Fraunhofer Karriere

Werkstudium: Safe-and-Sustainable-by-Design Materialien - Materialentwicklung

Stellenbeschreibung:

Werkstudium: Safe-and-Sustainable-by-Design Materialien - Materialentwicklung

Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32.000 Mitarbeitende erarbeiten ein jährliches Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro. Im Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie ICT in Pfinztal arbeiten wir an der Verknüpfung verschiedener Forschungsfelder der Kunststofftechnologie, chemischer Prozesse, Explosivstofftechnik, Sicherheit sowie von Energie- und Antriebssystemen, um wegweisende Durchbrüche zu erzielen. Wir bearbeiten nationale und internationale Forschungsprojekte zu Themen der Material- und Produktentwicklung, Umweltsimulation, des Recyclings und der Ökobilanzierung. Im Fokus stehen dabei sichere Materialien – sicher bei Herstellung, Anwendung und für Mensch und Umwelt.

Responsibilities

  • Mitwirkung in laufenden angewandten Forschungsprojekten
  • Planung, Durchführung und Analyse von Versuchen
  • Herstellung von Materialien und Prüfkörpern, u.a. durch Compoundierung und additive Fertigung (3D-Druck)
  • Umfangreiche Materialcharakterisierung

Qualifications

  • Laufendes Masterstudium im Bereich Chemie, Kunststofftechnik/Polymerwissenschaften, Chemieingenieurwesen, Verfahrenstechnik oder Vergleichbares
  • Hohes Maß an Motivation und Selbstständigkeit
  • Spaß an Teamarbeit
  • Deutsch verhandlungssicher und Englisch konversationssicher in Wort und Schrift

What you can expect

  • Ein anspruchsvolles, attraktives, interdisziplinäres und internationales Arbeitsumfeld
  • Wertschätzende und fördernde Arbeitsatmosphäre
  • Möglichkeiten zur individuellen Weiterentwicklung
  • Flexible Arbeitszeiten dank Gleitzeitvereinbarung
  • Parkplätze, Kantine und Bibliothek auf dem Campus
  • Und noch vieles mehr!

Practical information

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt maximal 20 Stunden und ist nach Absprache flexibel; die Stelle ist befristet mit der Möglichkeit der Verlängerung. Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung studentischer Hilfskräfte.

Application

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

Kontakt Fachbereich:
Dr. rer. nat. Carl-Christoph Höhne

Telefon

Kontakt Personalabteilung:
Laura Kühn

Telefon:

Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie ICT

Kennziffer: 78843

#J-18808-Ljbffr
NOTE / HINWEIS:
EnglishEN: Please refer to Fuchsjobs for the source of your application
DeutschDE: Bitte erwähne Fuchsjobs, als Quelle Deiner Bewerbung

Stelleninformationen

  • Typ:

    Vollzeit
  • Arbeitsmodell:

    Vor Ort
  • Kategorie:

  • Erfahrung:

    2+ years
  • Arbeitsverhältnis:

    Angestellt
  • Veröffentlichungsdatum:

    04 Nov 2025
  • Standort:

    Karlsruhe

KI Suchagent

AI job search

Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!