Stellenbeschreibung:

Du findest wichtig, dass Jugendliche Freiräume bekommen, in denen sie sich selbstbestimmt und selbstorganisiert entfalten können?

Du willst gemeinsam mit uns und anderen jungen Menschen Kirche, Politik und Gesellschaft gestalten?

Dann bewirb Dich bei uns als

Hauptamtlicher Vorstand (m/w/d) mit 100% Stellenumfang, Amtszeit 3 Jahre

Wer wir sind:

Katholisch, politisch und aktiv – das ist der Dachverband der katholischen Jugendverbände im Erzbistum Berlin.

Wir sind ein junger engagierter ehren- und hauptamtlicher Vorstand, rund ein Dutzend motivierte Mitarbeiter*innen sowie viele engagierte Jugendliche aus Verbänden, die sich für eine bessere Welt einsetzen. Der BDKJ-Diözesanvorstand leitet als sechsköpfiges, paritätisch besetztes Vorstandsteam den BDKJ-Diözesanverband im Rahmen der Beschlüsse der Diözesanversammlung.

Welche Aufgaben erwarten dich:

  • die Vertretung der Interessen junger Menschen in Kirche, Staat und Gesellschaft
  • die innerverbandliche Vertretung des BDKJ auf Landes- und Bundesebene
  • Vertretung und Koordination der Interessen der Jugendlichen der Jugendverbände im BDKJ-Bundesverband, in den Gremien des Erzbistum Berlin, gegenüber der Bistumsleitung, in den Landesjugendringen Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern sowie gegenüber der Landespolitik
  • die Vernetzung und Unterstützung der Jugendverbände
  • Planung und Organisation von Gremien, Veranstaltungen und Projekten
  • die Leitung der BDKJ-Diözesanstelle mit Personalverantwortung
  • die Profilierung des Dachverbandes der katholischen Jugendverbände im Erzbistum Berlin

Das bringst du mit:

  • die Identifikation mit den Werten und Zielen des BDKJ
  • die Bereitschaft, Leitung und Verantwortung im Team wahrzunehmen
  • Kompetenzen im Bereich Organisation und Kommunikation
  • Leidenschaft für gesellschafts- und kirchenpolitische Themen
  • die Fähigkeit zur Außenvertretung in politischen und kirchlichen Gremien
  • die Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten (Abendtermine, Wochenendtermine, mehrtägige Veranstaltungen)
  • ein/e abgeschlossene/s Berufsausbildung/Studium oder vergleichbare Qualifikation
  • die Zugehörigkeit zur katholischen Kirche
  • die Anerkennung der Präventionsordnung gegen sexualisierte Gewalt des BDKJ Berlin.

Das ist wünschenswert:

  • die Mitgliedschaft in einem Jugendverband des BDKJ
  • Erfahrungen in der überörtlichen Jugendverbandsarbeit
  • Führerschein Klasse B
  • die Zusammenarbeit mit engagierten, ehren- und hauptamtlichen Verbandler*innen unterschiedlicher Ebenen
  • abwechslungsreiches und herausforderndes Aufgabenfeld mit Gestaltungsfreiheit und Raum für deine eigenen Ideen und Interessen
  • Praxiserfahrung in Geschäfts- und Personalführung
  • Anstellung und Vergütung nach der kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung, inkl. Sonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen sowie Mitarbeiter*innenbenefits
  • Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung, zur Supervision und zur Fortbildung
  • Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten in Absprache mit dem Ehrenamtlichen Vorstand

Die Amtszeit beträgt drei Jahre, eine Wiederwahl ist möglich. Zur Kandidatur bedarf es des Vorschlags eines BDKJ-Jugendverbandes oder des BDKJ-Diözesanvorstandes. Die Wahl in den BDKJ-Diözesanvorstand findet voraussichtlich während der BDKJ-Diözesanversammlung am in Ravensbrück statt.

Dienstbeginn ist frühestens der . Das Arbeitsverhältnis regelt sich nach der Kirchlichen Dienstvertragsordnung (DVO), es gilt die Grundordnung des kirchlichen Dienstes im Rahmen kirchlicher Arbeitsverhältnisse.

Wahlvorschläge und Bewerbungen sind optimalerweise bis zum an eingegangen, damit die Kandidat*innen die Möglichkeit haben sich den Jugendverbänden vorzustellen. Die Wahllisten bleiben satzungsgemäß bis zum Tagesordnungspunkt Wahlen auf der Diözesanversammlung geöffnet, sodass eine Kandidatur darüber hinaus möglich ist.

Für Fragen zum Amt und zum Wahlverfahren steht zur Verfügung:

Lukas Brömmling, BDKJ-Diözesanvorsitzender,

Debora Spira, Mitglied des Wahlausschusses, oder

#J-18808-Ljbffr
NOTE / HINWEIS:
EnglishEN: Please refer to Fuchsjobs for the source of your application
DeutschDE: Bitte erwähne Fuchsjobs, als Quelle Deiner Bewerbung

Stelleninformationen

  • Typ:

    Vollzeit
  • Arbeitsmodell:

    Vor Ort
  • Kategorie:

  • Erfahrung:

    2+ years
  • Arbeitsverhältnis:

    Angestellt
  • Veröffentlichungsdatum:

    05 Nov 2025
  • Standort:

    Berlin

KI Suchagent

AI job search

Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!