Die Hochschule Trier bietet am Umwelt-Campus Birkenfeld, dem ersten Zero-Emission-Campus Deutschlands, rund 1.600 Studierenden die Möglichkeit eines interdisziplinären und zukunftsorientierten Studiums. Dies bietet ideale Voraussetzungen, neue Potenziale zu erschließen, innovative Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit zu finden sowie praxisorientiert zu lehren und zu forschen. Eine teamorientierte und kooperative Arbeitsumgebung ist sinngebend für unser Campus-Konzept: Leben, Lernen, Arbeiten.
Im Fachbereich Umweltwirtschaft / Umweltrecht am Umweltcampus in Birkenfeld ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die oben angegebene Professur zu besetzen.
Zu den Aufgaben der Professur gehören Lehre und Forschung in den Bachelor- und Masterstudiengängen der Fachrichtung „Wirtschafts- und Umweltrecht“ und in weiteren Studiengängen des Umwelt-Campus Birkenfeld, insbesondere in dem englischsprachigen Studiengang „Sustainable Business and Law“. Darüber hinaus tragen die Lehrenden engagiert zur Profilbildung des Umwelt-Campus Birkenfeld in Lehre und Forschung bei.
Vorausgesetzt werden fundierte theoretische Kenntnisse und mehrjährige praktische Erfahrungen auf dem ausgeschriebenen Gebiet des Umweltrechts, die in der Lehre zu vertreten sind.
Erwartet wird, Lehrveranstaltungen in deutscher und englischer Sprache durchzuführen und die internationale Ausrichtung des Umwelt-Campus Birkenfeld zu unterstützen. Engagement im Bereich der Weiterbildung sowie die Mitarbeit in den Instituten der Hochschule und in der Selbstverwaltung werden vorausgesetzt.
Das Land Rheinland-Pfalz und die Hochschule Trier vertreten ein Betreuungskonzept, bei dem eine hohe Präsenz der Lehrenden am Hochschulort erwartet wird.
Einstellungsvoraussetzungen sind neben den allgemeinen dienstrechtlichen Voraussetzungen mindestens:
Wir erwarten zudem eine sehr gute Beherrschung der deutschen und der englischen Sprache.
Die Berufung erfolgt bei Vorliegen der entsprechenden dienstrechtlichen Voraussetzungen in das Beamtenverhältnis auf Lebenszeit.
Die Hochschule Trier bietet diverse innovative und zukunftsorientierte Forschungsmöglichkeiten sowie internationale und interdisziplinäre Kooperationsmöglichkeiten.
Wir stellen allen Beschäftigten ein umfassendes Weiterbildungsangebot zur Verfügung. Überdies sind wir als familienfreundliche Hochschule zertifiziert und bieten vielfältige Kinderbetreuungsangebote sowie Unterstützung und Beratung durch den Familienservice und den Dual Career Service.
Umwelt-Campus, Dienstort Birkenfeld
Die Hochschule Trier fördert die Gleichstellung aller Beschäftigten und sieht in der Vielfalt einen großen Gewinn. In diesem Sinne freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte und die ihnen nach § 2 Abs. 3 SGB IX gleichgestellte Menschen mit Behinderung, werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt (Bitte Nachweis beifügen).
Rückfragen richten Sie bitte an den Vorsitzenden der Berufungskommission, Herrn Prof. Dr. Tilman Cosack, , Tel.: .
IIn diesem Fall freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über den beruflichen Werdegang, Publikationsverzeichnis, Skizze Ihres Lehr- und Forschungskonzeptes, Lehrevaluationen) in einem pdf-Dokument bis zur genannten Bewerbungsfrist über unser Bewerbungsportal.
Typ:
VollzeitArbeitsmodell:
Vor OrtKategorie:
Erfahrung:
2+ yearsArbeitsverhältnis:
AngestelltVeröffentlichungsdatum:
04 Nov 2025Standort:
Hoppstädten-Weiersbach
Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!