Willkommen an Bord: Azubis, StuPraxe und Technikantinnen starten durch!
Stellenbeschreibung:

    Overview

    | Salzgitter Flachstahl GmbH

    Der September beginnt bei uns mit einem besonderen Highlight: Gleich mehrere Gruppen neuer Kolleginnen und Kollegen starten in ihre berufliche Zukunft – unsere Auszubildenden, die Studierenden im Praxisverbund (StuPrax) und die Teilnehmerinnen des Niedersachsen-Technikums.

    Auszubildende

    Für die neuen Azubis ist der offizielle Startschuss am 1. September. Bereits die Woche zuvor wurden sie bei einer feierlichen Veranstaltung am Ausbildungszentrum (Tor 1) willkommen geheißen. Ausbildungsleiter Volker Mittelstädt eröffnete den Tag mit einer herzlichen Begrüßung, während Arbeitsdirektor Jens Loock in seiner Rede motivierende Worte mitgab und betonte, dass die Auszubildenden die Zukunft der Hütte sind. Gleich am 1. September starteten die Auszubildenden in die Übergangsschulung nach Magdeburg oder Altenau, wo sie in der ersten Woche durch gemeinsame Aktionen ihre neuen Kolleginnen und Kollegen kennenlernen können. Insgesamt haben in diesem Jahr 158 junge Menschen ihre Ausbildung bei uns begonnen, die im Rahmen der Verbundausbildung auch für die Konzerngesellschaften und andere Gesellschaften ausgebildet werden. Davon sind 105 eigene Auszubildende von der Salzgitter Flachstahl, 22 von der Peiner Träger GmbH, 14 von der Ilsenburger Grobblech GmbH, vier von der Salzgitter Digital Solutions GmbH, vier von den Verkehrsbetrieben Peine-Salzgitter, drei von der Mannesmann Großrohr GmbH, drei von der Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) und drei Auszubildenden von der Ardagh. Ergänzt wird dieser Jahrgang durch unsere Zukunftsjäger, die mit 23 Teilnehmenden ebenfalls einen wichtigen Beitrag leisten. Über das Zukunftsjäger-Programm bekommen Jugendliche, die den Eignungstest nicht geschafft haben, die Möglichkeit ihre Eignung unter Beweis zu stellen. So haben die Bewerberinnen und Bewerber nach einem Jahr trotzdem die Chance einen Ausbildungsplatz zu erhalten.

    158 neue Auszubildenden starten in ihre berufliche Zukunft.

    StuPraxe

    Neben den Azubis starten auch die neuen StuPraxe in ihre duale Ausbildung. Sie wagen den Spagat zwischen Studium und Berufsausbildung – mit dem Ziel, gleich zwei anerkannte Abschlüsse zu erreichen. Mit dabei sind Nachwuchskräfte in den Bereichen Maschinenbau, Informatik und Betriebswirtschaftslehre, die in den kommenden Jahren nicht nur praktische Erfahrung im Betrieb sammeln, sondern parallel an der Hochschule ihr Studium absolvieren. In den ersten Wochen lernen die Studierenden das integrierte Hüttenwerk kennen, vom Hochofen bis zu den Walzwerken, und erhalten so wertvolle Einblicke in die Produktionsprozesse. Ein Highlight gab es direkt zu Beginn: Arbeitsdirektor Jens Loock und der Betriebsrat begrüßten die neuen Kolleginnen und Kollegen und nutzten die Gelegenheit, um die neuen Kolleginnen und Kollegen willkommen zu heißen. Insgesamt starten acht StuPrax ihre Ausbildung, sechs von der Salzgitter Flachstahl darüber hinaus eine von der Peiner Träger und einer von der Ilsenburger Grobblech.

    Technikantinnen

    Fünf Technikantinnen, ein Ziel: Mehr Frauen in MINT-Berufen. Ebenfalls seit dem 1. September sind auch die fünf Niedersachsen-Technikantinnen an Bord. Junge Frauen mit Abitur nutzen in den kommenden sechs Monaten die Chance, in die Welt von Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) einzutauchen. Vier Tage pro Woche sammeln sie praktische Erfahrungen in unseren Gesellschaften – Salzgitter Flachstahl, Peiner Träger, Verkehrsbetriebe Peine-Salzgitter – und verbringen einen Tag pro Woche an der TU Braunschweig, um Hochschulluft zu schnuppern. Ergänzt wird das Programm durch Werksführungen und weitere Veranstaltungen. Das Ziel: Begeisterung für MINT-Berufe wecken, junge Talente fördern und mehr Frauen für technische Laufbahnen gewinnen.

    Abschluss

    Ob Azubis, StuPraxe oder Technikantinnen – alle haben jetzt einen neuen, spannenden Lebensabschnitt begonnen. Wir heißen sie herzlich willkommen, wünschen einen erfolgreichen Start und freuen uns darauf, sie bei ihren nächsten Schritten begleiten zu dürfen.

    #J-18808-Ljbffr
NOTE / HINWEIS:
EnglishEN: Please refer to Fuchsjobs for the source of your application
DeutschDE: Bitte erwähne Fuchsjobs, als Quelle Deiner Bewerbung
Stelleninformationen
  • Typ:

    Vollzeit
  • Arbeitsmodell:

    Vor Ort
  • Kategorie:

    Development & IT
  • Erfahrung:

    2+ years
  • Arbeitsverhältnis:

    Angestellt
  • Veröffentlichungsdatum:

    08 Okt 2025
  • Standort:

    Salzgitter
KI Suchagent
AI job search

Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!