Gerresheimer

Ausbildung zum Elektroniker Betriebstechnik (m/w/d) 2026

Stellenbeschreibung:

Ausbildung zum Elektroniker Betriebstechnik (m/w/d) 2026

Unternehmensbeschreibung
Gerresheimer ist als innovativer System- und Lösungsanbieter der globale Partner der Pharma-, Biotech- und Kosmetikindustrie. Das Unternehmen bietet ein umfassendes Portfolio an pharmazeutischen Primärverpackungen, Verabreichungssystemen für Medikamente und digitalen Lösungen. Gerresheimer sorgt dafür, dass Medikamente sicher zum Patienten gelangen und zuverlässig verabreicht werden können. Mit rund 13.400 Mitarbeitenden und über 40 Produktionsstandorten in 16 Ländern in Europa, Amerika und Asien ist Gerresheimer global präsent.

Stellenbeschreibung
Die Gerresheimer Tettau GmbH im nördlichen Landkreis Kronach, Oberfranken ist auf die Produktion von Kosmetikglas spezialisiert und beliefert zahlreiche namhafte Kunden mit Flakons und Tiegeln. Jährlich produzieren wir ca. 620 Mio. Glasartikel mit 700 Mitarbeitenden. Besonderen Wert legen wir auf die innerbetriebliche Aus- und Weiterbildung.

Deine Ausbildung Zum Elektroniker Für Betriebstechnik (m/w/d) Bedeutet

  • Du hast unsere Anlagen im Griff: Du installierst, wartest und reparierst Betriebs-, Produktions- und Verfahrensanlagen zur elektrischen Energieversorgung. Die Anlagenprüfung hinsichtlich Sicherheits- und Schutzfunktionen sowie der Austausch und die Programmierung von Bauteilen gehören zu Deinen Aufgaben.
  • Du bist Expert*in: Du lernst Grundlagen der Elektronik sowie Sicherheitsvorschriften. Grundlagen der Metallbearbeitung und Pneumatik werden vermittelt und in Deinem Berufsleben angewendet.
  • Du schaust über den Tellerrand: Du durchläufst verschiedene Abteilungen und erhältst einen Gesamtüberblick über technische Prozesse, z.B. Instandhaltung, Produktion und Elektrowerkstatt.
  • Wir trauen Dir etwas zu: Du arbeitest im Tagesgeschäft mit und führst Prozessschritte oder Projekte eigenverantwortlich durch.
  • Wissenswertes zur Ausbildung
  • Dauer: 3,5 Jahre
  • Berufsschule: Kronach
  • Start: September 2026

Qualifikationen

  • Abschluss: Schulabschluss (mind. qualifizierter Mittelschulabschluss) und Bereitstellung vor Ausbildungsstart
  • Lieblingsfächer: Mathematik und Natur & Technik/Physik
  • Ansprechpartner: Bereitschaft, Freunde und Familie bei technischen Fragen zu unterstützen
  • Teamgeist: Wir arbeiten im Team, um gemeinsam mehr zu erreichen

Wichtiger Hinweis: Konntest Du die meisten Fragen mit Ja beantworten? Dann bewirb Dich noch heute oder sammle erste Eindrücke in einem Praktikum.

Zusätzliche Informationen

  • Beste Übernahmemöglichkeiten nach der Ausbildung
  • Unterstützung durch Ausbildungsbeauftragte und Kolleginnen/Kollegen
  • Tarifbindung inkl. Weihnachts-, Urlaubsgeld und VWL-Zuschüssen
  • Arbeitskleidung und Reinigung
  • Eigene Lehrwerkstatt
  • Kostenübernahme für Materialien in der Berufsschule
  • Fahrtkostenerstattung zur Berufsschule und Verpflegung bei Übernachtungen
  • Kantine auf dem Werksgelände
  • Zeugnisprämien bei guter Leistung
  • Fahrgelegenheiten zum Ausbildungsstandort nach Bedarf

Hast Du vorab Fragen?

Dann Wende Dich Gerne An
Herrn Michael Bayer
Ausbildungsmeister

#J-18808-Ljbffr
NOTE / HINWEIS:
EnglishEN: Please refer to Fuchsjobs for the source of your application
DeutschDE: Bitte erwähne Fuchsjobs, als Quelle Deiner Bewerbung

Stelleninformationen

  • Typ:

    Vollzeit
  • Arbeitsmodell:

    Vor Ort
  • Kategorie:

  • Erfahrung:

    2+ years
  • Arbeitsverhältnis:

    Angestellt
  • Veröffentlichungsdatum:

    04 Nov 2025
  • Standort:

    Tettau

KI Suchagent

AI job search

Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!