Vorsitzender Teilnehmergemeinschaften (m/w/d)
Stellenbeschreibung:

    Vorsitzender Teilnehmergemeinschaften (m/w/d)

    Wir besetzen in der Abteilung Integrierte Ländliche Entwicklung und Geoinformation, Referat Ländliche Entwicklung, Bodenordnung am Standort Döbeln zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle in Vollzeit.Teilzeit ist unter Berücksichtigung dienstlicher Erfordernisse möglich.

    Zu Ihren Arbeitsaufgaben gehören insbesondere:

    • organisatorische, fachliche und personelle Leitung des jeweiligen Flurbereinigungsteams
    • Leitung und Kontrolle sowie Wahrnehmung grundlegender Aufgaben der zugewiesenen Verfahren nach FlurbG als Flurbereinigungsbehörde
    • Führung, Leitung und Kontrolle sowie Wahrnehmung grundlegender, hoheitlicher Aufgaben der zugewiesenen Verfahren nach FlurbG im Rahmen der eigenen und übertragenen Aufgaben der Teilnehmergemeinschaft, Vorstandsvorsitzender der zugewiesenen Teilnehmergemeinschaften als Körperschaften des öffentlichen Rechts (Selbstverwaltung)

    Voraussetzung für die zu besetzende Stelle ist:

    • die Befähigung für die Laufbahngruppe 2 Einstiegsebene 2, Fachrichtung Naturwissenschaft und Technik, Schwerpunkt technischer Verwaltungsdienst für Aufgaben in der Vermessung oder in der Geoinformation oder
    • ein mit einem Master- oder Diplomgrad abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Geodäsie (Vermessungswesen) an einer Hochschule mit Ausnahme von Fachhochschulen

    Bewerber, welche die geforderte Ausbildung zeitnah beenden werden und den erfolgreichen Abschluss erst nach dem Bewerbungsschluss nachweisen können, können ebenfalls im Bewerbungsverfahren berücksichtigt werden.

    Von Vorteil sind:

    • Kenntnisse im Flurbereinigungsgesetz und Landwirtschaftsanpassungsgesetz
    • Kenntnisse im allgemeinen und besonderen Verwaltungsrecht (insbesondere Wasser-, Naturschutz-, Bauordnungs-, Bauplanungs-, Straßen-, Kommunalrecht)
    • Kenntnisse im Zivilrecht (insbesondere Familien-, Erb-, Miet- und Wohnungseigentums-, Bauvertrags- und Vergaberecht)
    • Kenntnisse im Kataster- und Grundbuchrecht

    Im Rahmen Ihrer Tätigkeit werden erwartet:

    • Kommunikations- und Konfliktfähigkeit, Verhandlungsgeschick, Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Belastbarkeit
    • Führerschein Klasse B, Bereitschaft zur dienstlichen Nutzung des privaten PKW sowie Bereitschaft zu Dienstreisen mit einem Dienst-Kfz
    • gute EDV-Kenntnisse in Anwendungsprogrammen wie Word, Excel, Outlook

    Was wir Ihnen bieten:

    Für Beschäftigte:

    • die Vergütung nach Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD)
    • Möglichkeit zur Verbeamtung bei Vorliegen der persönlichen, laufbahnrechtlichen und haushaltsrechtlichen Voraussetzungen
    • alle Vorteile der (Sozial-)Leistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. eine jährliche Sonderzahlung , vergünstigte Versicherungstarife, die Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen und eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung im Rahmen des TVöD
    • einen über der gesetzlichen Regelung liegenden Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr
    • Anerkennung der einschlägigen Berufserfahrung bei der Zuordnung in eine höhere Stufe der Entgeltgruppe nach TVöD
    • Möglichkeit zum Fahrradleasing
    • Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements

    Für Beamte:

    • für Bewerber, die bereits in einem Beamtenverhältnis stehen bietet der zu besetzende Dienstposten je nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung sowie im Rahmen der zur Verfügung stehenden Planstellen Beförderungsmöglichkeiten bis Besoldungsgruppe A14 SächsBesG
    • Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements

    Haben wir Ihr Interesse geweckt?

    Dann freuen wir uns über Ihre vollständige Bewerbung bis zum 31.08.2025 unter Angabe der Kennziffer 051/2025 an das

    Landratsamt Mittelsachsen
    Abteilung Organisation und Personal, Referat Personalmanagement
    Frauensteiner Str. 43
    09599 Freiberg

    Eine E-Mail darf inkl. Anlagen ein Datenvolumen von 20 MB nicht überschreiten. Bitte beachten Sie auch die Größenbeschränkungen Ihres E-Mail Anbieters. Die Übermittlung Ihrer Bewerbung (nebst Anlagen) per E-Mail erfolgt in unverschlüsselter Form. Sie können Ihre Mail selbst verschlüsseln. Übermitteln Sie das Passwort in geeigneter Form.

    Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung folgende Unterlagen bei:

    • ein aussagekräftiges Anschreiben einschließlich Lebenslauf
    • Zeugnis/Urkunde des Berufsabschlusses
    • relevante Arbeitszeugnisse und
    • Qualifikationsnachweise
    • dienstliche Beurteilungen und die letzte Ernennungsurkunde, sofern Sie sich in einem Beamtenverhältnis befinden

    Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie diesen Gleichgestellte im Sinne des § 2 Abs. 3 SGBIX werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Ein entsprechender Nachweis über die Schwerbehinderung/Gleichstellung ist der Bewerbung beizulegen.

    Bewerbung bis: 31.08.2025 Kennziffer: 051/2025

    Sie haben Fragen?

    Für weitere Auskünfte steht Ihnen das Referat Personalmanagement gern zur Verfügung.

    #J-18808-Ljbffr
NOTE / HINWEIS:
EnglishEN: Please refer to Fuchsjobs for the source of your application
DeutschDE: Bitte erwähne Fuchsjobs, als Quelle Deiner Bewerbung
Stelleninformationen
  • Typ:

    Vollzeit
  • Arbeitsmodell:

    Vor Ort
  • Kategorie:

    Development & IT
  • Erfahrung:

    2+ years
  • Arbeitsverhältnis:

    Angestellt
  • Veröffentlichungsdatum:

    19 Aug 2025
  • Standort:

    Döbeln
KI Suchagent
AI job search

Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!