Der Bereich Digitale Lehre der Hochschule Hof sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein Teammitglied als:
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) für die Entwicklung innovativer, digitaler Lösungen in Lehre und Campus-Management
Was bieten wir Ihnen?Eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit abwechslungsreichen Aufgaben und Raum für eigene Ideen in einer dynamischen und zukunftsorientierten Hochschule.Eine offene Arbeitsatmosphäre in einem professionell arbeitenden Team.Flexible Arbeitszeiten.Wir fördern Ihre fachliche und persönliche Entwicklung durch gezielte Weiterbildungsangebote und begleiten Sie auf Ihrem Karriereweg.Eine auf zwei Jahre befristete Einstellung in Vollzeit.Die Eingruppierung erfolgt in Abhängigkeit der übertragenen Tätigkeiten und dem Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis maximal zur Entgeltgruppe 13 TV-L.Zusätzliche Altersvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL).
Was sind die Aufgabenschwerpunkte?Digitale Services gestalten: Wissenschaftliche Konzeption, Entwicklung und Implementierung innovativer, digitaler Lösungen zur Optimierung von Lehrprozessen sowie zur Stärkung der digitalen Lehrinfrastruktur der HochschuleSysteme vernetzen: Forschungsnahe Weiterentwicklung und Integration von Lehr‑/Campus‑Systemen (z.B. Primuss, Moodle, hochschuleigene Apps) für effiziente, nutzerfreundliche Abläufe in Studium, Lehre und VerwaltungQualitäts- und akkreditierungsorientierte Gestaltung standardisierter Lehr-/ Prüfungsprozesse: Entwicklung und hochschulweite Etablierung einheitlicher Standards zur Sicherung von Konsistenz, Transparenz und Regelkonformität sowie Erstellung akkreditierungsrelevanter Evidenzen und BerichteLehre digital stärken: Ausbau der digitalen Lehre durch innovative Moodle-Erweiterungen, automatisierte Kursgenerierung und Entwicklung neuer PrüfungsformateKünstliche Intelligenz einsetzen: Entwicklung und Erprobung KI-gestützter Anwendungen für Lehre, Verwaltung und Studieninteressierte, inklusive Chatbots und AssistenztoolsApps weiterentwickeln: Konzeption, Ausbau und Pflege hochschuleigener Apps sowie Entwicklung datenschutzkonformer digitaler Tools zur Unterstützung von Studierenden, Mitarbeitenden und der Hochschulkommunikation
Worauf kommt es uns an?Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Informatik, Verwaltungsinformatik, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbar.Bei ausländischen Hochschulabschlüssen oder Promotionen ist eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) vorzulegen. Informationen hierzu finden Sie unter: Zeugnisbewertung für ausländische Hochschulqualifikationen (kmk.org).Sie bringen Erfahrung in methodischer Konzeption und Entwicklung von Software-Systemen mit und haben idealerweise Kenntnisse in den Bereichen Campus-Management-, Lernmanagementsysteme (z.B. Moodle) und/oder App- und Webentwicklung.Sie kennen den Umgang mit evidenzbasierter Weiterentwicklung und wissenschaftlicher Dokumentation.Sie zeichnen sich durch ein hohen Maß an Innovationsfreude und Interesse an der Weiterentwicklung digitaler Hochschulinfrastruktur aus.Sie beherrschen die deutsche Sprache auf muttersprachlichem Niveau und verfügen über sehr gute Englischkenntnisse (mindestens B2), mit denen Sie sich sicher und präzise in Wort und Schrift ausdrücken können.Eine selbstständige, strukturierte Arbeitsweise und die Bereitschaft zur kooperativen Zusammenarbeit im Team runden Ihr Profil ab.
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.Auskünfte zum ausgeschriebenen Aufgabenbereich erteilen Ihnen gerne Herr Prof. Dr. Andrej Bachmann (09281/409-4870). Für Fragen zum Ausschreibungsverfahren steht Ihnen die Personalabteilung der Hochschule Hof (09281/409-3118) gerne zur Verfügung.
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen ausschließlich über unser Online-Portal bis spätestens 23.11.2025 ein.
NOTE / HINWEIS:
EN: Please refer to Fuchsjobs for the source of your application
DE: Bitte erwähne Fuchsjobs, als Quelle Deiner Bewerbung
Stelleninformationen
Typ:
Vollzeit
Arbeitsmodell:
Hybrid
Kategorie:
Erfahrung:
Erfahren
Arbeitsverhältnis:
Angestellt
Veröffentlichungsdatum:
31 Okt 2025
Standort:
Hof
KI Suchagent
Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!