Werkzeugmechaniker/innen fertigen Stanzwerkzeuge, Biegevorrichtungen oder Gieß- und Spritzgussformen für die industrielle Serienproduktion an. Sie stellen außerdem Metall- oder Kunststoffteile sowie chirurgische Instrumente her. Metalle bearbeiten sie z.B. durch Bohren, Fräsen und Hämmern und halten dabei die durch technische Zeichnungen vorgegebenen Maße exakt ein. Mit Mess- und Prüfgeräten kontrollieren sie die Maßhaltigkeit von Werkstücken bis in den Bereich von wenigen tausendstel Millimetern.
Neben traditionellen manuellen Bearbeitungsmethoden setzen sie CNC gesteuerte Werkzeugmaschinen ein, die sie ggf. selbst programmieren. Einzelteile montieren sie zu fertigen Werkzeugen und prüfen diese auf ihre korrekte Funktion. Sie warten und reparieren darüber hinaus z.B. beschädigte Werkzeugteile und weisen Kunden in die Bedienung von Geräten ein.
DAS VERDIENST DU WÄHREND DER AUSBILDUNG1. Lehrjahr 1.261,00€
2. Lehrjahr 1.328,00€
3. Lehrjahr 1.419,00€
4. Lehrjahr 1.466,00€
Mehr Infos zur Ausbildungsvergütung findest du hier .
DIESE FÄHIGKEITEN SOLLTEST DU MITBRINGENDann bewirb dich direkt über unser Portal oder sende Deine schriftlichen Bewerbungsunterlagen an
Wenn Du dich vorab informieren oder den Beruf des/der Werkzeugmechanikers/-mechanikerin Live erleben möchtest, kannst du dich gerne vorab für ein Praktikum bewerben. Mehr Infos dazu findest du hier .
Du hast noch weitere Fragen?
Deine Ansprechpartnerin: Seline Wendel / HR Business Partnerin /
#J-18808-LjbffrTyp:
VollzeitArbeitsmodell:
Vor OrtKategorie:
Erfahrung:
2+ yearsArbeitsverhältnis:
AngestelltVeröffentlichungsdatum:
04 Nov 2025Standort:
Meisenheim
Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!
