Zur Stellenbeschreibung Mitarbeiter im Team Allgemeine Dienste (m/w/d)

Sachsen WorkFromHome

Stellenbeschreibung:

Mitarbeiter im Team Allgemeine Dienste (m/w/d)

Stelleninformationen

Landesrechenzentrum Steuern
Qualifikationsebene: Duale Berufsausbildung, Meister und vergleichbar
Dienstort: Dresden
Anstellungsverhältnis: unbefristet

Bewerbungsfrist:

Bewerbungsadresse

Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste - Landesrechenzentrum Steuern
Team 11 - Allgemeine Dienste
Stauffenbergallee 2
01099 Dresden

Das Landesrechenzentrum Steuern (LRZS) ist als Teil des Staatsbetriebes Sächsische Informatik Dienste (SID) der zentrale und innovative IT-Dienstleister für die sächsische Steuer- und Finanzverwaltung.

Interessante Aufgaben

Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung in folgenden Aufgabenbereichen:

  • Tätigkeiten für die Behördenleitung bzw. Vertretung: allgemeine Sekretariats- und Verwaltungsaufgaben, insbesondere Post-, E-Mailbearbeitung sowie Ausfertigung von Schreiben; Organisation, Koordination von Terminen und Besprechungen, Telefon- und Videokonferenzen; Vor- und Nachbereitung von Besprechungen; Termin- und Fristenüberwachung; Reiseplanung und -organisation; allgemeine Büroorganisation und Ablage; Annahme und Vermittlung von Telefonaten
  • Weitere Aufgaben: Registratur; Führung des Rechnungseingangsbuches, Buchung von Haushaltsvorgängen mittels Buchhaltungssoftware ABW, Bewirtschaftung verschiedener Haushaltskonten; Mitarbeit beim Betrieb der elektronischen Aktenführung (VIS.SAX); Mitwirkung beim Jahresabschluss und Durchführung der Inventur; Mitarbeit bei der Beschaffung von Verbrauchsmaterial, Zuarbeit bei der Erstellung von Leistungsverzeichnissen, Entgegennahme von Lieferungen, Prüfung von Rechnungen, Reklamationsbearbeitung, statistische Auswertungen, Zuarbeit zu Anfragen
  • soweit die beamtenrechtlichen Voraussetzungen vorliegen, kann zu einem späteren Zeitpunkt die Übernahme in ein Beamtenverhältnis erfolgen
  • bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen kann die Stelle auch im Beamtenverhältnis bis Besoldungsgruppe A 9 (LG 1.2) besetzt werden
  • lockeres und familiäres Umfeld in einem aufgeschlossenen Team
  • flache Hierarchien und schnelle Entscheidungsprozesse
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf, u. a. flexible Arbeitszeiten sowie nach einer Einarbeitungszeit ortsflexibles Arbeiten (Telearbeit bzw. mobile Arbeit) im Rahmen der geltenden Vorschriften
  • für eine Teilzeitbeschäftigung (grundsätzlich ab 30 Wochenstunden) ist die Stelle geeignet
  • 30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5-Tage-Woche; zusätzlich sind der 24. Dezember und der 31. Dezember arbeitsfrei
  • Möglichkeit zum ganztägigen Absetzen von Überstunden
  • betriebliche Altersversorgung (VBL) und Sonderzahlung gem. § 20 TV-L
  • Jobticket mit Ermäßigung im öffentlichen Nahverkehr und eine gute verkehrstechnische Anbindung sowie ausreichend kostenlose Parkplätze

Sie bringen mit

  • erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf als Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation bzw. Büromanagement oder in einer für die Tätigkeit ähnlich geeigneten Fachrichtung mit Schwerpunkt auf kaufmännischen, verwaltenden bzw. organisatorischen Bürotätigkeiten
  • die Befähigung für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsebene (vormals mittlerer Dienst) der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung bzw. Finanz- und Steuerverwaltung
  • sehr gute schriftliche und mündliche Deutschkenntnisse (Sprachniveau mindestens C1)

Darüber hinaus wünschen wir uns von Ihnen:

  • anwendungsbereite, fundierte PC-Kenntnisse (Office-Programme)
  • Kenntnisse in VIS.SAX und buchhalterische Abläufe
  • eine selbstständige, dienstleistungsorientierte, genaue und sorgfältige Arbeitsweise
  • ein ausgeprägtes Organisationsgeschick
  • hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • die Fähigkeit, sich schnell auf veränderte Situationen einzustellen

Das Einreichen des sog. „Führungszeugnisses zur Vorlage bei einer Behörde“ ist bei Einstellung obligatorisch.

Die Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich in der 45. KW 2025 statt.

Ihre Bewerbung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Nachweis Bildungsabschluss*, Arbeitszeugnisse soweit vorhanden) unter der Kennziffer 2025‑019 als eine PDF-Datei (max. 10 MB) per E-Mail an

Im SID - Landesrechenzentrum Steuern (Stauffenbergallee 2, 01099 Dresden) steht Ihnen Herr Meyer, Telefon 0351/ gern als Ansprechpartner zur Verfügung.

Wir suchen Sie unabhängig von Alter, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung und Herkunft.

Frauen werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Bei gleicher Eignung werden Bewerberinnen gemäß § 4 Abs. 5 Sächsisches Gleichstellungsgesetz bei entsprechender Unterrepräsentanz von Frauen bevorzugt eingestellt.

Schwerbehinderte Menschen und ihnen gleichgestellte Personen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Gehören Sie zu diesem Personenkreis, fügen Sie bitte Ihrer Bewerbung einen Nachweis bei.

*Bei ausländischen Bildungsabschlüssen wird um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss gebeten.

#J-18808-Ljbffr
NOTE / HINWEIS:
EnglishEN: Please refer to Fuchsjobs for the source of your application
DeutschDE: Bitte erwähne Fuchsjobs, als Quelle Deiner Bewerbung

Stelleninformationen

  • Typ:

    Vollzeit
  • Arbeitsmodell:

    Vor Ort
  • Kategorie:

    Development & IT
  • Erfahrung:

    2+ years
  • Arbeitsverhältnis:

    Angestellt
  • Veröffentlichungsdatum:

    25 Okt 2025
  • Standort:

    WorkFromHome

KI Suchagent

AI job search

Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!

ähnliche Jobs