Ausschreibung, Auswahl und Einführung neuer Komponenten oder Technologien
    • Migration von Anwendungen auf neue Komponenten oder Verfahren
    • Technische Unterstützung der administrativen Kolleg:innen (Sparring Partner)
    • Planung von Schulungsmaßnahmen sowie Fort- und Weiterbildungen
    • Durchführung von Mitarbeiter:innengesprächen
    • Bearbeitung gesetzlicher Anforderungen, z.B. aus BSI-Grundschutz oder KRITIS/B3S

    Profil/Qualifikationen

    • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in einschlägiger IT-Fachrichtung oder vergleichbare Kenntnisse
    • Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Bereich IT, z.B. Rechenzentrum, SAP Basis, VMware, Storage-, Backup- und Archivierungstechnologien, Cloud-Integrationen, Beratungserfahrung in großen Organisationen
    • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens C1)
    • Optional: Erfahrung in Cloud-Orchestrierung großer Anbieter
    • Führungs- und Managementkompetenzen, strategisches Denken, Teamfähigkeit
    • Eigeninitiative, Einfühlungsvermögen, Serviceorientierung, wirtschaftliches Handeln

    Die Eingruppierung erfolgt nach persönlicher Qualifikation.

    Immunitätsstatus: Die Bewerbung ist nur möglich, wenn ein Nachweis gegen Masernvirus vorliegt, gemäß den gesetzlichen Vorgaben, zum Beschäftigungsbeginn. Bitte entsprechende Nachweise den Bewerbungsunterlagen beifügen.

    Stellenangebot und Perspektiven

    • Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten mit hochwertigem Equipment
    • Fachliche und projektbezogene Weiterentwicklung, langfristige Perspektiven in einem sinnstiftenden Umfeld
    • Attraktive Bezahlung nach TVöD/VKA
    • Krisensicherer Arbeitsplatz, wertschätzendes Miteinander
    • Strukturierte Einarbeitung, Wissensaustausch im Team
    • Umfangreiche Weiterbildungsangebote an der UKE-Akademie
    • Mitarbeit bei Personalpolitikprojekten „UKE INside“
    • Zuschüsse zum Deutschlandticket, Dienstrad-Leasing
    • Familienfreundliches Umfeld: Kinderbetreuung, Ferienbetreuung, Beratung für pflegebedürftige Angehörige
    • Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote
    • Mitarbeitendenrestaurant und weitere Verpflegungsmöglichkeiten
    #J-18808-Ljbffr
NOTE / HINWEIS:
EnglishEN: Please refer to Fuchsjobs for the source of your application
DeutschDE: Bitte erwähne Fuchsjobs, als Quelle Deiner Bewerbung
Stelleninformationen
  • Typ:

    Vollzeit
  • Arbeitsmodell:

    Vor Ort
  • Kategorie:

    Development & IT
  • Erfahrung:

    2+ years
  • Arbeitsverhältnis:

    Angestellt
  • Veröffentlichungsdatum:

    19 Aug 2025
  • Standort:

    Hamburg
KI Suchagent
AI job search

Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!