Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht
Wissenschaftliche Mitarbeit in den Projekten von Prof. Dr. Armin von Bogdandy (ICCAL)
Stellenbeschreibung:

    Das Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht (MPIL) in Heidelberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Interessierte zur wissenschaftlichen Mitarbeit in den Projekten von Prof. Dr. Armin von Bogdandy.

    Die Ausschreibung richtet sich an alle, die eine weiterführende akademische Qualifikation (z. B. Doktorgrad, Habilitation, Zweites Buch) anstreben.

    Wissenschaftliche Mitarbeit in den Projekten von Prof. Dr. Armin von Bogdandy

    Tätigkeitsfelder und Schwerpunkte

    • Forschungstätigkeit mit dem Ziel der Anfertigung einer Dissertation im Themenbereich "Recht der europäischen Gesellschaft" sowie Mitarbeit an gemeinsamen Forschungsprojekten.
    • Pflege und dem Ausbau wissenschaftlicher Beziehungen zu Italien.

    Anforderungsprofil

    • Mit Prädikat abgeschlossenes juristisches Studium
    • Fundierte Kenntnisse im Verfassungs-, Unions- oder Völkerrecht
    • Exzellente Englischkenntnisse in Wort und Schrift
    • Bereitschaft Deutsch zu lernen
    • Analytisches Denkvermögen, wissenschaftliche Ausdrucksfähigkeit, Motivation

    Wir bieten

    • Eine internationale Forschungsumgebung mit exzellenter Infrastruktur
    • Zugang zur europaweit größten rechtsvergleichenden und völkerrechtlichen Bibliothek
    • Attraktive Vergütung nach TVöD-Bund (EG13/EG14), inklusive der Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
    • Flexible Arbeitszeitmodelle und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie (u.a. vier angebundene Kitas)
    • DeutschlandJobTicket (DJT) zur Unterstützung Ihrer Mobilität
    • Einen mit öffentlichen Nahverkehrsmitteln gut erreichbaren Arbeitsplatz

    Rahmenbedingungen

    • Befristete Anstellung für zunächst drei Jahre mit Verlängerungsmöglichkeit
    • Dienstort: Heidelberg

    Bewerbung

    Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht.

    Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Ferner will die Max-Planck-Gesellschaft den Anteil an Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

    Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über dasOnline-Bewerbungssystem auf unserer Website mit denvollständigen Unterlagen (Motivationsschreiben max. 2 Seiten, tabellarischer Lebenslauf inkl. Publikationsliste, Zeugnisse) bis zum31. August 2025 .

    Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an: Office von Bogdandy –

    Max-Planck-Institut für

    ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht

    Im Neuenheimer Feld 535

    69120 Heidelberg

    #J-18808-Ljbffr
NOTE / HINWEIS:
EnglishEN: Please refer to Fuchsjobs for the source of your application
DeutschDE: Bitte erwähne Fuchsjobs, als Quelle Deiner Bewerbung
Stelleninformationen
  • Typ:

    Vollzeit
  • Arbeitsmodell:

    Vor Ort
  • Kategorie:

    Development & IT
  • Erfahrung:

    2+ years
  • Arbeitsverhältnis:

    Angestellt
  • Veröffentlichungsdatum:

    19 Aug 2025
  • Standort:

    Heidelberg
KI Suchagent
AI job search

Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!