Universität Rostock
Technische/r Assistent/in (m/w/d) - Versuchsstation
Stellenbeschreibung:

    Die Universität Rostock bietet Ihnen eine vielfältige, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einer traditionsbewussten, aber dennoch innovativen, modernen und familienfreundlichen Hochschule in einer lebendigen Stadt am Meer.

    An der Versuchsstation der Fakultät für Agrar, Bau und Umwelt besetzen wir vorbehaltlich haushaltsrechtlicher Regelungen zum nächstmöglichen Zeitpunkt die folgende Stelle:

    Technische/r Assistent/in (m/w/d) - Versuchsstation

    Startdatum zum nächstmöglichen Zeitpunkt

    Arbeitszeit Teilzeit mit 20 Stunden

    Entgelt bis zu Entgeltgruppe 6 TV-L, bei Vorliegen der persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen

    Standort Rostock, Satower Straße

    Ausschreibungsnummer N 101/2025

    Befristung unbefristet

    Bewerbungsfrist 31.08.2025

    FÜR WEITERE AUSKÜNFTE STEHEN WIR IHNEN ZUR VERFÜGUNG:

    Personalservice:

    Anja Kunert
    Tel.-Nr.: 0381/498-1296
    E-Mail:

    Fachbereich:

    Prof. Dr. Ralf Uptmoor
    Tel.-Nr.: 0381/498-3060
    E-Mail:

    Als Technische/r Assistentin/in in der Pflanzenversuchsstation sind sie an der Planung und Durchführung von agrarwissenschaftlichen Versuchen beteiligt. Sie legen Feldversuche an, ziehen Boden- und Pflanzenproben und übernehmen Verantwortung bei der Pflege und Ernte der Pflanzenbestände. Daneben sind sie mitverantwortlich für die Anlage und Betreuung eines Schaugartens.

    DAS SIND IHRE AUFGABEN:

    • Anlegen, Pflegen und Ernten von landwirtschaftlichen Versuchen und Demonstrationsanlagen im Bereich der Nutzpflanzenwissenschaften
    • technisches und organisatorisches Vorbereiten von Freiland- und Gewächshausversuchen
    • Beproben von Böden und Pflanzen in Versuchen auf der Pflanzenversuchsstation und in Gewächshäusern
    • Durchführen der Bodenbearbeitungs-, Aussaat-, Pflege-, Dünge-, Pflanzenschutz- und Erntemaßnahmen
    • Pflegen und Warten landwirtschaftlicher Maschinen und Geräte
    • Anleiten und Beaufsichtigen von Studierenden bei Felderhebungen

    DAMIT PASSEN SIE ZU UNS:

    • abgeschlossene Berufsausbildung als landwirtschaftlich-technische/r Assistent/in, Laborant/in auf dem Gebiet der Landwirtschaft, Pflanzentechnologe/in, Gärtner/in, Landwirt/in oder vergleichbare Qualifikation auf dem Gebiet der Biologie oder Landwirtschaft
    • erste Erfahrungen mit der Planung und Betreuung von Feld- und Gewächshausversuchen
    • Sachkundenachweis Pflanzenschutz bzw. die Bereitschaft, diesen zu erwerben
    • wünschenswert sind Erfahrungen im Führen und Bedienen landwirtschaftlicher Maschinen und Geräte
    • sichere Kenntnisse der deutschen Sprache sowie Grundkenntnisse der englischen Sprache
    • Kenntnisse in computergestützter Datenverwaltung und Tabellenkalkulation
    • Mindestmaß an körperlicher Eignung für die Durchführung von Gefäß- und Feldversuchen sowie Bodenprobenahmen und Ernten auf Versuchsfeldern und im Gewächshaus
    • Führerschein Klasse B mit der Befähigung und Bereitschaft zum Führen von Dienstfahrzeugen
    • hohes Maß an Planungskompetenz und Teamfähigkeit sowie eine selbständige und flexible Arbeitsweise, Verantwortungsbewusstsein und Belastbarkeit

    WIR ALS ARBEITGEBER:

    Chancengleichheit ist uns wichtig. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter oder gleichgestellter Menschen sind uns willkommen. Bewerbungen von Menschen anderer Nationalitäten oder mit Migrationshintergrund begrüßen wir.

    WIR BIETEN IHNEN:

    WEITERE HINWEISE:

    Die tarifliche Erfahrungsstufe legen wir unter Berücksichtigung Ihrer bisherigen Berufserfahrung individuell fest.

    Sofern Sie bereits an der Universität teilzeitbeschäftigt sind, prüfen wir individuell, ob durch Ihre Bewerbung eine Arbeitszeiterhöhung möglich ist.

    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnis mit Angabe der Abschlussnote) bis spätestens 31.08..2025. Wir können nur Bewerbungen berücksichtigen, die über unsere Homepage eingehen. Dazu senden Sie uns bitte Ihre Unterlagen über den Button „Online-Bewerbung“ am Ende eines Stellenangebots zu. E-Mail-Bewerbungen können wir leider nicht akzeptieren.

    Bewerbungsunterlagen, die unvollständig sind, können im weiteren Verlauf des Auswahlverfahrens unberücksichtigt bleiben.

    Bewerbungs- und Fahrkosten können wir leider nicht übernehmen.

    Werden Sie Teil des Teams

    Die Pflanzenversuchstation der Fakultät für Agrar, Bau und Umwelt führt Feldversuche für verschiedene Professuren aus den Bereichen der Phytopathologie, Nutzpflanzengenetik und Bodenkunde sowie des Pflanzenbaus durch. Darüber hinaus ist sie an der Durchführung von Gewächshausversuchen beteiligt und legt Demonstrationsflächen für Studierende an. Der Station stehen ca. zehn Hektar landwirtschaftlicher Nutzfläche zur Verfügung. Sie ist mit einem modernen Maschinenpark zur Durchführung von Parzellenversuchen ausgestattet.

    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

    Kontakt

    Universität Rostock
    18051 Rostock
    Tel.: +49 381 498 - 0

    Sitze des Rektorats:
    Universitätsplatz 1
    18055 Rostock

    Service

    Impressum
    Datenschutz
    Barrierefreiheit
    Lageplan
    Sitemap
    Organigramm

    Zertifikate

    Familienfreundliche Hochschule HRK-Audit

    Soziale Medien

    Facebook
    You Tube
    Instagram

    #J-18808-Ljbffr
Stelleninformationen
  • Typ:

    Vollzeit
  • Arbeitsmodell:

    Vor Ort
  • Kategorie:

    Development & IT
  • Erfahrung:

    2+ years
  • Arbeitsverhältnis:

    Angestellt
  • Veröffentlichungsdatum:

    17 Aug 2025
  • Standort:

    Rostock
KI Suchagent
ai job search

Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!