2.002-237/25 Assistenz der Dezernatsleitung (m/w/d) des Dezernats Gesundheit, Ordnung und Verkehr mit Leitung des Verwaltungssekretariats 
 Wir suchen 
 zum  die 
 Assistenz der Dezernatsleitung (m/w/d)  
 des Dezernats Gesundheit, Ordnung und Verkehr  
 mit Leitung des Verwaltungssekretariats  
 am Dienstort Plochingen 
 mit  einer abgeschlossenen Ausbildung als Verwaltungs- oder Rechtsanwaltsfachangestellte/r, Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement oder Bürokommunikation, Bürokauffrau/Bürokaufmann oder einer vergleichbaren Qualifikation  
 Vollzeit, un befristet, E 8 TVöD 
 Ihre Aufgabenschwerpunkte  
  - Zuarbeit und Unterstützung der Dezernatsleitung in vielfältigen und abwechslungsreichen Themengebieten durch ein vorausschauendes und eigenverantwortliches Management des Tagesgeschäfts 
  - erste Anlauf-, Kommunikations- und Koordinationsstelle für die Anliegen externer und interner Kontakte wie bspw. Gremienmitglieder und Mitarbeitende 
  - selbständige Büroorganisation und das Reisemanagement der Dezernatsleitung sowie die Bearbeitung der Ein- und Ausgangspost 
  - Vor- und Nachbereitung der internen und externen Besprechungen und Veranstaltungen der Dezernatsleitung, insbesondere die Einholung der nötigen Informationen und Zusammenstellung der Unterlagen 
  - professionelle und lösungsorientierte Zusammenarbeit mit den internen Ämtern und Sachgebieten sowie sämtlichen externen Ansprechpartnern 
  - Leitung des Verwaltungssekretariats, einschließlich Info-Point, mit insgesamt vier Mitarbeitenden 
  - Dezentrale Zeiterfassungsbeauftragte 
  - Postbearbeitung und Botengänge, insb. Unterstützung der Sachbearbeitenden im Straßenverkehrsamt 
   
 Das bringen Sie mit  
  - idealerweise mehrjährige einschlägige Berufserfahrung, vorzugsweise Verwaltungsmanagement im Assistenzbereich 
  - eine vorausschauende, strukturierte, motivierte und selbständige Arbeitsweise, auch bei variierendem Arbeitsaufkommen 
  -  Kommunikations- und Durchsetzungsfähigkeit gepaart mit Sensibilität für die Anliegen unterschiedlicher Gesprächspartner 
  - Vertrauenswürdigkeit sowie die Bereitschaft, die Interessen der Dezernatsleitung loyal nach innen und außen zu vertreten und zu kommunizieren 
  - eine hohe Serviceorientierung und ein freundliches, sicheres Auftreten 
   
 Wir bieten Ihnen  
  - Sicherheit und attraktive Vergütung 
Wir bieten Ihnen eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung im öffentlichen Dienst nach den üblichen tariflichen Bedingungen des TVöD in Entgeltgruppe E 8.   - betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung und Leistungsprämie 
Sie erhalten eine Betriebsrente bei der KVBW-Zusatzversorgung sowie einen Zuschuss von 15 % zu einer weiteren Altersvorsorge mittels Entgeltumwandlung. Darüber hinaus erwartet Sie eine Jahressonderzahlung und die Möglichkeit einer Leistungsprämie.   - flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten 
Gestalten Sie Ihre Arbeitszeit mit unseren flexiblen Arbeitszeitmodellen, Gleitzeitmöglichkeiten und geregelten Arbeitszeiten. Sie haben sechs Wochen Jahresurlaub und arbeitsfreie Tage am 24. und 31. Dezember.   - Betriebskita 
Ab Februar 2026 unterstützen wir Sie mit unserer eigenen betrieblichen Kindertageseinrichtung am Standort Esslingen bei der Vereinbarung von Familie und Beruf.   - Fortbildung und Weiterentwicklung 
Stärken Sie Ihre persönlichen und sozialen Kompetenzen im Rahmen unseres umfangreichen internen Fortbildungsprogramms und vertiefen Sie Ihre Fachkenntnisse bei externen Partnern. Profitieren Sie von unseren Entwicklungsprogrammen für Berufseinsteiger/innen, Quereinsteiger/innen und Nachwuchsführungskräfte.   - Firmenticket und Radmobilität 
Erhalten Sie einen attraktiven Arbeitgeberzuschuss zur Nutzung eines Firmentickets in Höhe von 75 % sowie Förderung der Radmobilität, wenn Sie für den Arbeitsweg das Rad nutzen.   - Gesundheitsmanagement 
Profitieren Sie von unseren vielfältigen Angeboten im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements.   - Mitarbeiterangebote 
Erhalten Sie Zugang zu attraktiven Mitarbeiterrabatten über Corporate Benefits.    
 Für nähere Auskünfte steht Ihnen Frau Brändle unter Telefon   gerne zur Verfügung. 
 Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. 
 Haben wir Ihr Interesse geweckt?  Dann werden Sie Teil des Landratsamts Esslingen unter dem Motto GEMEINSAM GROSSES GESTALTEN. 
 Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis zum  . 
 Erfahren Sie mehr zum Landratsamt als Arbeitgeber auf unserer Karriereseite.  
 Was bedeuten die Entgeltgruppen in der Ausschreibung? 
Hier finden Sie die aktuellen TVöD-Entgelttabellen und weitere Informationen zur Vergütung. 
  #J-18808-Ljbffr