Die Universität Potsdam ist seit 1991 fest in der wissenschaftlichen Landschaft etabliert und wirkt als bedeutender Wirtschaftsfaktor und Entwicklungsmotor der Region. Mit rund 20.000 Studierenden und 3.000 Mitarbeitenden arbeitet die Universität an drei Standorten – Am Neuen Palais, Griebnitzsee und Golm – an einer der am schönsten gelegenen akademischen Einrichtungen Deutschlands.
Kenn-Nr. 68/2025
Die Arbeitszeit umfasst 40 Wochenstunden (100 %); die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 der Entgeltordnung zum TV‑Länder.
Im Referat Justiziariat des Dezernats für Personal‑ und Rechtsangelegenheiten erwartet Sie ein abwechslungsreiches juristisches Aufgabenspektrum mit hoher gesellschaftlicher Relevanz. Als zentrale rechtliche Anlaufstelle der Universität übernehmen Sie Verantwortung in einem spannenden Mix aus Hochschul‑, Dienst‑, Arbeits‑ und Datenschutzrecht. Sie gestalten aktiv die rechtlichen Rahmenbedingungen des universitären Alltags mit.
Darüber hinaus sind folgende Kompetenzen wünschenswert:
Reichen Sie Ihre Bewerbung mit Anschreiben, tabellarischem Lebenslauf und entsprechenden Qualifikationsnachweisen sowie sämtlichen Stationszeugnissen über das Online‑Karriere‑Portal der Universität Potsdam ein (Kenn‑Nr. 68/2025). Bitte stellen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen in einer zusammengefassten PDF‑Datei bereit. Die Bewerbungsfrist endet am . Jetzt online bewerben:
Die Universität Potsdam schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Bewerbungen aus dem Ausland und von Personen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht. Die Universität strebt in allen Beschäftigungsgruppen eine ausgewogene Geschlechterrelation an; in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Eignung bevorzugt (§ 7 Absatz 4 BbgHG). Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bei Eignungstests und Auswahlgesprächen werden individuelle Nachteilsausgleiche gewährt, die ihrer Behinderung angemessen sind. Sofern ein Mensch mit Behinderung individuelle Nachteilsausgleiche in Anspruch nehmen möchte, teilt er dies bitte im Bewerbungsanschreiben mit.
#J-18808-LjbffrTyp:
VollzeitArbeitsmodell:
Vor OrtKategorie:
Erfahrung:
2+ yearsArbeitsverhältnis:
AngestelltVeröffentlichungsdatum:
04 Nov 2025Standort:
Potsdam
Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!
