Arbeitgeber: Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung d.ö.R.
Hinweis : service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung , die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen ) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
Die Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung ist eine Politikergedenkstiftung des Bundes. Sie hat die Aufgabe, an das Leben und politische Wirken Willy Brandts zu erinnern und einen Beitrag zum Verständnis der deutschen und europäischen Geschichte im 20. Jahrhundert zu leisten. Die Stiftung sucht eine
wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d)
Kommunikation und Social-Media-Arbeit
mit Stundenumfang 19,5 h/Woche.
Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) und ist befristet auf zunächst ein Jahr. Das Entgelt erfolgt bei Erfüllung der tarifvertraglichen Voraussetzungen nach TVöD EG 3. Dienstort ist Berlin. Erwünschter Dienstantritt ist 1. Januar 2026. Eine Erhöhung des Stundenumfangs ist ggf. möglich.
Aufgabenbereiche
Allgemeine Anforderungen
Die Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung bietet Ihnen ein vielseitiges und interessantes Arbeitsfeld mit angenehmem Arbeitsklima in einem engagierten und professionellen Team. Darüber hinaus genießen Sie alle weiteren Vorteile des öffentlichen Dienstes (darunter regelmäßige Fortbildungen, eine zusätzliche Altersversorgung und einen Zuschuss zum Deutschlandticket Job).
Besondere Hinweise:
Wir sind ausdrücklich offen für Bewerbungen von Menschen unabhängig ihrer Nationalität, ethnischen Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, ihrem Alter, ihrer sexuellen Orientierung und Identität. Im Sinne beruflicher Gleichstellung sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten ernst. Nähere Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie unter
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte unter Angabe des möglichen Dienstantritts in einer PDF (max. 5 MB) bis zum 16. November 2025 an Herrn Malte Mau: Die Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich in der KW 49 statt.
Hinweis: Wenn Sie die Inhalte dieser Seite über eine der folgenden Seiten teilen, verlassen Sie service.bund.de und die für dieses Portal gewählten Einstellungen.
#J-18808-LjbffrTyp:
VollzeitArbeitsmodell:
Vor OrtKategorie:
Erfahrung:
2+ yearsArbeitsverhältnis:
AngestelltVeröffentlichungsdatum:
03 Nov 2025Standort:
Berlin
Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!