Forschungszentrum Jülich

Web-Frontend-Entwickler:in (w/m/d)

Stellenbeschreibung:

Über uns

Sie interessieren sich für die Gestaltung benutzerfreundlicher Web-Oberflächen bei komplexen Anwendungen? Technische Entwicklung und aktuelle Forschung reizen Sie? Zusammenarbeit in einem internationalen Team klingt spannend? Am Jülich Supercomputing Centre (JSC) betreiben wir eines der leistungsstärksten Computersysteme für naturwissenschaftlich-technische Anwendungen in Europa und stellen es Wissenschaftlern im Forschungszentrum, in Deutschland und Europa zur Verfügung. Ein wichtiger Aspekt dabei ist der Zugang zu diesem Computersystem, der überwiegend über das Web-Frontend Jupyter erfolgt.

Ihre Aufgaben

  • Entwickeln Sie mit uns das dynamische Web-Frontend Jupyter4NFDI weiter und bringen Sie Ihre Ideen und Vorschläge zur stetigen Verbesserung des Benutzererlebnisses ein
  • Entwickeln Sie neue Komponenten für das Frontend von JupyterLab-Erweiterungen
  • Tragen Sie zur öffentlichen Dokumentation bei, um Nutzern die Nutzung unserer Dienste übersichtlich zu erleichtern
  • Weitere herausfordernde Aufgaben im Bereich der Web-Frontend-Entwicklung
  • Sie haben ein abgeschlossenes Bachelorstudium in Informatik, Mathematik, Ingenieurwissenschaften oder einer fachverwandten Disziplin
  • Nachgewiesene Erfahrung in Web Frontend Entwicklung, insbesondere mit Typescript und React.js
  • Grundkenntnisse in Python
  • Verständnis von Server/Client-Architekturen
  • Sie streben ein tieferes Verständnis des gesamten Software-Stacks an und bringen aktiv eigene Ideen ins Frontend ein
  • Sie kommunizieren gerne mit externen Projektpartnern im internationalen Kontext auf Augenhöhe
  • Affinität zu oder eigene Erfahrung in der naturwissenschaftlichen Forschung

Auch wenn Sie sich nicht zu 100% in dieser Stellenbeschreibung wiederfinden, freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Wir möchten, dass Sie als Person zu uns passen, nicht nur Ihr Profil.

Unser Angebot

Wir arbeiten an aktuellen, gesellschaftlich relevanten Themen und bieten Ihnen die Möglichkeit, den Wandel aktiv mitzugestalten. Sie erwartet ein vielseitiges Angebot:

  • TEAM & UMFELD: Sie arbeiten in einem motivierten Team mit internationaler und interdisziplinärer Ausrichtung – an einer der größten Forschungseinrichtungen Europas
  • FORSCHUNG & INFRASTRUKTUR: Exzellente wissenschaftliche und technische Ausstattung
  • WISSEN & WEITERBILDUNG: Individuelle Weiterbildungsmaßnahmen sind vorgesehen
  • WORK-LIFE-BALANCE: Flexible Arbeitszeiten nach Abstimmung
  • FLEXIBILITÄT: Flexible Arbeitszeitmodelle einschließlich vollzeitnaher Optionen
  • URLAUB: 30 Tage Urlaub plus Brückentage
  • PERSPEKTIVE: Ziel ist eine langfristige Zusammenarbeit nach einer befristeten Phase
  • FAIRE VERGÜTUNG: Eingruppierung je nach Qualifikation; Informationen zum Tarifvertrag TVöD-Bund und Entgelt finden Sie auf den angegebenen Seiten.

Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Hintergründen. Ein chancengerechtes, diverses und inklusives Arbeitsumfeld ist uns wichtig.

Weitere Informationen zu Vielfalt und Chancengerechtigkeit finden Sie hier:

#J-18808-Ljbffr
NOTE / HINWEIS:
EnglishEN: Please refer to Fuchsjobs for the source of your application
DeutschDE: Bitte erwähne Fuchsjobs, als Quelle Deiner Bewerbung

Stelleninformationen

  • Typ:

    Vollzeit
  • Arbeitsmodell:

    Vor Ort
  • Kategorie:

  • Erfahrung:

    2+ years
  • Arbeitsverhältnis:

    Angestellt
  • Veröffentlichungsdatum:

    03 Nov 2025
  • Standort:

    WorkFromHome

KI Suchagent

AI job search

Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!