Am Institut für Verkehrsforschung gestalten wir die Mobilität der Zukunft. Wir konzipieren und evaluieren klimaschonende und sozial verträgliche Mobilitätskonzepte für den Personen- und Güterverkehr. Zur Implementierung leisten wir wissenschaftlich fundierte Beratung und Markteinführungsbegleitung.
Das erwartet dich
In der Abteilung Verkehrsmärkte und -angebote untersuchen wir Verkehrsmärkte und entwickeln bedarfsgerechte und nutzerorientierte Verkehrsdienstleistungen für Personen und Waren. Zu diesem Zweck nutzen wir vielfältige Methoden aus den Bereichen der empirischen Sozialforschung, ökonometrischen Modellbildung und Verkehrsplanung.
Im Rahmen einer Abschlussarbeit soll ein mathematisches Optimierungsmodell für ein intermodales Güterverkehrsnetzwerk im nationalen Paketmarkt entwickelt und validiert werden. Ziel ist es, den Kombinierten Verkehr aus Straßen- und Schienentransporten unter realistischen logistischen Randbedingungen mathematisch zu modellieren und zu optimieren. Das Modell wird als Graph aufgebaut, der die verschiedenen Transportwege (Vorlauf, Hauptlauf und Nachlauf) im Netzwerk abbildet. Anschließend sollen mathematische Optimierungsverfahren angewendet werden, um eine kostenminimierende Lösung zu ermitteln. Die eingesetzten Algorithmen werden dabei sowohl hinsichtlich ihrer Rechenzeit als auch der Qualität der Ergebnisse bewertet.
Deine Aufgaben
Um dieser Fragestellung effektiv nachzugehen, sind im Rahmen dieser Arbeit folgende Punkte zu bearbeiten:
Das bringst Du mit
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position (Kennziffer 2160 ) beantwortet dir gerne:
Elija Deineko
Tel.:
Typ:
VollzeitArbeitsmodell:
Vor OrtKategorie:
Erfahrung:
2+ yearsArbeitsverhältnis:
AngestelltVeröffentlichungsdatum:
06 Nov 2025Standort:
Berlin
Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!
