Als Partnerin der Wissenschaft fördert die Fritz Thyssen Stiftung seit über 60 Jahren die Spitzenforschung, insbesondere in den Geistes- und Sozialwissenschaften.
Die ThyssenLesezeit ist ein Förderformat, das speziell auf Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zugeschnitten ist, die nach einer leitenden Funktion wie Rektorat, Dekanat oder der Leitung eines großen Forschungsprojekts wieder in Lehre und Forschung zurückkehren möchten. Es unterstützt zudem den wissenschaftlichen Nachwuchs.
Nach Abschluss administrativer Verpflichtungen bietet die ThyssenLesezeit eine sechsmonatige Freistellung, um die eigene Forschungstätigkeit vertieft wieder aufzunehmen und relevante Literatur intensiv zu rezipieren. Die Fritz Thyssen Stiftung finanziert während dieser Zeit eine Lehrstuhlvertretung.
Die Ausschreibung erfolgt einmal jährlich und richtet sich an Professorinnen und Professoren der Geistes- und Sozialwissenschaften an deutschen Universitäten. Die Entscheidung trifft eine Jury, der Prof. Christoph Markschies vorsteht und die Mitglieder Prof. Jens Beckert, Prof. Julika Griem, Prof. Christoph Möllers und Prof. Peter Strohschneider sind.
#J-18808-LjbffrTyp:
VollzeitArbeitsmodell:
Vor OrtKategorie:
Development & ITErfahrung:
2+ yearsArbeitsverhältnis:
AngestelltVeröffentlichungsdatum:
18 Aug 2025Standort:
KölnMöchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!