Sie suchen eine sinnstiftende Tätigkeit, in der Sie gemeinwohlorientiertes, nachhaltiges, gesundheitsverträgliches, ressourcenschonendes und zirkuläres Bauen konzeptionell begleiten und in die Praxis umsetzen können?Als bundesweit erstes kommunales Gebäudemanagement haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, die 17 Ziele der Vereinten Nationen zur nachhaltigen Entwicklung im Rahmen einer Gemeinwohl-Bilanzierung greifbar und messbar zu machen. Ein neuer Weg, sich als Gebäudemanagement zu einer nachhaltigen Organisation zu entwickeln.Über 250 Mitarbeitende unterschiedlicher technischer, kaufmännischer und verwaltungsspezifischer Fachrichtungen stellen für die Stadt und ihre Bürger*innen den professionellen Betrieb der städtischen Gebäude mitsamt deren technischen Anlagen und Einrichtungen in ihrem gesamten Lebenszyklus – von der ersten Idee bis zum Abriss – sicher. Damit trägt das städtische Gebäudemanagement wesentlich zum Funktionieren dieser Stadt bei: Eine Aufgabe mit Sinn – orientiert am Gemeinwohl und nur mit hohem Engagement im Team zu bewältigen.Werden Sie Teil unseres Teams und ergänzen Sie unseren Bereich „Projektentwicklung und zentrale Fachaufgaben" (E 26/61) zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Werkstudierende*r mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von bis zu 20,0 Stunden (Teilzeit).Das 14-köpfige Team „Projektentwicklung/Zentrale Fachaufgaben“ (E 26/61) ist der Hochbautechnischen Abteilung - Neu-, Um- und Erweiterungsbauten der eigenbetriebsähnlichen Einrichtung Gebäudemanagement der Stadt Aachen zugeordnet.Die Beschäftigung erfolgt befristet.
Der Auswahlprozess zur Besetzung der ausgeschriebenen Funktion setzt sich zusammen aus einer Vorauswahl nach formellen und fachlichen Kriterien und einem sich anschließenden Auswahlverfahren.
#J-18808-LjbffrTyp:
VollzeitArbeitsmodell:
Vor OrtKategorie:
Development & ITErfahrung:
2+ yearsArbeitsverhältnis:
AngestelltVeröffentlichungsdatum:
19 Aug 2025Standort:
AachenMöchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!