Aufgaben
Ein Forschungsschwerpunkt unserer Arbeitsgruppe ist die Modellierung und Behandlung von wässrigen Elektrolytsystemen. In einem Kooperationsprojekt mit der städtischen Kläranlage Straubing untersuchen wir neue, nicht-biologische Verfahren zur Absenkung der Nitratrestbelastung im Ablauf. Dabei sollen innovative thermische und elektrochemische Ansätze entwickelt werden, welche vorhandene Nebenproduktströme aus einem anhängigen Chemiebetrieb nutzen. Es handelt sich um ein neu startendes Verbundvorhaben mit einem spannenden Team aus fünf Forschungsgruppen. Sie arbeiten in einem Forschungsfeld, das hochgradig innovativ ist, wichtige Beiträge zu einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft liefert und Ihnen wichtige Kernkompetenzen für zukünftige Betätigung als Forschungsingenieur (m/w/d) vermittelt.
Anforderungen
Wir bieten
Wir bieten eine Vollzeitstelle (Tarifvertrag TV-L E13) als wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) mit Promotionsmöglichkeit. Post-Docs mit entsprechender fachlicher Ausrichtung sind ebenfalls willkommen, falls sie sich in Projektarbeit wohl fühlen. Die Hochschule strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Qualifizierte Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt. Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt eingestellt.
Bewerbung
Senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen (mind. Anschreiben, CV, Zeugnisse BSc und MSc) in einer PDF-Datei per E-Mail mit Betreff: „Bewerbung für Promotionsstelle CE1“ an Prof. Burger. Er steht Ihnen auch für weitere Fragen gerne zur Verfügung.
Kontakt
 Technische Universität München, Campus Straubing für Biotechnologie und Nachhaltigkeit
 Professur für Chemische und Thermische Verfahrenstechnik
 Prof. Dr.-Ing. Jakob Burger
 Uferstraße 53, 94315 Straubing
 Tel.  
   
Der Hinweis zum Datenschutz: Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 DSGVO zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.
Hinweis zum Datenschutz
Stelle PDF StellePDF, (Type: application/pdf, Größe: 82.3 kB) Datei speichern
#J-18808-LjbffrTyp:
VollzeitArbeitsmodell:
Vor OrtKategorie:
Erfahrung:
2+ yearsArbeitsverhältnis:
AngestelltVeröffentlichungsdatum:
03 Nov 2025Standort:
München
Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!