DKFZ German Cancer Research Center

Technischer Assistent - Immuntherapie (m/w/d)- Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ)

Stellenbeschreibung:

Overview

Technischer Assistent:in (m/w/d) - Immuntherapie / In-vivo-Modelle / Genetic Engineering – Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ).

Kennziffer:

Zur Verstärkung unserer Nachwuchsgruppe "Pädiatrische Immunonkologie" unter der Leitung von Dr. Franziska Blaeschke suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n hochmotivierte:n Technische:n Assistent:in (m/w/d) - In-vivo-Modelle / Immuntherapie / Genetic Engineering. Unsere Forschungsgruppe befasst sich mit der Weiterentwicklung und Verbesserung von CAR-T-Zell-Therapien, insbesondere für die Behandlung von soliden Tumoren im Kindesalter.

Ihre Aufgaben

  • Durchführung von In-vivo-Studien mit Xenograft- und syngenen Mausmodellen, einschließlich Tumorimplantation, CAR-T-Zell-Injektionen, Gewebeentnahme und anschließender Analysen
  • Durchführung von In-vitro- und Ex-vivo-Assays im Bereich der Immuntherapie, z. B. Zellkultur, Funktionsanalysen (z. B. Zytokinfreisetzung, Proliferation, Zytotoxizität) und Durchflusszytometrie, Sequenzierung etc.
  • Gentechnische Verfahren, einschließlich Klonierung, CRISPR/Cas9-Modifikationen und viraler Transduktion
  • Entwicklung und Optimierung experimenteller Protokolle für In-vivo-Studien
  • Sorgfältige Dokumentation und Einhaltung der Tierschutzrichtlinien
  • Mithilfe bei der Aufrechterhaltung der Laborinfrastruktur (z. B. Bestellungen, Labororganisation)
  • Enge Zusammenarbeit mit Postdoktorand:innen, Student:innen, weiteren Technischen Assistent:innen sowie Kollaborationspartner:innen

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung als BTA, MTA, Biologielaborant:in oder vergleichbare Qualifikation
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und soziale Kompetenz
  • Teamplayer:in mit Motivation zur engen Zusammenarbeit mit Postdocs, Student:innen und anderen Technischen Assistent:innen sowie Kollaborationspartner:innen
  • Bereitschaft zur Durchführung von In-vivo-Studien
  • Erfahrungen im Umgang mit Versuchstieren und in der Durchführung von In-vivo-Verfahren sind von Vorteil
  • Erfahrungen in Klonierung, CRISPR/Cas-Gen-Editing, viraler Transduktion, CAR-T-Zellen und primärer Zellkultur sind wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich
  • Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Hohe Begeisterungsfähigkeit, Motivation und Verantwortungsbewusstsein
  • Effektives Zeitmanagement und Organisationsfähigkeit

Hinweise zur Bewerbung

Bitte reichen Sie ein Motivationsschreiben (1 Seite) sowie einen Lebenslauf in einer zusammengefassten PDF-Datei ein.

Unser Angebot

  • Hervorragende Rahmenbedingungen: modernste State-of-the-Art Infrastruktur und Möglichkeit zum internationalen Austausch auf Spitzenniveau
  • 30 Tage Urlaub
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Vergütung nach TV-L inkl. betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamer Leistungen
  • Möglichkeit zur Teilzeitarbeit
  • Familienfreundliches Arbeitsumfeld
  • Nachhaltig zur Arbeit: Vergünstigtes Deutschland-Jobticket
  • Entfalten Sie Ihr volles Potenzial: gezielte Angebote für Ihre persönliche Entwicklung fördern Ihre Talente
  • Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet ein ganzheitliches Angebot für Ihr Wohlbefinden

#J-18808-Ljbffr
NOTE / HINWEIS:
EnglishEN: Please refer to Fuchsjobs for the source of your application
DeutschDE: Bitte erwähne Fuchsjobs, als Quelle Deiner Bewerbung

Stelleninformationen

  • Typ:

    Vollzeit
  • Arbeitsmodell:

    Vor Ort
  • Kategorie:

    Development & IT
  • Erfahrung:

    2+ years
  • Arbeitsverhältnis:

    Angestellt
  • Veröffentlichungsdatum:

    20 Okt 2025
  • Standort:

    Heidelberg

KI Suchagent

AI job search

Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!