Die Chemisch-Geowissenschaftliche Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena plant, das Erdsystem als ganzheitliches interdisziplinäres Thema in einem übergeordneten Forschungsverbund „Erdsystemforschung“ zu etablieren. In diesem Rahmen wird eine neue Professur besetzt.
Position: W3- oder W2-Professur mit Tenure Track auf W3-Professur für Allgemeine Geophysik. Die Professur ist ab dem Wintersemester 2027/2028 zu besetzen.
Bei Fragen zu Position und Verfahren wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. Falko Langenhorst unter
Die Universität strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und begrüßt die Bewerbung entsprechend qualifizierter Frauen; Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen mit Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnis- und Urkundenkopien, Schriftenverzeichnis, Lehrtätigkeiten und Evaluationen, Vortrags- und Drittmittelaktivitäten, Lehrkonzept sowie einer ein- bis zweiseitigen Skizze der beabsichtigten Forschungsaktivitäten werden elektronisch über das Berufungsportal der Universität Jena eingereicht.
Letzter Termin: Bis zum .
Adresse: Dekanat der Chemisch-Geowissenschaftlichen Fakultät, der Friedrich-Schiller-Universität Jena, Humboldtstr. 11, 07743 Jena.
Email:
Hinweis: Hinweise zur Erhebung personenbezogener Daten finden Sie unter Datenschutz und Hinweise für Bewerber:innen.
#J-18808-LjbffrTyp:
VollzeitArbeitsmodell:
Vor OrtKategorie:
Erfahrung:
2+ yearsArbeitsverhältnis:
AngestelltVeröffentlichungsdatum:
04 Nov 2025Standort:
Jena
Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!

