Bundesministerium für Arbeit und Soziales

Zwei Referent*innen für Öffentlichkeitsarbeit (w/m/d)

Stellenbeschreibung:

Zwei Referent*innen für Öffentlichkeitsarbeit (w/m/d)

Arbeitgeber: Bundesministerium für Arbeit und Soziales

Hinweis : service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung , die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen ) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales setzt Maßstäbe von A wie Alterssicherung bis Z wie Zukunft der Arbeitswelt - in Deutschland und international. Wir sind überzeugt, dass uns eine vielfältige und inklusive Belegschaft bereichert und stärkt.

Kommen Sie zu uns ins Team!

Wir suchen am Dienstort Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei

Referent*innen für Öffentlichkeitsarbeit

(weiblich / männlich / divers)

für das Referat KS 2 „Öffentlichkeitsarbeit“. Das Referat entwickelt Strategien und Maßnahmen zur kommunikativen Vermittlung der politischen Themen des BMAS an unterschiedliche Zielgruppen. Als eines von drei Referaten im Kommunikationsstab des Ministeriums plant und koordiniert es darüber hinaus die gesamte Öffentlichkeitsarbeit des BMAS. Die Kolleg*innen im Referat steuern Fachagenturen und Kampagnen in unterschiedlichen Medien. Sie organisieren und begleiten öffentlichkeitswirksame Termine der Ministerin und der gesamten Hausleitung.

Bitte bewerben Sie sich bis zum über den unten genannten Link.

Freuen Sie sich auf engagierte Kolleg*innen und interessante Aufgaben, insbesondere:

  • Konzeption und strategische Weiterentwicklung der Social-Media-Aktivitäten des BMAS (Beobachtung und Analyse von Trends, Entwicklung von Kommunikationsstrategien)
  • Betreuung und Pflege der Social-Media-Kanäle des BMAS (Community Management, Beantwortung von Anfragen in Abstimmung mit Fachabteilungen, Monitoring)
  • Eigenständige Konzeption und Produktion zielgruppengerechter Social-Media-Posts
  • Konzeption, Produktion und Post-Produktion von Videos und Reels
  • Gestaltung und Bearbeitung von Fotos und Grafiken
  • Begleitung der Ministerin und der Hausleitung zu Terminen oder Veranstaltungen
  • Agentursteuerung

Unser Angebot an Sie:

  • Einstellung in ein dauerhaftes Beschäftigungsverhältnis oder die Fortführung des bisherigen Beamtenverhältnisses im Rahmen einer Abordnung mit dem Ziel der Versetzung,
  • eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD/Bund) bis zur Entgeltgruppe E 14 oder die Fortführung des bisherigen Beamtenverhältnisses im Rahmen einer Abordnung bis zur Besoldungsgruppe A 14 BBesO,
  • eine monatliche Zulage für die Tätigkeit bei einer obersten Bundesbehörde (sog. Ministerialzulage) in Höhe von bis zu 330 Euro,
  • bei Vorliegen der Voraussetzungen gegebenenfalls eine spätere Höhergruppierung bis E15 TVöD bzw. eine Beförderung bis A 15 BBesO,
  • ein kollegiales und modernes Arbeitsumfeld an der Schnittstelle von Politik, Verwaltung und Regierungshandeln,
  • vielfältige Einsatz- und Entwicklungsmöglichkeiten - auch im internationalen Bereich und in Projektgruppen oder agilen Teams,
  • Weiterbildungen nach Ihren persönlichen Bedarfen,
  • Berufung in das Beamtenverhältnis auf Probe nach einem halben Jahr (auf Wunsch und bei Vorliegen der individuellen Voraussetzungen),
  • orts- und zeitflexibles Arbeiten und individuelle Teilzeitvereinbarungen,
  • ein ermäßigtes Monatsticket für den öffentlichen Personennahverkehr (Jobticket oder Deutschlandjobticket),
  • eine Kindertagesstätte am Berliner Standort,
  • u.a. die folgenden Netzwerke: Frauen, LSBTI+, Ost, Beschäftigte im einfachen und mittleren Dienst, Mitarbeitende mit Internationaler Geschichte, Nachwuchskräfte.

Anforderungsprofil:

Diese Voraussetzungen bringen Sie mit:

  • ein mindestens mit der Note „gut“ abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Magister, Universitätsdiplom) der Fachrichtungen Politikwissenschaften, Kommunikationswissenschaften oder Journalismus,
  • mindestens dreijährige Berufserfahrung im Bereich Social Media, die nach Erlangung des vorgenannten wissenschaftlichen Hochschulabschlusses erworben wurde (nachgewiesen durch Arbeitszeugnisse)
  • Erfahrung in politischer Kommunikation und mit der Konzeption bzw. Weiterentwicklung digitaler Kanäle (nachgewiesen durch Arbeitszeugnisse)
  • Erfahrungen mit Content Creation und Community Management (nachgewiesen durch Arbeitszeugnisse)

Bitte beachten Sie, dass wir Ihre Bereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung voraussetzen. Die Sicherheitsüberprüfung erfolgt im Rahmen der Einstellung. Hierfür benötigen wir im weiteren Verlauf des Einstellungsprozesses Ihr Einverständnis. Nähere Informationen dazu entnehmen Sie bitte dem Merkblatt für Sicherheitsüberprüfungen.

Wir würden uns über die folgenden Kompetenzen ebenfalls freuen:

  • Sie besitzen ein sehr gutes politisches Urteilsvermögen.
  • Sie haben eine gute Übersicht über die Aufgaben und den Geschäftsbereich des BMAS sowie Interesse an den Themen des BMAS.
  • Sie kennen die Anforderungen der BITV 2.0 und haben darüber hinaus vielfältige Diversity-Kompetenzen.
  • Sie haben ein ausgeprägtes Interesse an medialen und gesellschaftlichen Entwicklungen.
  • Sie sind bereit, sich in wechselnde Themenfelder und neue Aufgaben einzuarbeiten.
  • Sie zeichnen sich durch eine überdurchschnittliche Kommunikationsfähigkeit und ein sicheres Auftreten aus.
  • Sie verfügen über eine ausgeprägte Teamfähigkeit sowie überdurchschnittliche Leistungsbereitschaft und Flexibilität.
  • Sie verfügen über ein sicheres Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift und ein sehr gutes Planungs- und Organisationsgeschick.

Wichtiger Hinweis : Die genannten Voraussetzungen müssen zum Bewerbungsschluss vorliegen und nachgewiesen sein. Unvollständige und nicht aussagefähige Bewerbungsunterlagen können wir nicht berücksichtigen. Bitte reichen Sie alle relevanten Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Nachweis einer akademischen / berufsqualifizierenden Ausbildung mit Note, Arbeitszeugnisse und/oder dienstliche Beurteilungen, Schulungszeugnisse etc.) ein, damit wir die Voraussetzungen prüfen können.

Weitere Informationen

Unser Haus ist vielfältig und wir erwarten, dass alle Beschäftigten Offenheit und Sensibilität für unterschiedliche Blickwinkel und Fähigkeiten zeigen. Wir sind überzeugt, dass wir die anspruchsvollen Aufgaben des BMAS nur in einem vorurteilsfreien und Vielfalt wertschätzenden Arbeitsumfeld optimal bewältigen können.

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat sich die Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sind daher insbesondere an Bewerbungen von Frauen interessiert.

Eine Behinderung sollte Sie nicht abhalten, sich bei uns zu bewerben und uns Ihre Kompetenzen aufzuzeigen. Gemäß SGB IX und Behindertengleichstellungsgesetz begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen . Hinsichtlich der Erfüllung der Voraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.

Wir ermutigen ausdrücklich Menschen mit Einwanderungsgeschichte, sich zu bewerben.

Bei ausländischen Bildungsabschlüssen reichen Sie bitte Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss ein. Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter

Bitte beachten Sie:

Bewerben Sie sich bitte ausschließlich online!

Erstellen Sie für Ihre Bewerbung bitte zunächst einen persönlichen Account. Postalische oder per E-Mail eingereichte Bewerbungsunterlagen können wir nicht berücksichtigen und aus organisatorischen Gründen nicht zurücksenden.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!

Bei Fragen erreichen Sie uns unter:

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"

Hinweis: Wenn Sie die Inhalte dieser Seite über eine der folgenden Seiten teilen, verlassen Sie service.bund.de und die für dieses Portal gewählten Einstellungen.

#J-18808-Ljbffr
NOTE / HINWEIS:
EnglishEN: Please refer to Fuchsjobs for the source of your application
DeutschDE: Bitte erwähne Fuchsjobs, als Quelle Deiner Bewerbung

Stelleninformationen

  • Typ:

    Vollzeit
  • Arbeitsmodell:

    Vor Ort
  • Kategorie:

  • Erfahrung:

    2+ years
  • Arbeitsverhältnis:

    Angestellt
  • Veröffentlichungsdatum:

    03 Nov 2025
  • Standort:

    Berlin

KI Suchagent

AI job search

Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!