Als Studierende:r arbeitest Du an individuellen Softwarelösungen, sowohl für unsere Kunden als auch für interne Zwecke. Dabei erlebst Du praxisnahe Forschung und lernst, wie du Lösungen entwickelst, die echten Mehrwert schaffen. Wir möchten Talente fördern und legen Wert auf Deine persönliche Entwicklung, Wünsche und Fähigkeiten, deshalb gestalten wir im Dialog gemeinsam dein Tätigkeitsfeld.
Die Suche in Texten ist eine fundamentale Aktivität, die sowohl in der Programmierung als auch in der Informationsbeschaffung einen großen Anteil der verfügbaren Zeit beansprucht. Entsprechend zahlreich sind die Projekte, die versuchen bestehende Suchverfahren und -techniken zu verbessern. Aufgrund von Herausforderungen wie Synonymen und Homonymen stößt die gängige Keyword-basierte Suche schnell an ihre Grenzen. Auf Vektor-Embeddings basierende, semantische Suchverfahren und Weiterentwicklungen wie HyDE und HyQE schaffen Abhilfe, liefern jedoch in manchen Situationen unintuitive Ergebnisse oder schätzen die Relevanz von Suchergebnissen falsch ein.
Durchführung eines Vergleichs verschiedener semantischer Suchverfahren, inklusive hybrider Methoden
Erarbeitung von Best Practices für typische Herausforderungen, bspw. Wahl einer Chunking‑Strategie für verschieden‑strukturierte Daten, Auswahl von Gewichtungen bei einer hybriden Suche, Berücksichtigung von Berechtigungskonzepten, sowie Lernen aus Feedback
Du bist Student:in der Fächer Wirtschaftsinformatik, Informatik, Mathematik oder einem anderen naturwissenschaftlichen oder betriebswirtschaftlichen Studiengang.
Du hast Freude an innovativen Technologien und bringst etwas Erfahrung im Programmieren und im Umgang mit Datenbanken mit.
Du hast bereits initiale Erfahrungen mit Natural Language Processing gesammelt und Vektor‑Embeddings sind für dich kein absolutes Neuland.
Du bringst den Antrieb mit, dich fundiert mit sowohl technischen als auch fachlichen Aspekten deiner Fragestellung auseinanderzusetzen.
Du möchtest nicht nur fachlich, sondern auch persönlich über dich hinauswachsen.
Du beherrschst die deutsche Sprache in Wort und Schrift.
Seit 1994 beraten wir Unternehmen und Organisationen mit der festen Überzeugung: wo Entwicklung stattfindet, wird Entfaltung möglich. Wir verstehen Entwicklung mehrdimensional: technisch, systemisch, organisatorisch und persönlich. Unsere Kund:innen beraten wir ganzheitlich, strategisch wie operativ - je nach Fragestellung und Notwendigkeit. Uns zeichnet tiefgreifendes Fachwissen aus, das wir mit einer fairen und empathischen Haltung in jeglicher Beziehung verbinden.
Wir sind technologisch unabhängig und 100% Eigenkapital‑finanziert.
Partnerschaftlich
Unsere Beratung basiert auf nachhaltigen, vertrauensvollen Partnerschaften auf Augenhöhe.
Lösungsorientiert
Wir arbeiten methoden‑ und technologieorientiert, nicht (nur) branchenfokussiert.
Ganzheitlich
Wir begleiten Projekte von der Strategie bis zur Umsetzung.
Bist Du bereit, die viadee mit Deinem Know‑How und Deiner Persönlichkeit zu bereichern? Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen.
Testautomatisierung in der Praxis
Julian, Marc und Onur sind Werkstudenten bei der viadee. Sie berichten von ihren praxisorientierten Tätigkeiten im Bereich Testautomatisierung, insbesondere der Produktentwicklung von dem Test‑Framework mateo.
Was hybrides Arbeiten, Workation und kompetenzbasiertes Wachstum für uns bedeuten, was das Eventformat Ship it‑Day ist und noch mehr Antworten auf Deine möglichen Fragen gibt’s in unseren ausführlichen FAQs.
Typ:
VollzeitArbeitsmodell:
Vor OrtKategorie:
Development & ITErfahrung:
2+ yearsArbeitsverhältnis:
AngestelltVeröffentlichungsdatum:
20 Okt 2025Standort:
WorkFromHome
Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!
