Volljuristin/Volljurist im Krankenhausrecht (m/w/d) (Kennzahl 51/25)

Land Berlin Location Not Available

Stellenbeschreibung:

Volljuristin/Volljurist im Krankenhausrecht (m/w/d) (Kennzahl 51/25)

Das Land Berlin ist der größte Arbeitgeber der Region. Rund 136.000 Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung setzen sich täglich dafür ein, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für rund 3,9 Millionen Menschen funktioniert.

Die Senatsverwaltung verantwortet die für das Land zentralen und zukunftsorientierten Politikfelder Gesundheit, Pflege, außeruniversitäre Forschung und Wissenschaft in vier Fachabteilungen.

Ihre Gesundheit – unser Auftrag. Gestalten Sie mit!

In der Abteilung Gesundheit setzen wir uns dafür ein, dass über 3,9 Millionen Berliner*innen gesund bleiben oder gesund werden. Wir entwickeln Präventionsprogramme, stärken Krankenhäuser, sichern die ambulante Versorgung und überwachen Standards im öffentlichen Gesundheitsdienst.

Unser interdisziplinäres Team arbeitet eng mit Ärzt*innen, Krankenkassen, Verbänden und Kliniken zusammen – mit einem Ziel: die Gesundheitsversorgung in Berlin jeden Tag ein Stück besser zu machen.

Neue Kolleg*innen finden bei uns eine offene Atmosphäre, individuelle Einarbeitung und ein Team, das Verantwortung trägt – für Gesundheit, Lebensqualität und Zukunft.

Sie passen zu uns, wenn Sie Ihr Fachwissen einbringen, neugierig bleiben und Lust haben, die Gesundheitspolitik Berlins aktiv mitzugestalten.

Werden Sie Teil eines Teams, das nicht nur verwaltet, sondern bewegt – und jeden Tag einen echten Unterschied macht!

Ihre Aufgaben

  • Grundsätzliche Rechtsfragen des Landeskrankenhausrechts einschließlich des Förderungsrechts und Finanzierungsrechts nach Krankenhausfinanzierungsgesetz (KHG) und Landeskrankenhausgesetz (LKG), Krankenhausentgeltrecht und Pflegesatzrecht, des Gesellschaftsrechts, Kartellrechts und Vergaberechts
  • Grundsatzangelegenheiten unternehmerischer Beteiligung einschließlich rechtliche Begleitung des Fachcontrollings
  • juristische (einschließlich vergaberechtlicher und gesellschaftsrechtsrechtlicher) Fragen bei Privatisierungsvorhaben beziehungsweise unternehmerischer Beteiligung des Landes im Krankenhausbereich
  • Grundsatzangelegenheiten der Rechtsform und Betriebsform der Krankenhäuser
  • rechtliche Vorbereitung von Entscheidungen nach § 65 Landeshaushaltsordnung (LHO), insbesondere Trägerangelegenheiten und Vermögensangelegenheiten
  • Gesetzgebungsangelegenheiten des Landes und des Bundes einschließlich juristischer Stellungnahmen zu Reformvorhaben im Krankenhausbereich
  • Recht der Europäischen Union im Krankenhausbereich.

Weitere Informationen zur Stelle

Stellenbezeichnung: Tarifbeschäftigte/r (m/w/d)
Entgeltgruppe: E15 TV-L

Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden - Die Stelle kann grundsätzlich auch mit Teilzeitbeschäftigten besetzt werden.

besetzbar ab: sofort - befristet für die Dauer des Mutterschutzes (voraussichtlich bis ) sowie einer voraussichtlich anschließenden Elternzeit der Stelleninhaberin bis vorerst , gemäß § 30 Abs. 1 TV-L i.V.m. § 14 Abs. 1 Satz 2 Nr. 3 Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG).

Bewerbungsfrist:
Dienstort: SenWGP, Abteilung I - Gesundheit, Oranienstr. 106, 10969 Berlin

Formale Voraussetzungen:

Abgeschlossenes Hochschulstudium der Rechtwissenschaften sowie die 2. Juristische Staatsprüfung/Assessorexamen (Volljurist/in).

Zusatzqualifikation im Gesundheitsrecht sowie mehrjährige Berufserfahrung auf dem Gebiet des Gesundheitsrechts sind wünschenswert.

Die fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil. Das Anforderungsprofil ist Bestandteil der Stellenausschreibung und kann im beigefügten PDF unter "Weitere Informationen" eingesehen werden. Es ist die Grundlage für die Auswahlentscheidung.

Die Stellenausschreibung sowie das Anforderungsprofil sind nach Ende der Bewerbungsfrist nicht mehr sicht- und abrufbar. Es wird daher empfohlen, diese bei Bedarf zu speichern.

Das bieten wir

Wir sind eine am Wohl der Bürgerinnen und Bürger
ausgerichtete Verwaltung, die für die Politikfelder
Gesundheit, Pflege sowie Wissenschaft und Forschung
zuständig ist.

Flexible Arbeitszeiten

Die Beschäftigten unserer Verwaltung bestimmen ihre Arbeitszeit im Zeitraum von Montag bis Freitag 6 Uhr bis 19.30 Uhr nach ihren eigenen Bedürfnissen.

Homeoffice ist freiwillig und an festen oder flexiblen Wochentagen möglich.

Weiterbildung

Wir machen Ihnen regelmäßig Angebote für Ihre berufliche und persönliche Weiterentwicklung.

Gesundheitsmanagement

Bei uns gibt es vielfältige Gesundheits- und
Sportangebote.

Gute Verkehrsanbindung

Sie finden uns an der Grenze zwischen Mitte und
Kreuzberg zwischen den U-Bahnhöfen Kochstraße (U 6) und Moritzplatz (U 8). Der Bus M 29 und auch der Bus 248
halten fast vor dem Eingang.

Hinweise zum Bewerbungsverfahren und Ansprechpersonen

Ihre Ansprechpersonen im Bewerbungsbüro:

Susan Kämpfer - Z C 17 (V) -
Sandra Flügel - Z C 18 -

Erforderliche Bewerbungsunterlagen:

Bei allen Bewerberinnen bzw. Bewerbern bin ich gehalten, im Rahmen des Auswahlverfahrens auch eine aktuelle dienstliche Beurteilung oder ein qualifiziertes Zwischenzeugnis oder Zeugnis zu berücksichtigen. Bitte fügen Sie dies bereits Ihren Bewerbungsunterlagen bei. Sollte dies nicht vorliegen, bitte ich die Erstellung einzuleiten und das Dokument umgehend nachzureichen.

Ich bitte um Übermittlung von Lebenslauf, dienstlicher Beurteilung oder Zeugnissen der letzten 3 Jahre, Nachweisen über Berufsabschlüsse/Studienabschlüsse, Nachweisen über für das Aufgabengebiet relevante Fort- und Weiterbildungen und soweit Sie bereits in der öffentlichen Verwaltung beschäftigt sind, Nachweis der aktuellen Eingruppierung/Besoldung und Stufenzuordnung. Die Übersendung eines (Pass-) Fotos ist nicht erforderlich.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum .

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung online über das Berliner Karriereportal ein. Klicken Sie bitte dazu auf den Button "Jetzt bewerben ".

Hinweis:

Menschen mit Schwerbehinderung oder diesen gleichgestellte Menschen mit Behinderung werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Personen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht.

Weitere Informationen zur ausschreibenden Dienststelle unter: oder

#J-18808-Ljbffr
NOTE / HINWEIS:
EnglishEN: Please refer to Fuchsjobs for the source of your application
DeutschDE: Bitte erwähne Fuchsjobs, als Quelle Deiner Bewerbung

Stelleninformationen

  • Typ:

    Vollzeit
  • Arbeitsmodell:

    Vor Ort
  • Kategorie:

  • Erfahrung:

    2+ years
  • Arbeitsverhältnis:

    Angestellt
  • Veröffentlichungsdatum:

    04 Nov 2025
  • Standort:

KI Suchagent

AI job search

Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!