Tenure-Track-Professur "Intelligente Regelungstechnik für Leistungselektronische Konvertersysteme"

Stellenbeschreibung:

Tenure-Track-Professur "Intelligente Regelungstechnik für Leistungselektronische Konvertersysteme"

Join to apply for the Tenure-Track-Professur "Intelligente Regelungstechnik für Leistungselektronische Konvertersysteme" role at University of Stuttgart

In der Fakultät für Informatik, Elektrotechnik und Informationstechnik ist eine Tenure-Track-Professur Intelligente Regelungstechnik für Leistungselektronische Konvertersysteme zu besetzen. Die Professur richtet sich an herausragende Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler in der frühen Karrierephase. Die Professur ist dem Institut F dr Robuste Leistungshalbleitersysteme (ILH) zugeordnet und soll das Fachgebiet in Forschung und Lehre vertreten. Im Vordergrund stehen folgende Themenbereiche:

  • Leistungselektronische Konvertersysteme f fcr die Energietechnik (einschlieen der Herausforderungen bei der Integration regenerativer Energien ins Smart Grid sowie Anwendungen im Bereich PowerToX)
  • Intelligente Regelungstechnik f fcr leistungselektronische Systeme, z. B. modellbasierte oder pr e4diktive Regelsysteme, Nutzung von Methoden der KI in Regelsystemen, Einbindung in das Internet der Dinge
  • Schaltungstopologien zur Steigerung von Effizienz, Zuverlässigkeit und Robustheit von leistungselektronischen Konvertersystemen
  • Regelungstechnische Modelle der Applikationen von Konvertersystemen (z. B. Antriebssysteme)
  • Digitale Zwillinge von leistungselektronischen Konvertersystemen und den zugehörigen Applikationen

Im Rahmen der Lehre wird die schrittweise Übernahme der curricular verankerten Lehrveranstaltungen auf dem Fachgebiet der intelligenten Regelungstechnik für leistungselektronische Konvertersysteme sowie Leistungselektronik in den Grundlagen- und Fortgeschrittenen-Lehrveranstaltungen in deutscher sowie englischer Sprache erwartet. Neben der Lehre wird eine aktive Drittmitteleinwerbung sowie die Übernahme von Aufgaben in der akademischen Selbstverwaltung erwartet.

Gesucht wird eine Persönlichkeit, die durch hochrangige wissenschaftliche Veröffentlichungen (oder Patente) mit internationaler Sichtbarkeit hervorragend ausgewiesen ist. Für eine qualitative Bewertung Ihrer bisherigen Leistungen bitten wir Sie, eine maximal einseitige Beschreibung Ihrer drei wichtigsten wissenschaftlichen Erfolge beizufügen. Denkbar sind Erfolge aus den Bereichen Forschung, Lehre, Wissenschaft und Gesellschaft, Wissens- und Technologietransfer, Erfindungen und Patente, Softwareentwicklung oder Ausgründungen.

Die Einrichtung der Professur erfolgt im Rahmen der Bewilligung im Bund-Länder-Programm zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses. Es gelten die Einstellungsvoraussetzungen und Bedingungen des 51 LHG Baden-Württemberg . Die ausgeschriebene Stelle ist mit einem Tenure-Track verbunden. Informationen zu den Kriterien der Evaluierung und zur Qualitätssicherung finden Sie unter uni-stuttgart.de/tenure-track . Bewerbungen sind mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, CV, Lehr- und Forschungskonzept, Publikationen, einer Auflistung der eingeworbenen Drittmittel, Zeugnisse und Urkunden) webbasiert unter bis zum erwünscht, adressiert an den Dekan der Fakultät Informatik, Elektrotechnik und Informationstechnik, Herrn Prof. Kai Peter Birke. Postalische Bewerbungen schicken Sie bitte an Universität Stuttgart, Berufungsmanagement, Keplerstrae 7, 70174 Stuttgart, Deutschland. Bei inhaltlichen Rückfragen zur Ausschreibung wenden Sie sich bitte an Prof. Georg Rademacher, Institut f fcr Elektrische und Optische Nachrichtentechnik (INT), E-Mail: Die Universität Stuttgart verfügt fcber ein Dual Career Programm zur Unterstützung der Partnerinnen und Partner berufener Personen: uni-stuttgart.de/dual-career/ Informationen zum Umgang mit Bewerberinnen- und Bewerberdaten nach Art. 13 DS-GVO finden Sie unter: uni-stuttgart.de/datenschutz/bewerbung. Die Universität Stuttgart ist bestrebt, den Anteil der Frauen im wissenschaftlichen Bereich zu erh f6hen und ist deshalb an Bewerbungen von Wissenschaftlerinnen besonders interessiert. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt.

Get notified about new Tenure-Track-Professur "Intelligente Regelungstechnik für Leistungselektronische Konvertersysteme" jobs in Stuttgart, Baden-Württemberg, Germany .

Hinweis

Dieser Eintrag fasst die Ausschreibung zusammen und dient der Übersicht. Die Originalausschreibung und weitere Positionen finden Sie oben oder unter den genannten URLs.

#J-18808-Ljbffr
NOTE / HINWEIS:
EnglishEN: Please refer to Fuchsjobs for the source of your application
DeutschDE: Bitte erwähne Fuchsjobs, als Quelle Deiner Bewerbung

Stelleninformationen

  • Typ:

    Vollzeit
  • Arbeitsmodell:

    Vor Ort
  • Kategorie:

  • Erfahrung:

    2+ years
  • Arbeitsverhältnis:

    Angestellt
  • Veröffentlichungsdatum:

    05 Nov 2025
  • Standort:

    Stuttgart

KI Suchagent

AI job search

Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!