„Forschen für ein Leben ohne Krebs“ – das ist unsere Aufgabe am Deutschen Krebsforschungszentrum. Wir erforschen, wie Krebs entsteht, erfassen Krebsrisikofaktoren und suchen nach neuen Strategien, die verhindern, dass Menschen an Krebs erkranken. Wir entwickeln neue Methoden, mit denen Tumore präziser diagnostiziert und Krebspatient:innen erfolgreicher behandelt werden können. Jeder Beitrag zählt – ob in der Forschung, in der Administration oder der Infrastruktur. Das macht unsere tägliche Arbeit so bedeutungsvoll und spannend.
Die Abteilung für Systembiologie der Signaltransduktion entschlüsselt molekulare Mechanismen, die Zellkommunikation und Zellentscheidungen regulieren, da ein Versagen dieser Kontrollmechanismen zur Tumorentwicklung beiträgt. Es werden Methoden der quantitativen Massenspektrometrie und Mechanismus-basierte mathematische Modellierung eingesetzt, um die Früherkennung und personalisierte Behandlung von Krebs zu ermöglichen. Ziel ist es, das Fortschreiten der Krebserkrankung zu verhindern und die Lebensqualität der Patient:innen zu verbessern.
Um unser dynamisches interdisziplinäres Team zu verstärken, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Technische:n Assistent:in (m/w/d) .
„Forschen für ein Leben ohne Krebs“ – das ist unsere Aufgabe am Deutschen Krebsforschungszentrum. Wir erforschen, wie Krebs entsteht, erfassen Krebsrisikofaktoren und suchen nach neuen Strategien, die verhindern, dass Menschen an Krebs erkranken. Wir entwickeln neue Methoden, mit denen Tumore präziser diagnostiziert und Krebspatient:innen erfolgreicher behandelt werden können. Jeder Beitrag zählt – ob in der Forschung, in der Administration oder der Infrastruktur. Das macht unsere tägliche Arbeit so bedeutungsvoll und spannend.
Die Abteilung für Systembiologie der Signaltransduktion entschlüsselt molekulare Mechanismen, die Zellkommunikation und Zellentscheidungen regulieren, da ein Versagen dieser Kontrollmechanismen zur Tumorentwicklung beiträgt. Es werden Methoden der quantitativen Massenspektrometrie und Mechanismus-basierte mathematische Modellierung eingesetzt, um die Früherkennung und personalisierte Behandlung von Krebs zu ermöglichen. Ziel ist es, das Fortschreiten der Krebserkrankung zu verhindern und die Lebensqualität der Patient:innen zu verbessern.
Um unser dynamisches interdisziplinäres Team zu verstärken, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Technische:n Assistent:in (m/w/d) .
Kennziffer: 2025-0209
Im Rahmen verschiedener Drittmittelprojekte werden Massenspektrometrie-Daten für Computermodelle erhoben, um ein personalisiertes Management von Patient:innen zu ermöglichen. Dazu wird mittels Massenspektrometrie das Proteom von Gewebe- sowie Serum- und Plasma-Proben von Patient:innen analysiert. Sie unterstützen unser Team bei der Aufbereitung der klinischen Proben, bei der Durchführung der Messungen und bei der Organisation der erhaltenen Daten. Wir bieten eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem thematisch und methodisch sehr abwechslungsreichen Umfeld.
Zu Ihren Tätigkeiten zählen:
Ihre Ansprechperson:
Prof. Dr. Ursula Klingmüller
Telefon: +49 (0)6221 42-4481
Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine Verlängerung ist möglich.
Bewerbungsschluss: 20.08.2025
Sie sind interessiert?
Bewerbungen per E-Mail können leider nicht angenommen werden.
Bitte beachten Sie auch, dass wir per Post eingereichte Bewerbungen nicht zurückschicken können.
Wir sind davon überzeugt: Ein innovatives Forschungs- und Arbeitsumfeld lebt von der Vielfalt seiner Beschäftigten. Daher freuen wir uns über Bewerbungen von talentierten Menschen, unabhängig von Geschlecht, kulturellem Hintergrund, Nationalität, ethnischer Zugehörigkeit, sexueller Identität, körperlichen Fähigkeiten, Religion und Alter. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Hinweis: Wir unterliegen den Vorschriften des Infektionsschutzgesetzes (IfSG). Deshalb müssen alle unsere Beschäftigten einen Immunitätsnachweis gegen Masern vorlegen.
Deutsches Krebsforschungszentrum | Im Neuenheimer Feld 280 | 69120 Heidelberg |
Heidelberg, Baden-Württemberg, Germany 1 week ago
Heidelberg, Baden-Württemberg, Germany 1 day ago
Heidelberg, Baden-Württemberg, Germany 2 weeks ago
Heidelberg, Baden-Württemberg, Germany 1 week ago
Heidelberg, Baden-Württemberg, Germany 12 hours ago
Heidelberg, Baden-Württemberg, Germany 1 week ago
Heidelberg, Baden-Württemberg, Germany 6 days ago
Heidelberg, Baden-Württemberg, Germany 3 weeks ago
Ludwigshafen Am Rhein, Rhineland-Palatinate, Germany €15.00-€25.00 7 months ago
Mannheim, Baden-Württemberg, Germany 1 week ago
Mannheim, Baden-Württemberg, Germany 1 week ago
Mannheim, Baden-Württemberg, Germany 3 months ago
Weinheim, Baden-Württemberg, Germany 3 weeks ago
Heidelberg, Baden-Württemberg, Germany 1 week ago
Weinheim, Baden-Württemberg, Germany 3 months ago
Weinheim, Baden-Württemberg, Germany 2 weeks ago
Eppelheim, Baden-Württemberg, Germany 1 month ago
Mannheim, Baden-Württemberg, Germany 1 day ago
Wiesloch, Baden-Württemberg, Germany 1 day ago
Mannheim, Baden-Württemberg, Germany 3 months ago
Weinheim, Baden-Württemberg, Germany 1 day ago
Ludwigshafen, Rhineland-Palatinate, Germany 1 week ago
Heidelberg, Baden-Württemberg, Germany 1 week ago
Wiesloch, Baden-Württemberg, Germany 2 weeks ago
Ludwigshafen, Rhineland-Palatinate, Germany 2 days ago
Heidelberg, Baden-Württemberg, Germany 1 month ago
Heidelberg, Baden-Württemberg, Germany 1 day ago
Heidelberg, Baden-Württemberg, Germany 3 weeks ago
Mannheim, Baden-Württemberg, Germany 4 months ago
Heidelberg, Baden-Württemberg, Germany 1 month ago
Mannheim, Baden-Württemberg, Germany 1 month ago
Weinheim, Baden-Württemberg, Germany 6 months ago
Sandhausen, Baden-Württemberg, Germany 2 months ago
#J-18808-LjbffrTyp:
VollzeitArbeitsmodell:
Vor OrtKategorie:
Development & ITErfahrung:
2+ yearsArbeitsverhältnis:
AngestelltVeröffentlichungsdatum:
19 Aug 2025Standort:
HeidelbergMöchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!