Zusatzkraft Kita im Studium (m/w/d) - (EG S 2 TVöD-SuE)
Kurzinfo
Arbeitszeit Teilzeit
Anstellungsdauer befristet bis zum 31.12.2026
Einstellung zum nächstmöglichen Termin
Einsatzort 38159 Vechelde
Die Gemeinde Vechelde ist eine kreisangehörige Gemeinde im Landkreis Peine mit rund 18.200 Einwohnerinnen und Einwohnern. Sie hat 17 Gemeindeteile und liegt im Städtedreieck Braunschweig, Peine, Salzgitter. Insgesamt ist die Gemeinde Vechelde Träger von neun Kindertagesstätten. In den Einrichtungen werden Kinder vom 1. Lebensjahr bis zum Schuleintritt in Krippen- bzw. Kindergartengruppen betreut. Die Einrichtungen arbeiten nach dem pädagogischen offenen Konzept.
Informationen zu den neun Kindertagestätten der Gemeinde Vechelde erhalten Sie auf unserer Homepage unter Kindertagesstätten.
Zur Verstärkung unserer Kindertagesstätten suchen wir Sie
zum nächstmöglichen Einstellungstermin als
Zusatzkraft Kita im Studium (m/w/d)
in Teilzeit (mind. 20 Wochenstunden).
Welche Aufgaben Sie übernehmen werden:
- Unterstützung der pädagogischen Kräfte bei der pädagogischen Arbeit und der Betreuung sowie kurzzeitige Vertretung bei unvorhergesehenem Ausfall einer pädagogischen Assistenzkraft (§ 11 Abs. 6 NKitaG)
- Zusätzliche Begleitung besonderer Aktivitäten und Angebote und Unterstützung bei der Vorbereitung
- Übernahme von Tätigkeiten im hauswirtschaftlichen Bereich inkl. Erledigung von Einkäufen oder kleineren Reinigungsarbeiten
- Mithilfe bei der Gestaltung der Gruppenräume, Sicherstellung von Sauberkeit und Ordnung
- Teilnahme an Dienstbesprechungen
Eine Änderung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten.
Was Sie mitbringen:
- Sie befinden sich in einem Studium mit dem Ziel der Erlangung eines berufsqualifizierenden Abschlusses als Erzieher, Kindheitspädagoge, Heilpädagoge, Heilerziehungspfleger oder sozialpädagogischer Assistent (m/w/d)
- Sie haben keine Grundqualifizierung (Erstausbildung) im SuE-Bereich (Sozial- und Erziehungsdienst)
- Verantwortungsbewusstsein und Aufmerksamkeit zu den Bedürfnissen und Entwicklungsmöglichkeiten der Kinder
- eine respektvolle und vorurteilsbewusste Haltung gegenüber Kindern und den Familien
- Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit sowie die Reflexionsfähigkeit zur Selbstbildung
- Teamfähigkeit und Kommunikationsbewusstsein
Wir bieten Ihnen:
- einen sicheren Arbeitsplatz mit einem für die Dauer Ihres Studiums befristeten Arbeitsvertrag in Teilzeit (mind. 20 Std./Woche) und der Aussicht auf eine Anschlussbeschäftigung als päd. Kraft bei erfolgreichem Abschluss und guter Zusammenarbeit
- Vergütung nach der Entgeltgruppe S 2 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD)mit dynamischer Gehaltsentwicklung und individueller Stufenzuordnung entsprechend der jeweiligen Vorerfahrungen
- tariflicher Jahresurlaubsanspruch in Höhe von 30 Tagen (bei einer 5 Tage/Woche) und zusätzlich dienstfreie Tage am 24.12. & 31.12. sowie Anspruch auf Regenerations-/ Umwandlungstage
- eine betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen sowie eine Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst
- Nutzung des Firmenfitnessangebotes "Hansefit"
- betriebliche Gesundheitsförderung
- freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
- vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Die Bewerbungen von Schwerbehinderten bzw. diesen gleichgestellten Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht. Es wird empfohlen, eine Behinderung/ Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Bewerbung können Sie bis zum 31.08.2025 auf dem Bewerbungsportal einreichen.
Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Falls Sie inhaltliche Fragen zu diesem Stellenangebot haben, können Sie sich gerne an Frau Behnen, Telefon 05302 802-273 und bei allgemeinen Fragen zum Verfahren an Herrn Fischer unter der Telefonnummer 05302 802–280 wenden.
Neugierig auf unseren Kita-Alltag? Dann schauen Sie sich hier unseren Recruitingfilm an:
#J-18808-Ljbffr