Vollzeit mit Teilzeitmöglichkeit
Mhkbd Nrw Düsseldorf
Stellenbeschreibung:

    Referentin / Referent (w/m/d) im Referat 623 „Bauangelegenheiten der Ressorts, Angelegenheiten der Architektur und der Technischen Gebäudeausrüstung“

    Referentin/ Referent (w/m/d)
    im Referat 623 „Bauangelegenheiten der Ressorts, Angelegenheiten der Architektur und der Technischen Gebäudeausrüstung“ im Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen
    (unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt)

    Besoldungsgruppe A 14 LBesO A NRW bzw. Entgeltgruppe 14 TV-L

    Das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen trägt im Besonderen dazu bei, dass Städte und Gemeinden sich weiterentwickeln und die Gleichwertigkeit der Lebensbedingungen in unseren 396 Städten und Gemeinden sowie 31 Kreisen in Nordrhein-Westfalen auch in der Zukunft gewahrt bleibt und die Digitalisierung zum Wohle der Menschen eingesetzt wird.

    Wir unterstützen diejenigen vor Ort, die Heimat in Nordrhein-Westfalen tagtäglich gestalten. Neben dem Gemeindefinanzausgleich und anderer kommunaler Rechtsgrundlagen sind wir für den öffentlich-geförderten Wohnungsbau, die Städtebauförderung und die Erarbeitung einer Digitalagenda und Datenstrategie für Nordrhein-Westfalen zuständig sowie die oberste Bauaufsichts-, Kommunalaufsichts- und Denkmalbehörde in Nordrhein-Westfalen.

    Das Referat 623 ist verantwortlich für die Erarbeitung von Grundsatzthemen des landesfinanzierten Bauens in Nordrhein-Westfalen. Die Durchführung von Baumaßnahmen des Landes erfolgt in Nordrhein-Westfalen durch unterschiedliche Bauherrschaften, denen eine besondere Verantwortung und Vorbildrolle für die gebaute Umwelt obliegt. Das Referat unterstützt durch baufachliche Stellungnahmen und Beratungen bei besonderen Baumaßnahmen. Als weitere Aufgabenbereiche begleitet das Referat die Anwendung des Bewertungssystems Nachhaltiges Bauen und die Einführung von Kunst und Bau bei landesfinanzierten Baumaßnahmen.

    Ihr Aufgabenbereich

    • Grundsatzfragen der technischen Gebäudeausrüstung (TGA)
    • Bearbeitung von Einzelangelegenheiten der TGA
    • baufachliche Fragestellungen, insbesondere Prüfung und Bewertung der Haushaltsunterlagen Bau hinsichtlich der TGA
    • Grundsatzfragen zum ökologischen und ressourcensparenden Bauen
    • strategische Entwicklung und operative Umsetzung der neu zufassenden baupolitischen Ziele

    Wir setzen voraus

    • ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Magister oder universitärer Diplomstudiengang) der Fachrichtung Gebäudetechnik, Versorgungstechnik, Maschinenbau, nachhaltige Energiesysteme oder einer vergleichbaren Ausrichtung

    Wir erwarten

    • Berufserfahrung und Verwaltungserfahrung in den jeweiligen Aufgabenbereichen
    • Kenntnisse im energietechnischen Bereich sowie der einschlägigen rechtlichen Regelungen und normativer Vorgaben im Bereich Nachhaltigkeit und Klimaschutz
    • Bereitschaft, sich über das eigentliche Fachstudium hinaus, in vielfältige baupolitische Themen und Fragestellungen in kurzer Zeit einzuarbeiten
    • Erfahrungen mit den Kostenplanungsprogrammen PLAKODA und RBK sind wünschenswert
    • Qualifikation zum BNB-Koordinator / DBNG Auditor ist von Vorteil
    • die Fähigkeit zum konzeptionellen Arbeiten
    • ein hohes Maß an Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Zuverlässigkeit
    • eine ausgeprägte mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit
    • eine hohe Teamfähigkeit und Sozialkompetenz
    • ein sicheres und freundliches Auftreten, Verhandlungs- und Organisationsgeschick

    Wir bieten Ihnen

    • einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit interessanten und vielfältigen Aufgaben
    • gute Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten im Rahmen der beamten- und tarifrechtlichen Möglichkeiten auch auf der ausgeschriebenen Position
    • ein attraktives Fortbildungsangebot hinsichtlich Ihrer persönlichen und fachlichen Kompetenzen
    • familienfreundliche, flexible und mobile Arbeitsmodelle, wobei eine Beschäftigung in Teilzeit – auch auf diesem Arbeitsplatz – grundsätzlich möglich ist
    • einen Standort mit guter Infrastruktur und Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr sowie die Möglichkeit zum Erwerb einer Parkberechtigung
    • eine Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst (VBL) für Tarifbeschäftigte

    Dann senden Sie Ihre aussagefähige Bewerbung bitte bis zum 18. August 2025 per E-Mail (in einer PDF-Datei) an: oder postalisch an das:

    Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung
    des Landes Nordrhein-Westfalen
    Referat 103 Personal
    Stichwort: „623 RF“
    Jürgensplatz 1
    40219 Düsseldorf

    Aus Gründen der Verwaltungsökonomie werden Bewerbungsunterlagen grundsätzlich nicht zurückgesandt. Es wird deshalb darum gebeten, auf die Verwendung von Bewerbungsmappen zu verzichten.

    Hinweise

    Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. Sie werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

    Eine Abbildung der Vielfalt in unserer Gesellschaft bei unseren Beschäftigten ist uns wichtig. Deshalb sind Bewerbungen von Menschen unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft, Nationalität, Geschlecht, geschlechtlicher Identität und sexueller Orientierung, Religion, Weltanschauung oder sozialer Herkunft ausdrücklich willkommen.

    Bewerbungen schwerbehinderter bzw. gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des SGB IX sind erwünscht.

    Verarbeitung personenbezogener Daten

    Mit der Zusendung Ihrer Bewerbung erteilen Sie gleichzeitig das Einverständnis, dass die für das Auswahlverfahren erforderlichen personenbezogenen Daten vorübergehend gespeichert und verarbeitet werden. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Daten und Bewerbungsunterlagen unter Beachtung der gesetzlichen Bestimmungen gelöscht bzw. vernichtet.

    Dieses Einverständnis kann jederzeit widerrufen werden. Ihre Bewerbung kann in diesem Fall nicht mehr im laufenden Auswahl- und Einstellungsverfahren berücksichtigt werden.

    Laufbahn Laufbahngruppe 2.2 / Höherer Dienst

    Besoldung/Entgelt A 14
    TV-L E 14

    Befristung Unbefristet

    Arbeitszeit Vollzeit mit Teilzeitmöglichkeit

    #J-18808-Ljbffr
NOTE / HINWEIS:
EnglishEN: Please refer to Fuchsjobs for the source of your application
DeutschDE: Bitte erwähne Fuchsjobs, als Quelle Deiner Bewerbung
Stelleninformationen
  • Typ:

    Vollzeit
  • Arbeitsmodell:

    Vor Ort
  • Kategorie:

    Development & IT
  • Erfahrung:

    2+ years
  • Arbeitsverhältnis:

    Angestellt
  • Veröffentlichungsdatum:

    19 Aug 2025
  • Standort:

    Düsseldorf
KI Suchagent
AI job search

Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!