W2-Professur für Theorie und Empirie der Europäischen Integration

Stellenbeschreibung:

W2-Professur für Theorie und Empirie der Europäischen Integration

Die Christian-Albrechts-Universität will mehr qualifizierte Frauen für Professuren gewinnen.

Am Institut für Sozialwissenschaften der CAU Kiel ist im Bereich Politikwissenschaft an der Philosophischen Fakultät zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine W2-Professur für Theorie und Empirie der Europäischen Integration zu besetzen.

Die Professur soll das Themenfeld der Europäischen Integration in Forschung und Lehre in seiner gesamten Breite vertreten. Erwartet wird ein politikwissenschaftliches Profil, das theoretische und empirische Perspektiven auf die Institutionen, Entscheidungsprozesse oder Politikfelder der Europäischen Union miteinander verbindet.

Die Professur soll einen Beitrag zur Erforschung von Fragen im Kontext zentraler europäischer und gesellschaftlicher Herausforderungen leisten, etwa mit Blick auf Demokratie, Rechtsstaatlichkeit, Populismus, Geopolitik, Migrationspolitik, Außenwirtschaftspolitik, Klimapolitik im Zusammenhang der Europäischen Integration.

Die Professur trägt zur Weiterentwicklung der Theorie- und Methodenausbildung im Fach bei und wird aktiv in die bestehenden BA- und MA-Studiengänge (inklusive Lehramt) eingebunden. Eine Beteiligung an den interdisziplinären Studiengängen des Instituts ist ausdrücklich erwünscht.

Einstellungsvoraussetzungen:

  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium und Promotion in Politikwissenschaft oder einem vergleichbaren Fach;
  • zusätzliche wissenschaftliche Leistungen nachgewiesen im Rahmen einer Juniorprofessur, durch eine Habilitation oder gleichwertige wissenschaftliche Leistungen;
  • wissenschaftliche Exzellenz im Themenfeld der Europäischen Integration, nachgewiesen durch international sichtbare Publikationen, inklusive peer review;
  • Forschung zu mindestens einem der oben benannten Themenfelder im Kontext der Europäischen Integration;
  • theoretische und empirische Forschung mit nachvollziehbarer methodisch reflektierter Identifikation politischer Zusammenhänge;
  • Erfahrung in der Einwerbung von Drittmitteln;
  • exzellente Lehrleistungen und ausgewiesene hochschuldidaktische Kompetenzen, nachgewiesen insbesondere durch positiv evaluierte Lehre in politikwissenschaftlichen Bachelor- und Masterstudiengängen;
  • bei nicht deutschsprachigen Bewerber*innen die Bereitschaft, deutsche Sprachkenntnisse auf C1-Niveau zu erwerben und nach spätestens drei Jahren Lehrveranstaltungen auch in deutscher Sprache abzuhalten.

Erwünscht:

  • fachliche Anschlussfähigkeit an die fachübergreifenden Forschungsverbünde und/oder Forschungsschwerpunkte der CAU Kiel, insbesondere zu »Gesellschaft, Umwelt, Kultur im Wandel« (SECC);
  • Erfahrungen in internationaler Vernetzung;
  • Tätigkeiten im Bereich des Wissenstransfers;
  • Erfahrung in der Beteiligung an der akademischen Selbstverwaltung.

Auf die Einstellungsvoraussetzungen des § 61 des Hochschulgesetzes des Landes Schleswig-Holstein wird hingewiesen. Nähere Informationen hierzu finden Sie auf der Homepage

Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel ist bestrebt, den Anteil der Wissenschaftlerinnen in Forschung und Lehre zu erhöhen und fordert deshalb entsprechend qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Frauen werden bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein: Bewerbungen von Schwerbehinderten und ihnen Gleichgestellten werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Schriftenverzeichnis, Verzeichnis der Lehrveranstaltungen, Lehrevaluationen, Kopien akademischer Zeugnisse unter Angabe der Dienst- und Privatadresse mit Telefonnummer und E-Mail-Adresse) richten Sie bitte bis zum 11. November 2025 an den Dekan der Philosophischen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Olshausenstraße 40, 24098 Kiel.

#J-18808-Ljbffr
NOTE / HINWEIS:
EnglishEN: Please refer to Fuchsjobs for the source of your application
DeutschDE: Bitte erwähne Fuchsjobs, als Quelle Deiner Bewerbung

Stelleninformationen

  • Typ:

    Vollzeit
  • Arbeitsmodell:

    Vor Ort
  • Kategorie:

  • Erfahrung:

    2+ years
  • Arbeitsverhältnis:

    Angestellt
  • Veröffentlichungsdatum:

    05 Nov 2025
  • Standort:

    Kiel

KI Suchagent

AI job search

Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!