Hochschule Kaiserslautern

W2-Professur Wasserwirtschaft (w/m/d)

Stellenbeschreibung:

Overview

W2-Professur Wasserwirtschaft (w/m/d) – Studiengang Bauingenieurwesen | Fachbereich Bauen und Gestalten. Kennziffer: BG 2025/08.

Die Stelle ist ab dem am Studienort Kaiserslautern der Hochschule Kaiserslautern im Fachbereich Bauen und Gestalten in Vollzeit zu besetzen. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, soweit dienstliche Belange nicht entgegenstehen.

Ihr Profil

  • Sie sind eine profilierte Persönlichkeit mit überdurchschnittlichen Kenntnissen sowie fundierten wissenschaftlichen und anwendungspraktischen Erfahrungen im Bereich der Wasserwirtschaft.
  • Sie haben ein Studium des Bauingenieurwesens oder ein vergleichbares Studium (Master, Diplom) sowie eine Promotion vorzugsweise im Bereich der Wasserwirtschaft abgeschlossen. Sie können zudem einschlägige Berufserfahrung vorweisen. Umfassende Expertise bzgl. Planung, Berechnung und Bau von wasserwirtschaftlichen Anlagen bzw. Gewässern sowie der Abwicklung und Leitung entsprechender Praxis- oder Forschungsprojekte ist erwünscht.
  • Sie sind in der Lage, das Lehrgebiet der Wasserwirtschaft im Bachelor- und Masterstudium Bauingenieurwesen u.a. mit Lehrveranstaltungen zu Technischer Hydraulik, Hydrologie, Wasserbau, Gewässerökologie sowie Hochwasserrisikomanagement auszufüllen. Ferner erwarten wir Engagement in der Weiterentwicklung unserer Studiengänge, auch mit Bezug zu den Herausforderungen der Wasserwirtschaft (z.B. Klimafolgenanpassung und Digitalisierung).
  • Sie sind in der Branche gut vernetzt und streben eine aktive Beteiligung an den Forschungsaktivitäten der Hochschule an (z.B. innerhalb des Forschungsschwerpunktes STAMP).

Das Fachgebiet Wasserwirtschaft ist sowohl in der Lehre als auch in der angewandten Forschung zu vertreten. Sehr gute didaktische Fähigkeiten setzen wir ebenso selbstverständlich voraus wie die Bereitschaft, am Austausch mit internationalen Partnerhochschulen mitzuwirken und Lehrveranstaltungen in englischer Sprache anzubieten. Darüber hinaus erwarten wir engagierte Beteiligung an der Lehre in Grundlagenfächern und ggf. an Vorlesungen in fachlich benachbarten Gebieten.

Wir erwarten, dass sich Bewerberinnen bzw. Bewerber fachlich und persönlich gut in das bestehende Team integriert, sich in der akademischen Selbstverwaltung unserer Hochschule engagiert und Freude an der Vermittlung von Wissen aus der eigenen beruflichen Erfahrung an Studierende hat.

Die Hochschule verfügt über Kooperationen mit Universitäten, Forschungseinrichtungen und Unternehmen; deren Intensivierung und Ausbau sind erwünscht. Eine aktive Beteiligung an den Forschungsaktivitäten der Hochschule wird gewünscht. Wir streben in diesem Zusammenhang eine Steigerung der Drittmitteleinwerbungen sowie die Erhöhung der Anzahl kooperativer Promotionen an.

Wir vertreten ein Betreuungskonzept, das eine hohe Präsenz der Lehrenden am Hochschulstandort voraussetzt. Deutschkenntnisse (mindestens Niveau C1) und Englischkenntnisse werden vorausgesetzt. Lehrsprache ist überwiegend Deutsch.

Die Einstellungsvoraussetzungen für Professorinnen und Professoren sind geregelt in

  • 49 Hochschulgesetz des Landes Rheinland-Pfalz.

Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen aller Altersgruppen und unabhängig von der geschlechtlichen Identität, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion, Weltanschauung sowie sexuellen Orientierung oder Identität.

Für Fragen zu Inhalten der Stelle steht Ihnen Prof. Dr.-Ing. Marc Illgen ( ) gerne zur Verfügung.

Ihre Bewerbung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen einschließlich des ausgefüllten Bewerberprofils, die Sie uns bis über unser Online-Bewerbungsportal zukommen lassen können: .

Die Hochschule Kaiserslautern ist eine forschungsstarke Hochschule für Angewandte Wissenschaften in den Bereichen Informatik, Technik, Wirtschaft, Gestaltung und Gesundheit. Wir bilden ca. 6.300 Studierende in über 70 Studiengängen aus und bieten Weiterbildungsangebote an drei Studienorten in Kaiserslautern, Pirmasens und Zweibrücken.

Die Hochschule unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z.B. durch flexible Arbeitszeiten. Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes strebt die Hochschule Kaiserslautern eine Erhöhung des Frauenanteils an, insbesondere in Forschung und Lehre. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt (Nachweis beifügen). Bei Benachteiligung oder Ungleichbehandlung kann eine Klärung durch eine Beschwerde bei der AGG-Beschwerdestelle erfolgen.

Hinweis: Inhalte wie "Master Thesis Student"-Einträge oder generische KI-Statements außerhalb des Stellenkontexts wurden entfernt.

#J-18808-Ljbffr
NOTE / HINWEIS:
EnglishEN: Please refer to Fuchsjobs for the source of your application
DeutschDE: Bitte erwähne Fuchsjobs, als Quelle Deiner Bewerbung

Stelleninformationen

  • Typ:

    Vollzeit
  • Arbeitsmodell:

    Vor Ort
  • Kategorie:

  • Erfahrung:

    2+ years
  • Arbeitsverhältnis:

    Angestellt
  • Veröffentlichungsdatum:

    05 Nov 2025
  • Standort:

    Kaiserslautern

KI Suchagent

AI job search

Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!