Als Bürgerschaftskanzlei sind wir der „Motor“ des Bremer Landtags. Mit aktuell rund 90 Kolleg:innen sorgen wir dafür, dass das Parlament seine Arbeit machen kann. Ob Sitzungen organisieren, Fraktionen beraten oder Jugendliche politisch bilden – an unserem geschichtsträchtigen Standort im Herzen Bremens sind wir für die Präsidentin und die Abgeordneten genauso gern da wie für die Bürger:innen.
Berufsgruppe
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Eingruppierung
prozentuale Anrechnung analog TV-L
Besetzbar
Zum 1. Januar 2026. Die Stelle ist teilzeitgeeignet mit mindestens 30 Wochenstunden.
Als Team der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit bereiten wir zielgruppenspezifisch politische Themen für verschiedene Kanäle wie Web, Social Media, Pressemitteilungen oder Veranstaltungsformate auf – in Text, Bild und Video. Von Pressemitteilungen bis Info-Grafiken, von Social-Media-Videos bis hin zu Broschüren, von Grußworten bis hin zu öffentlichkeitswirksamen Kampagnen. Wir sind zu viert in unserem Team und legen großen Wert auf einen kollegialen Umgang.
Aufgabengebiet
Voraussetzungen
Du bringst als erforderliche Voraussetzung mit:
Wir wünschen uns von Dir:
Kennzeichen
Bewerbungsfrist
Befristet für 2 Jahre
Allgemeine Hinweise
Benefits:
Welche Unterlagen brauchen wir von Dir?
Digitale Referenzenmappe
Um einen möglichst breiten Einblick in Deine Fähigkeiten zu bekommen, benötigen wir eine Referenzenmappe mit Arbeitsproben aus einem oder mehreren der Bereiche Journalismus, Öffentlichkeitsarbeit oder Social Media. Wähle bitte Beispiele Deiner eigenen Arbeiten aus, von denen Du glaubst, dass sie uns interessieren und überzeugen – egal ob Print, Hörfunk, Video, Online oder Social Media (schriftliche Arbeitsproben bitte als separates PDF mitschicken, gerne auch mit weiterführenden Links, nicht mehr als 15 Seiten, als Anhang max. 20 MB, sonst Downloadlink bereitstellen.)
Bewerbungshinweise
Die Arbeitszeit richtet sich nach den Anforderungen des Parlamentsbetriebes, der zeitliche Flexibilität, vereinzelt bis in die Abendstunden und am Wochenende, erfordern kann. Die Bremische Bürgerschaft fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten und begrüßt ausdrücklich Bewerbungen jeglichen Geschlechts, insbesondere von Frauen.
Schwerbehinderten Bewerber:innen (w/m/d) wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.
Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen mit internationaler Biografie.
Unsere Datenschutzhinweise informieren über die Erhebung personenbezogener Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens.
Haben wir Dein Interesse geweckt und möchtest Du Teil des öffentlichen Dienstes in Bremen werden?
Dann sende Deine Bewerbungsunterlagen und die digitale Referenzmappe (PDF-Format/Downloadlink) bitte bis zum 26. August 2025 an die folgende E-Mail-Adresse:
Bremische Bürgerschaft
- Personalreferat -
Landtag der Freien Hansestadt Bremen
Am Markt 20
28195 Bremen
Typ:
VollzeitArbeitsmodell:
Vor OrtKategorie:
Development & ITErfahrung:
2+ yearsArbeitsverhältnis:
AngestelltVeröffentlichungsdatum:
19 Aug 2025Standort:
BremenMöchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!