Technische Assistentin / technischer Assistent (m/w/d)
Stellenbeschreibung:

    Technische Assistentin / technischer Assistent (m/w/d)

    Institut für Züchtungsforschung an gartenbaulichen Kulturen - Standort Quedlinburg
    Bewerbungsfrist: 19. Oktober 2025 für die Kennziffer: QLB-ZG-TA-05-25

    Zum Projekt
    Technische Mitarbeit in dem drittmittelfinanzierten Forschungsprojekt “ Kartoffelzüchtung zur Untersuchung und Etablierung einer erhöhten Resistenz gegenüber pektinolytischen Bakterien (KUER)“, als Teil eines Kooperationsverbunds

    Ihre Aufgaben

    • Erhalt und Vermehrung von pektolytischen Bakterienstämmen von Pflanzen;
    • Durchführen von verschiedenen Phänotypisierungsmethoden für Schwarzbeinigkeit und Nassfäule an Kartoffeln (Primär- und Sekundärinfektion);
    • Durchführung von molekularbiologischen Arbeiten (DNA Extraktion, PCR, qPCR, Vorbereitung zur Sequenzierung);
    • Anlage, Betreuung und Dokumentation von Versuchen in Gewächshaus und Klimakammer;
    • Erstellen von Versuchsprotokollen und Vorauswertung von Ergebnissen in Excel.

    Sie haben

    • eine abgeschlossene Ausbildung als technische Assistentin/technischer Assistent oder eine Ausbildung als Biologielaborant/in oder eine gleichwertige Qualifikation;
    • Erfahrungen in der Anlage und Durchführung von Versuchen mit Pflanzen und deren Infektion mit Bakterien;
    • Gute Kenntnisse und Erfahrungen im molekularen Bereich;
    • Kenntnisse mit Microsoft-Office Programmen, u.a. Excel;
    • eine exakte und selbstständige Arbeitsweise, technisches Verständnis, Teamfähigkeit deutsche und englische Sprachkenntnisse.

    Wir bieten

    • eine abwechslungsreiche, anspruchsvolle und interessante Tätigkeit in einer internationalen Arbeitsumgebung.
    • eine bis zum 31. Juli 2026 befristete Vollzeitbeschäftigung mit 39,0 Wochenstunden zur Mitarbeit in einem Drittmittelprojekt. Die Möglichkeit zur Verlängerung um weitere zwei Jahre ist gegeben. Verschiedene Formen der Teilzeitbeschäftigung sind grundsätzlich möglich. Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst-Ost (TVöD-Ost).
    • entsprechend der Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen eine Vergütung bis zu Entgeltgruppe E 6 TVöD.
    • einen Eintritt zum 1. Januar 2026.

    Wir gewährleisten die berufliche Gleichstellung. Wir leben ein diverses und weltoffenes Miteinander. Das Julius Kühn-Institut verpflichtet sich zur Inklusion. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind daher ausdrücklich erwünscht. Diese werden im Auswahlverfahren bevorzugt berücksichtigt. Das JKI unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist seit 2021 Träger des Zertifikates audit berufundfamilie . Um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu unterstützen, bietet das JKI im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten u.a. flexible Arbeitszeitmodelle an.

    Bei einer Einstellung kann das Deutschlandticket als Jobticket mit Arbeitgeberzuschuss für 23,28 € bezogen werden.

    Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Dr. Janine König, Tel.: +49 (0) , E-Mail:

    #J-18808-Ljbffr
NOTE / HINWEIS:
EnglishEN: Please refer to Fuchsjobs for the source of your application
DeutschDE: Bitte erwähne Fuchsjobs, als Quelle Deiner Bewerbung
Stelleninformationen
  • Typ:

    Vollzeit
  • Arbeitsmodell:

    Vor Ort
  • Kategorie:

    Development & IT
  • Erfahrung:

    2+ years
  • Arbeitsverhältnis:

    Angestellt
  • Veröffentlichungsdatum:

    07 Okt 2025
  • Standort:

    Quedlinburg
KI Suchagent
AI job search

Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!