German Aerospace Center (DLR)

W3-Professur (w/m/d) - Universitätsprofessor/in für Radarsysteme in der Raumfahrt

Stellenbeschreibung:

Overview

Universitätsprofessor/in (W3) für Radarsysteme in der Raumfahrt an der Universität Ulm in Kooperation mit dem DLR – Leitung einer Forschungsgruppe am DLR-Institut für Hochfrequenztechnik und Radarsysteme bei reduzierter Lehrverpflichtung.

Responsibilities

  • Leitung einer Forschungsgruppe im Bereich Radarsysteme in der Raumfahrt am DLR-Institut für Hochfrequenztechnik und Radarsysteme (Oberpfaffenhofen).
  • Konzeption und Entwicklung von mehrkanaligen und multistatischen Radarsystemen mit synthetischer Apertur (SAR) sowie zugehörigen Signalverarbeitungstechniken.
  • Entwicklung neuer Verfahren zur SAR-Bildgebung mit digitaler Strahlformung; Techniken zur Unterdrückung von SAR-Mehrdeutigkeiten; Wellenformdiversität und Codierungsstrategien.
  • Demonstration verteilter weltraumgestützter SAR-Konzepte mithilfe von Drohnen, Flugzeugsystemen und Satelliten.

Qualifications

  • Mehrjährige Führungsverantwortung in größeren Gruppen, idealerweise in der Industrie.
  • Fundierte Erfahrungen und hervorragende wissenschaftliche Leistungen in mehreren der genannten Forschungsschwerpunkte.
  • Erfahrung in interdisziplinären nationalen/internationalen Kooperationen; Zusammenarbeit mit der Industrie; Einwerbung und Durchführung von Drittmittelprojekten.
  • Erfahrung im Wissensaustausch mit öffentlichen Stakeholdern und Transfer in die Wirtschaft.
  • Nachweis der Lehrbefähigung und didaktische Fähigkeiten.

Voraussetzungen

  • Sicherheitsüberprüfbarkeit nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) bzw. Bereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung nach §8 ff SÜG.
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium, pädagogische Eignung, Promotion sowie einschlägige wissenschaftliche Leistungen.

Bewerbung

Interessierte werden gebeten, die üblichen Bewerbungsunterlagen einzureichen (Lebenslauf, Publikationsverzeichnis, Verzeichnis der Drittmittelprojekte, Lehrveranstaltungen, Beurteilungen, Lehrekonzept, Zeugnisse). Bewerbung an die in Ulm genannten Ansprechpartner (Angaben im Originaltext vorhanden). Bewerbungsfrist: . Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß DSGVO.

Standort

Oberpfaffenhofen, Bavaria, Germany / Ulm, Bavaria, Germany

Referenz-Nr.: 25107

#J-18808-Ljbffr
NOTE / HINWEIS:
EnglishEN: Please refer to Fuchsjobs for the source of your application
DeutschDE: Bitte erwähne Fuchsjobs, als Quelle Deiner Bewerbung

Stelleninformationen

  • Typ:

    Vollzeit
  • Arbeitsmodell:

    Vor Ort
  • Kategorie:

  • Erfahrung:

    2+ years
  • Arbeitsverhältnis:

    Angestellt
  • Veröffentlichungsdatum:

    04 Nov 2025
  • Standort:

    Oberpfaffenhofen

KI Suchagent

AI job search

Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!