Techniker für das Gebäudemanagement (m/w/d)

Stellenbeschreibung:

Techniker für das Gebäudemanagement (m/w/d)

Leipzig | Vollzeit | ab sofort | unbefristet | Stellen-ID: 25/25/Z.5/71

Wir suchen für das Referat Innerer Dienst am Standort Leipzig zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet einen Techniker für das Gebäudemanagement (m/w/d). Unser Auftrag ist einzigartig, denn wir sind Deutschlands kulturelles Gedächtnis. Wir sammeln nicht weniger als das nationale Kulturerbe an Text-, Bild- und Ton-Veröffentlichungen. Diesen immensen, stetig wachsenden Wissensschatz erschließen und bewahren wir für Generationen und machen ihn der Allgemeinheit zugänglich.

So besonders wie unser gesetzlicher Auftrag ist, so umfangreich ist er auch. Deshalb meistert unsere Verwaltung und unser Technik-Team eine unvermutet große Bandbreite interessanter Aufgaben. Entdecken Sie die unvermutet facettenreiche Arbeitswelt der Deutschen Nationalbibliothek (

Ihre Aufgaben

  • Sicherstellung der Betriebsbereitschaft der haustechnischen Infrastruktur
  • Überwachung und Instandhaltung aller technischen Anlagen (HKLS, Elektro, Aufzüge, Brandschutz etc.)
  • Störfallmanagement, Sicherstellung der Betreiberverantwortung
  • Koordination der Fachpersonaleinsätze und Übertragung von Aufgaben an andere Haustechniker*innen
  • Steuerung von Wartung und Instandhaltung durch Fachfirmen (z.B. nach DGUV, VDE, DIN sowie VDMA)
  • Kontrolle und Dokumentation im Bereich der Gebäude- / Elektrotechnik
  • Mitwirkung bei der Erteilung von Aufträgen nach VOB inkl. Rechnungsbearbeitung
  • Aufgabenbezogene Mitarbeit bei Projekten der Bauverwaltung (SIB – Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement) bei der Änderung, Erweiterung und Einrichtung von technischen Anlagen und der Gebäudeleittechnik

Ihr Profil

  • eine abgeschlossene technische Berufsausbildung idealerweise in der Fachrichtung Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik oder staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) für die Instandhaltung und Bedienung von Gebäude- und Betriebstechnik oder vergleichbare Qualifikation
  • einen anlagenspezifischen Sachkundenachweis, z.B. Sachkundenachweis über Technische Gebäudeausrüstung (TGA)
  • mehrjährige Berufserfahrung und fachliche Fortbildung vorzugsweise in der Energie- und Gebäudetechnik, Mess-, Steuer- und Regelungstechnik oder Gebäudesystemtechnik oder Meisterbrief mit genannten Schwerpunkten
  • Organisationstalent und eine eigenständige, verantwortungsbewusste und sorgfältige Arbeitsweise auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen
  • Teamgeist und Kooperationsbereitschaft
  • gutes Urteils- und Entscheidungsvermögen
  • Kommunikationsstärke (mündlich und schriftlich)
  • zeitliche Flexibilität und Bereitschaft nach Dienstplan zu arbeiten und gelegentlich Wochenenddienste sowie Rufbereitschaft wahrzunehmen
  • Deutschkenntnisse entsprechend der Niveaustufe C2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen

Darüber hinaus wünschen wir uns

  • wirtschaftliches, nachhaltiges und umweltschonendes Handeln
  • sicherer Umgang mit gängigen MS-Office Produkten wie Outlook, Word und Excel und die Bereitschaft sich in fachspezifische Softwarelösungen einzuarbeiten

Ihre Vorteile

flexible Arbeitszeiten, großzügige Teilzeit- und Urlaubsregelungen

Raum für Ideen, Neues und die Gestaltung der eigenen Arbeit

verlässliche Perspektive bei einer Bundesbehörde

attraktives Gesamtpaket mit Sozialleistungen und betrieblicher Altersvorsorge

ein freundlich-kollegiales Miteinander

Betriebsrestaurant

bezuschusstes Jobticket / Deutschlandjobticket

kostenfreie Mitarbeiterparkplätze

Im Rahmen einer unbefristeten Beschäftigung erwartet Sie ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet. Das Beschäftigungsverhältnis wird auf der Grundlage des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) geschlossen. Bei Vorliegen der Ausbildungsvoraussetzung ist eine Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 9a TVEntgO Bund sowie die Gewährung von variablen Entgeltbestandteilen bei Vorliegen spezieller Qualifikationen und / oder einschlägiger Berufserfahrung vorgesehen. Eine spätere Übernahme ins Beamtenverhältnis ist bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen möglich.

Ihre Bewerbung

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich über unser Bewerbungsportal. Den Zugang finden Sie am Ende der Stellenausschreibung. Als lernende Organisation achten wir auf die Nachhaltigkeit unseres Handelns. Wir leben gleichberechtigte Vielfalt, zum Beispiel bei der Weiterentwicklung unserer über 600 Mitarbeitenden. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Die Deutsche Nationalbibliothek gewährleistet die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter.

Bewerbungsfrist:

Personalgewinnung

Frau Ender
Telefon:
- 275

Fachliche Ansprechperson

Herr Straßburger
Telefon:
- 279

#J-18808-Ljbffr
NOTE / HINWEIS:
EnglishEN: Please refer to Fuchsjobs for the source of your application
DeutschDE: Bitte erwähne Fuchsjobs, als Quelle Deiner Bewerbung

Stelleninformationen

  • Typ:

    Vollzeit
  • Arbeitsmodell:

    Vor Ort
  • Kategorie:

    Development & IT
  • Erfahrung:

    2+ years
  • Arbeitsverhältnis:

    Angestellt
  • Veröffentlichungsdatum:

    24 Okt 2025
  • Standort:

    Leipzig

KI Suchagent

AI job search

Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!