Techniker (m / w / d) - Experimente zum Satellitenflug in der niederen Erdatmosphäre
Stellenbeschreibung:

    Wir suchen Verstärkung im Windkanallabor am Institut für Raumfahrtsysteme. In einem neuen Projekt soll untersucht werden, wie Satelliten in niederen Flugbahnen fliegen können. Diese Forschung wird von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) für zunächst 3,75 Jahre im Rahmen des SFB ATLAS gefördert.

    Ein wesentlicher Teil der Forschung ist experimentell und es wird eine neue Anlage im großen Plasmawindkanallabor aufgebaut. Zur Konstruktion, dem Aufbau sowie dem Betrieb der Anlage suchen wir technische Unterstützung. Die Aufgaben sind vielfältig und konzentrieren sich auf messtechnische Aufbauten, Vakuumtechnik, Datenerfassung und grundlegende Labortechnik (Wasserkühlung, A/D-Systeme, Netzwerk). Wir arbeiten in einem großen Team mit vorwiegend Doktoranden und Ingenieuren.

    Das bieten wir:

    • Arbeiten in einem einzigartigen Laborumfeld
    • Flexible Arbeitszeiten
    • Verschiedene Themen und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
    • Vergütung nach TV-L E9a
    • Vertragslaufzeit zunächst 3,75 Jahre

    Gewünschte Qualifikation:

    • Ausbildung zum Mechaniker, Mechatroniker, Techniker, Informatiker oder ähnlich
    • Interesse an messtechnischen Fragestellungen
    • Kenntnisse im Umgang mit Messtechnik und A/D-Systemen
    • Selbstständigkeit und Teamfähigkeit

    Chancengleichheit und Diversity:

    Wir fördern aktiv die Vielfalt unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Besonders freuen wir uns über Bewerbungen von Wissenschaftlerinnen, Menschen mit internationalem Hintergrund sowie mit Beeinträchtigung. Bewerbungen in diesen Bereichen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation vorrangig eingestellt.

    Weitere Informationen:

    • Die Einstellung erfolgt durch die Zentrale Verwaltung der Universität Stuttgart (Rektoramt).
    • Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Module.
    • Wir bieten ein zertifiziertes betriebliches Gesundheitsmanagement, Weiterbildungen und entwickeln unsere Barrierefreiheit kontinuierlich.
    • Unser Welcome-Center betreut internationale Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler beim Start in Stuttgart.
    • Partner- und Dual-Career-Programme unterstützen unsere Mitarbeitenden.

    Weitere Informationen zum Umgang mit Bewerbungsdaten finden Sie unter "Altersvorsorge", "Betriebliche Kinderbetreuung", "Flexible Arbeitszeit", "Verkehrsmittelzuschuss", "Weiterbildungsmöglichkeiten", "Sport- und Freizeitangebote", "Hauseigene Kantine" und "Gesundheitsmaßnahmen".

    #J-18808-Ljbffr
NOTE / HINWEIS:
EnglishEN: Please refer to Fuchsjobs for the source of your application
DeutschDE: Bitte erwähne Fuchsjobs, als Quelle Deiner Bewerbung
Stelleninformationen
  • Typ:

    Vollzeit
  • Arbeitsmodell:

    Vor Ort
  • Kategorie:

    Development & IT
  • Erfahrung:

    2+ years
  • Arbeitsverhältnis:

    Angestellt
  • Veröffentlichungsdatum:

    20 Aug 2025
  • Standort:

    Stuttgart
KI Suchagent
AI job search

Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!